Die Löwen von Sizilien (Originaltitel: I Leoni di Sicilia) ist eine italienische Dramaserie, basierend auf dem gleichnamigen Roman von Stefania Auci aus dem Jahr 2019. Die Serie wurde beim Rome Film Festival uraufgeführt, wo die ersten beiden Episoden am 23. Oktober 2023 ihr Debüt feierten. In Italien fand die reguläre Veröffentlichung der Serie am 25. Oktober 2023 durch Disney+ als Star Original statt. Im deutschsprachigen Raum erfolgte die Erstveröffentlichung der Serie am selben Tag durch Disney+ via Star.

Handlung: Die Brüder Paolo und Ignazio Florio entschließen sich, die von Armut geplagte kalabrische Stadt Bagnara Calabra hinter sich zu lassen und in Palermo auf Sizilien einen Neuanfang zu wagen. Dort übernehmen sie ein Gewürzgeschäft, welches ihnen innerhalb weniger Jahre ein kleines Vermögen einbringt. Paolo führt die Familie Florio in höhere Kreise und das Geschäft zum Erfolg, doch sein Handeln bringt einzelne Familienmitglieder in unglückliche Lebenssituationen. Die Jahre ziehen ins Land, und Vincenzo, der Sohn des inzwischen verstorbenen Paolo, übernimmt das Geschäft von seinem Onkel Ignazio, welches ihm nach dem Tod seines Bruders anvertraut worden war, da Vincenzo seinerzeit noch zu jung war, um das Unternehmen zu leiten. Vincenzo ist ein entschlossener, ehrgeiziger junger Mann, dem es in den Jahren vor der Einigung Italiens gelingt, das Ansehen der Familie Florio zu steigern und ein Geschäftsimperium zu errichten. Sein Streben nach Erfolg weckt in ihm den Wunsch, vom palermitanischen Adel anerkannt zu werden, welchen er mit Entschlossenheit verfolgt. Um dieses Bestreben zu verwirklichen, müsste er eine Aristokratin heiraten, jedoch verliebt er sich in die bürgerliche Giulia Portalupi, für die er viel opfern müsste. Vincenzo steht am Scheideweg und muss einen folgenschweren Entschluss für seine eigene Zukunft und die seiner Familie fassen. Jahre später steht nicht nur Vincenzo vor einer wichtigen Entscheidung, sondern auch sein einziger Sohn Ignazio, der nach dem Onkel seines Vaters benannt ist und sich in einer schwierigen Situation wiederfindet, da er das Erbe der Familie Florio weiterführen soll. (Text: wikipedia.org)
Der Trailer zur Serie im italienischen O-Ton: 
Informationen zu den Darsteller-, Rollen- und Sprechernamen sowie zur Bearbeitung der Synchronisation:Synchronfirma: EuroSync GmbH, Berlin [Aufnahmestudio: ?, München]
Aufnahmeleitung: Marc Hellige
Cutter: Patrizia Matussek
Redaktion: Hannah Wamers
Produktionsleitung: Bernd Kupke
Produktionsassistentin: Vanessa Schüle
Dialogbuch: Tanja Frank, Katharina Seemann
Dialogregie: Tanja Frank
Rolle                          	        Schauspieler*innen          Synchronschauspieler*innen
 		Vincenzo Florio	              	        Michele Riondino	   Patrick Schröder
Vincenzo Florio (13 Jahre)     	        -                	   Adrian Arnold
Vincenzo Florio (7 Jahre)               Lorenzo Scalici		   Adrian Schüle
Giuseppina Saffiotti (jung)             Ester Pantano		   Regina Beckhaus
Ignazio Florio	                        Paolo Briguglia		   Oliver Scheffel
Ignazio Florio (Sohn von Vincenzo)	Eduardo Scarpetta	   Benjamin Mereis
Paolo Florio	               	        Vinicio Marchioni	   René Oltmanns
Mattia Florio	               	        Federica Cinque		   Marget Flach
Angela Florio	                        Clara Tramontano	   Patricia Strasburger
Paolo Barbaro	               	        Vincenzo Di Rosa           Marcantonio Moschettini
Baron Mercurio  	       	        Nicola Rignanese           Gudo Hoegel
Ben Ingham (jung)	       	        Reed Stokes		   Philipp Rafferty
Carmelo Saguto	               	        Massimo Cagnina		   Patrick Zwingmann
Baroness Eleonora	       	        Caterina Misasi		   Maria Magdalena Rabl
Peppe Messina	              	        Emmanuele Aita		   Paul Sedlmeir
Donna Mariuccia	               	        Stefania Blandeburgo	   Bettina Redlich
Don Canzoneri	               	        Tony Sperandeo		   Gerd Meyer
Emiddio	                       	        Giuliano Scarpinato	   Martin Halm
Giuseppe La Masa	                Giulio Corso	           Julian Manuel
Isabelle, das Kindermädchen	        Eleonora Haerens	   Tanja Frank
Cristina	               	        -  		   	   Uta Kienemann-Zaradic