Schaue die Serie gerade und find sie richtig geil. So ne Mischung aus "Supernatural" und "Evil Dead". Viktor Neumann passt trotz anfänglicher Zweifel hervorragend und wäre für zukünftige Projekte eine Spitzenwahl für Kevin Bacon. Wer also auf blutige Horror-Action im Stil der 80er steht, kommt hier auf seine Kosten.
So da ich die Serie nun komplett gesehen habe, ein kleines Fazit:
(Vorsichtshalber hier mal eine Spoilerwarnung!)
Die Serie fing interessant an. Ließ im Mittelteil etwas nach und zum Ende ist sie gegen ne Wand gefahren. Man denkt von den ersten paar Momenten und dem Trailer ausgehend, dass es in Richtung Evil Dead gehen würde. Was man stattdessen kriegt ist ein Familiendrama mit Dämonen als Beilagensalat. Versteht mich nicht falsch aber wenn es in der Serie heißt Kevin Bacon jagt Dämonen dann will ich sehen wie er größtenteils Dämonen jagt und nicht seine verkorksten Familienverhätnisse ausklamüsiert.
Es wirkt professionell gemacht, die Darstellerleistungen sind toll und, dass man Beth Grant mal wieder in einer großen Hauptrolle sehen würde, überraschte mich. Das CGI ist mittelmäßig, die Dämonen sehen 01815 aus, die Gore-Effekte sind dahingegen richtig schön blutig. Von der Lore will ich gar ich nicht anfangen. Da gibt es keine, es sei denn man zählt es als Lore an Wikipedia-Artikel vorzulesen.
Leider kriegt man von den Dämonen nur knapp 30% der gesamten 8 Episoden etwas zu sehen. Der Rest ist wie gesagt schnödes Familiendrama.
Zur Synchro kann ich sagen, die gefällt mir. Viktor Neumann ist, wie gesagt, großartig für Kevin Bacon. Spricht schön versifft und dreckig. Auch war es cool mal Simon Jäger zu hören. Der hat sich ja in den letzten Jahren fast komplett vom Synchron zurückgezogen. Marianne Groß war auch sehr gut. Auch hier, toll, dass sie noch im Synchron dabei ist. Beim Rest habe ich jetzt auch nichts Negatives anzumerken. Wirkte sehr professionell und hochwertig produziert.
Endfazit: Zu viel Familiendrama, zu wenig Dämonen-Action, keine Lore, klasse Gore-Effekte und eine sehr gute Synchro.
Irgendwie scheint Jäger generell mehr Lust auf Serien zu haben. Im Filmbereich spricht er seit 2019 (wenn überhaupt) nur noch seine paar Stammschauspieler und macht somit den Udo Schenk.