Mike Newell habe ich unbewusst unterschlagen. Ich hatte direkt Yates ab dem 4er in Erinnerung. Meine Kritik zielte auf ihn und dann folglich ab dem 5er ab.
Ich glaube, einen Fehler in der Synchro gehört zu haben. Etwa in der Mitte des Filmes, in der Szene, in der die Crew-Mitglieder des U-Bootes Ethan den Umgang mit dem Taucheranzug zeigen. Einer der Männer (Paul Bullion) wird von Bernd Egger gesprochen, ein rot-blonder, bärtiger Mann. Ich könnte schwören, dass Egger am Ende der Szene für einen Satz einen anderen Mann spricht, einen mit kurzen, dunklen Haaren – der Kerl, der Ethan später auf dem Laufband „trifft“. Entweder ist der Fehler entstanden, weil sie mit geschwärztem Bild aufnehmen mussten und die Figuren verwechselt wurden, oder es ist ein anderer Sprecher, der Egger sehr ähnlich klingt. In dem Fall wäre die Besetzung nicht so clever. In der Laufband-Szene habe ich den Mann allerdings nicht mit einer Egger-ähnlichen Stimme in Erinnerung. Vielleicht kann jemand, der das liest und noch in den Film geht, mal darauf achten.
Ansonsten hat mir die Synchro gut gefallen. Brieger fand ich durchaus passend auf dem Militärtypen. Winczewski höre ich sowieso gerne. Schmuckert gefiel mir ebenfalls, aber ja, die Rolle ist nervig. Luise Helm fand ich nicht unpassend, war aber dennoch überrascht, weil ich sie bisher nur auf „Mädels“ gehört hatte.