Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 22 Antworten
und wurde 3.250 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2
WasGehtSieDasAn


Beiträge: 3.409

27.03.2024 11:13
#16 RE: Bad Boys 4 (USA, 2024) Zitat · antworten

Wenn nicht gibt man PPA dafür einfach den nächsten Film mit Christian Clavier.

Ludo


Beiträge: 1.469

27.03.2024 12:18
#17 RE: Bad Boys 4 (USA, 2024) Zitat · antworten

Zitat von Brian Drummond im Beitrag #14
Zumal Michael Pan schon eine Rolle in Teil 1 hatte. Aber die Bad Boys-Reihe ist sowieso Kraut und Rüben, was die Synchros angeht.


Stimmt, allerdings waren das "fast" alles nachvollziehbare Gründe. Nur warum man in Teil 3 plötzlich auf Ziffer zurückgriff, erschloss sich mir nicht. Man hätte doch konsequent bei PPA bleiben könnnen (der 2019 schon wieder Berliner war)


...und zu Pan: naja, ganz so groß war die Rolle ja nicht...ob man die Verbindung noch hinbekommt?

David_88



Beiträge: 2.860

16.05.2024 22:32
#18 RE: Bad Boys: Ride or Die (USA, 2024) Zitat · antworten

Eric Dane: David Nathan

Samedi



Beiträge: 18.491

16.05.2024 22:35
#19 RE: Bad Boys: Ride or Die (USA, 2024) Zitat · antworten

Trailer 2 - DE:

Sünkro


Beiträge: 944

23.05.2024 22:46
#20 RE: Bad Boys: Ride or Die (USA, 2024) Zitat · antworten

Ich hatte mich doch schon gewundert, dass David Nathan zu hören war ohne dass Christian Bale oder Johnny Depp dabei sind.
Mir war bisher nicht bewusst, dass David oftmals für Eric Dane eingesetzt wird.

Wieso jetzt nicht Pierre Peters-Arnolds nach Teil 2 wieder zurückkehrt und dafür Michael Pan der in Teil 1 bereits eine nicht grade kleine (Neben)Rolle hatte, mag auch ich nicht verstehen.
Aber was wissen wir schon.

Weniger überraschend ist für mich das erneute fehlen von Torsten Michaelis.
Ohne jetzt auf alle Stimmen in Trailer 2 geachtet zu haben, sollen Marieke Oeffinger und Jaron Löwenberg auch wieder mit dabei sein.
---

Edit: Weiter oben wurde das mit PPA und Michael Pan so ähnlich schon diskutiert.

Ludo


Beiträge: 1.469

24.05.2024 10:25
#21 RE: Bad Boys: Ride or Die (USA, 2024) Zitat · antworten

Die PPA-Geschichte konnte ich in Teil 3 wie gesagt auch nicht verstehen.
Mit Wunder konnte ich lustigerweise aber immer sehr gut leben, ich finde gerade in Teil 2 war er von der Wirkung schon recht nahe an Michaelis' hysterischer Darbietung aus 1 dran.
Beide nehmen und geben sich da nix...

David_88



Beiträge: 2.860

08.06.2024 21:34
#22 RE: Bad Boys: Ride or Die (USA, 2024) Zitat · antworten

Synchronfirma: Iyuno Germany GmbH, Berlin
Dialogbuch: Sven Hasper
Dialogregie: Sven Hasper



Quinn Hemphill: Saskia Glück

Tasha Smith: Juana von Jascheroff

Ioan Gruffudd: Johannes Berenz

Jenna Kanell: Christina Wöllner

Tiffany Haddish: Peggy Sander

Derek Russo: Peter Sura

Jason Davis: Bernd Egger

DJ Khaled: Leonhard Mahlich

Khaby Lame: kein Dialog

Michael Bay: keine Ahnung, Viktor Neumann ist es nicht


Die restlichen kannst alle grün machen

DeepDiver1798


Beiträge: 9

28.04.2025 17:51
#23 RE: Bad Boys: Ride or Die (USA, 2024) Zitat · antworten

Hey, wir haben noch eine Sache vergessen, worüber wir uns aufregen können.
John Salley als Fletcher hat man auch nicht kontinuitätsmäßig besetzt. Anstatt Christian Weygand aus Teil 2 wieder mit an Bord zu holen, hat man neu besetzt mit - ach, bloß nicht viel überlegen - Charles Rettinghaus. Ist mir im Film sofort aufgefallen. Zugegeben, Christian Weygand ist noch immer Münchner Sprecher, es sei denn Vincent D'Onofrio, aber hier merkt man halt auch, dass es einem nicht so wichtig war (im Übrigen macht Christian auch nicht so viel Synchro wie beispielsweise ein Peter oder Johannes, Zeit hätte er wahrscheinlich gehabt). Am Ende muss es wohl bei allen Besetzungen, die als nicht so wichtig erachtet worden sind, ums Geld gegangen sein. Schade für Leute wie uns.
PS: Über den Sprecher aus dem ersten Teil kann ich nicht viel sagen, der ist mir nicht so geläufig. Ob man den Sprecher wiederbekommen hätte, bezweifle ich jetzt einfachheitshalber.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz