Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 9 Antworten
und wurde 836 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Samedi



Beiträge: 17.974

16.01.2024 22:54
Maria (2024) Zitat · antworten

Ein Film von Pablo Larraín.

Besetzung:


Caspar Phillipson John F. Kennedy Alexander Doering
Angelina Jolie Maria Callas Claudia Urbschat-Mingues / Claudia Urbschat-Mingues / Claudia Urbschat-Mingues
Aggelina Papadopoulou Maria Callas (jung) Marie Hinze
Valeria Golino Yakinthi Callas Maud Ackermann
Haluk Bilginer Aristoteles Onassis Bernd Vollbrecht / Tayfun Bademsoy
Alessandro Bressanello Giovanni Battista Meneghini Peter Reinhardt
Alba Rohrwacher Bruna Lupoli Marie Bierstedt
Stephen Ashfield Jeffrey Tate Johannes Raspe
Suzie Kennedy Marilyn Monroe Nora Jokhosha
Bálint Magyar Rainier von Monaco Frank Schaff
Kodi Smit-McPhee Mandrax Christian Zeiger
Pierfrancesco Favino Ferruccio Dennis Schmidt-Foß / Dennis Schmidt-Foß / Wolfgang Wagner
Rebecka Johnston ? Giuliana Jakobeit

Trailer 1 - DE:

David_88



Beiträge: 2.461

21.10.2024 22:54
#2 RE: Maria (2024) Zitat · antworten

Angelina Jolie: Claudia Urbschat-Mingues

ab 5 sec. Hanns Jörg Krumpholz

Samedi



Beiträge: 17.974

06.11.2024 17:07
#3 RE: Maria (2024) Zitat · antworten

DE-Release: 06.02.2025

Samedi



Beiträge: 17.974

12.11.2024 10:46
#4 RE: Maria (2024) Zitat · antworten

Trailer 2 - DE:

Jacques Naurice


Beiträge: 237

28.01.2025 09:45
#5 RE: Maria (2024) Zitat · antworten

Sieht so aus, dass Pierfrancesco Favino ("Illuminati", "Suburra", "A.C.A.B.") in dem Film ne recht große Rolle hat. Er war mit einigen Aufnahmen im Trailer, aber ohne Dialog.

Für den funktionierte Michael Iwannek eigentlich immer ganz gut. Thomas Balou Martin in der Hauptrolle in "Il Traditore" habe ich allerdings als noch kerniger in Erinnerung.
Wobei mein Favorit bisher eigentlich Wolfgang Wagner war.

Und Gudo Hoegel mal wieder ne größere Rolle in nem großen Film zu geben, hätte auch was.
Immerhin dürfte "A.C.A.B." auch einer von Favinos bekanntesten Filmen sein (und die Serie dazu ist gerade erst auf Netflix gestartet, aber ohne Favino).

Zuletzt ist es jetzt wohl Sven Gerhardt geworden. Stelle ich mir auch ganz passend vor.

Fazit:
Eigentlich ein Luxusproblem.
Ich hoffe nur, dass man nicht trotz allem ausgerechnet DSF nimmt, nur weil der ihn - als einziger neben Iwannek - auch schon dreimal hatte. Der ist ja von den Genannten jetzt nicht gerade der seltenste Gast im Synchron-Studio ...

In einem Native, wie in "Illuminati", sehe ich hier keinen Sinn, da die Callas ja auch keine Amerikanerin (wenn auch gebürtige New Yorkerin) war. Warum sollte Angelina Jolie hier also mit Radebrechern im Dialog stehen und quasi als einzige akzentfrei sprechen ... das rechtfertigt sich auch nicht, wenn die Darsteller neben ihr aus Italien sind, aber sie ne Italienerin spielt ...

David_88



Beiträge: 2.461

08.02.2025 19:35
#6 RE: Maria (2024) Zitat · antworten

Trailer 2

ab 0:47 sec. Pierfrancesco Favino: ?

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.603

08.02.2025 20:36
#7 RE: Maria (2024) Zitat · antworten

Dennis Schmidt-Foß. Finde ich für Pierfrancesco Favino doch reichlich daneben, auch wenn er es schon ein paar Mal war. Wobei ich jetzt nicht auf Michael Iwannek bestehen würde. So dolle passend war er in "Suburra" jetzt auch nicht.

Jacques Naurice


Beiträge: 237

11.02.2025 12:38
#8 RE: Maria (2024) Zitat · antworten

Sehe ich genauso. Ich fand Iwannek jetzt auch nicht so kongenial wie es z. B. Jan-David Rönfeldt in eben jenem "Suburra" und der nachfolgenden Serie für Alessandro Borghi gewesen ist (dass Rönfeldt in den Filmen und anderen beiden Serien, die Borghi in den letzten Jahren gemacht hat, nicht mehr besetzt wurde, ist eine echte Tragödie ... für O'Shea Jackson Ice Cube Jr. geht es ja schließlich auch in jeder Art von Rolle und nicht nur als "Typ von der Straße"; klar hätte Rönfeldt Borghi auch als Banker in "Devils", als Bergsteiger in "Acht Berge" oder in der Romulus/Remus-Sage gerockt oder als Rocco Siffredi).

Aber gerade in der Rolle hier, selbst von dem Trailer, wo Favino keinen Dialog hatte, ausgehend, hätte Iwannek wahrscheinlich besser denn je funktioniert.

DSF ist die einfallsloseste Lösung, die möglich war.

Neben den Leuten, die ich oben erwähnt habe, hätte sicherlich auch Thomas Schmuckert superb funktioniert.
Auch für den wäre es nicht sein erster Einsatz für Favino gewesen.
Wäre stimmlich quasi der exakte Kompromiss zwischen Iwannek und Wagner gewesen.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.603

11.02.2025 22:14
#9 RE: Maria (2024) Zitat · antworten

Vermutlich hätte sogar Peter Reinhardt spitze funktioniert, der mein Erstkontakt mit ihm in "Die Kinderklinik" war. Aber nu gut, DSF scheint ja entschieden. Er steht jedenfalls schon in der Synchronkartei drin.

Jacques Naurice


Beiträge: 237

12.02.2025 20:01
#10 RE: Maria (2024) Zitat · antworten

Film gesehen.
DSF gibt sich Mühe, Wolfgang Wagner wäre perfekt gewesen.

Das große Highlight in den Nebenrollen ist Bernd Vollbrecht als Onassis.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz