Zwei legendäre Go-Spieler – ein Schüler und dessen Lehrer – begegnen sich irgendwann unweigerlich als Rivalen. Wird der Neuling seinen Meister tatsächlich besiegen können?
NETFLIX-Start: ??.??.2023
Darsteller Rolle Sprecher wie in... Byung-hun Lee Cho Heon-hyeon Norman Matt Bittersweet Life, I Saw the Devil, Emergency Declaration - Der Todesflug Ah-in Yoo Lee Chang-ho Amadeus Strobl Burning ... .. .
Zitat von Jaden im Beitrag #2 NETFLIX-Kontinuität wäre Sebastian Christoph Jacob (Lee Byung-hun).
Meine Güte, schreibe sowas doch nicht hin. Nicht das sich einer der Verantwortlichen noch verliest. Und nicht die absolute perfekt Besetzung Norman Matt nimmt, der ihn seit 2005 schon 13x! gesprochen hat. Es wären bestimmt sehr viele Leute traurig, wenn diese ausgezeichnete Wahl nicht zustande kommt. Und für Norman Matt würden sich bestimmt viele Leute, extra ein Netflix Abo besorgen.
Zumindest wurde der Film bereits auf Englisch synchronisiert, was auch offen der IMDb entnommen werden kann.
Wenn die Reihenfolge in der Vita eines der Mitglieder des englischen Synchronteams korrekt ist, wurde der Film letztes Jahr nach „Mask Girl“ und vor „Gadis Kretek“ synchronisiert.
Die Tatsache, dass der Film bereits im letzten Jahr synchronisiert wurde, bedeutet nicht automatisch, dass die Veröffentlichung gänzlich abgeblasen wurde. Es ist nicht so ungewöhnlich, dass Titel + Synchronfassungen so lange bei Streamingdiensten auf Halde liegen. Vor allem, wenn geplante Veröffentlichungstermine intern verschoben werden. Zum Beispiel die für den 31. Juli angekündigte Apple TV+ Originalserie „Women in Blue“ wurde auch schon vor Ewigkeiten auf Deutsch synchronisiert.
Was soll das denn? Warum bekommen es so viele Leute einfach nicht hin, die SK zu benutzen? Selbst Jacobs hätte ich irgendwo noch verstanden. Es ist wirklich traurig, dass es abseits von Chan keinen einzigen asiatischen Schauspieler gibt, bei dem man sich 100 % sicher sein kann, dass er eine feste Stimme hat. Kein Jet Li, kein Donnie Yen, kein Lee Byung-hun, keine Zhang Ziyi. Vielleicht noch Andy Lau, aber auch da waren alle Besetzungen innerhalb der selben Firma. Sobald da ein Projekt mal zu einer anderen Studio geht, dürfte Böll auch nicht mehr sicher sein.
Sierich? Um Gottes willen, der klingt doch wie der durchschnittliche, jugendliche Hauptcharakter in einem Anime. Sebastian Christoph Jacob war noch zu verkraften. Aber keiner kommt an Matt ran.