Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 37 Antworten
und wurde 2.202 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3
Looney fan


Beiträge: 1.192

Heute 10:29
#31 RE: The Thursday Murder Club (USA, 2025) Zitat · antworten

Ich verstehe 0 warum man Frau Buchholz die Granddame des Deutschen Synchro für diesen Film bekommt aber nicht für Freaky Friday 2.....sehr ärgerlich

HalexD


Beiträge: 2.394

Heute 10:48
#32 RE: The Thursday Murder Club (USA, 2025) Zitat · antworten

Zitat von Looney fan im Beitrag #31
Ich verstehe 0 warum man Frau Buchholz die Granddame des Deutschen Synchro für diesen Film bekommt aber nicht für Freaky Friday 2.....sehr ärgerlich

Helen Mirren hat bei ihr vielleicht einen höheren Stellenwert als Jamie Lee Curtis.

Mr.Voice


Beiträge: 813

Heute 11:00
#33 RE: The Thursday Murder Club (USA, 2025) Zitat · antworten

Schade, dabei hat Buchholz Jamie Lee Curtis im ersten "Freaky Friday-Teil" sogar noch lustiger gemacht als sie selbst im Original.

Looney fan


Beiträge: 1.192

Heute 11:06
#34 RE: The Thursday Murder Club (USA, 2025) Zitat · antworten

Davon gehe ich sehr aus das Helen Mirren einen größeren Stellenwert hat. Immerhin war Sie es die Frau Buchholz über den Roten Teppich mitgenommen hat und sie geehrt hat als Sie ihren Preis bei der Berlinale entgegen nahm

Lenny


Beiträge: 96

Heute 12:30
#35 RE: The Thursday Murder Club (USA, 2025) Zitat · antworten

Ein höherer Stellenwert?
Detlef Bierstedt hat es doch im Podcast mit Rettinghaus mal ausgesprochen.
Vielleicht liegt es auch an den äußeren Gegebenheiten: Regisseur, Studio, Gage...

Dennie03


Beiträge: 2.737

Heute 12:32
#36 RE: The Thursday Murder Club (USA, 2025) Zitat · antworten

Vielleicht lags auch am Standort. Dass man in München nicht extra Karin Buchholz aus Berlin nehmen wollte, sondern jemand, der halt quasi vor Ort ist. Und ehrlich gesagt finde ich Dagmar Dempe wirklich gut für Jamie Lee Curtis.

VanToby
Forumsleiter

Beiträge: 43.282

Heute 12:42
#37 RE: The Thursday Murder Club (USA, 2025) Zitat · antworten

Ganz ehrlich: Ich habe starke Zweifel, dass Karin Buchholz die Rolle in FREAKIER FRIDAY noch hätte spielen können. Die 13 Jahre jüngere Jamie Lee Curtis flippt da so dermaßen teenagerhaft rum. Das ist noch mal eine Schippe mehr als beim ersten Teil und 22 Jahre später. Manchmal muss man die Mühsal des Irdischen auch einfach mal akzeptieren.

N8falke



Beiträge: 5.439

Heute 13:15
#38 RE: The Thursday Murder Club (USA, 2025) Zitat · antworten

Zusätzlich zum Können kommt auch noch das Wollen. Ob sie der Rolle noch gerecht werden könnte, kann ich nicht beurteilen. Aber eventuell wollte sie es auch schlicht einfach nicht. Oder sie wollte dafür nicht extra nach München. Oder Disney wollte sie generell nicht. Kann alles sein. Aus der Vergangenheit kann man aber zumindest zu dem Schluss kommen, dasss sie in der Tat nur noch das synchronisiert, worauf sie Lust hat bzw. wo der Gesamtrahmen passt. Auch Helen Mirren sprach sie nicht überall. Größere Serienrollen scheint sie auch nicht mehr wahrnehmen zu wollen. Es ist ihr gutes Recht. Umso schöner, dass es hier wieder geklappt hat.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz