Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 2.022 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Seiten 1 | 2
Shred


Beiträge: 293

14.04.2005 18:38
Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Könnte jemand bitte eine Liste der Sprecher hier erstellen? :)
Besonders bei den Skeksen würde es mich sehr interessieren.
Die einzigen zwei die ich heraushöre sind Marquis ( der General)
und eventuell Tennstedt( Kammerherr)


Frank Brenner



Beiträge: 12.317

15.04.2005 16:41
#2 RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Hallo,

naja, bei den Skeksen kann ich Dir auch nicht recht weiterhelfen, hier mal eine Übersicht der Puppenspieler und Originalstimmen mit den Synchronsprecher-Angaben, wo ich etwas weiß...ist einer meiner Lieblingsfilme!

Jim Henson mit der Stimme von Stephen Garlick (Jen) [Torsten Sense]
Kathryn Mullen mit der Stimme von Lisa Maxwell (Kira) [Dorette Hugo]
Frank Oz mit der Stimme von Billie Whitelaw (Aughra) [Dagmar Altrichter]
Dave Goelz mit der Stimme von Michael Kilgarriff (Skeks-General) [Arnold Marquis]
Frank Oz mit der Stimme von Barry Dennen (Skeks-Kammermeister) [Joachim Tennstedt]
Jim Henson mit der Stimme von Jerry Nelson (Skeks-Hohepriester)
Dave Goelz mit der Stimme von Percy Edwards (Fizzgig)
Steve Whitmire (Skeks-Wissenschaftler)
Dave Goelz mit der Stimme von Jerry Nelson (sterbender Skeks-Imperator)

Gruß,

Frank

Bodo


Beiträge: 1.493

16.04.2005 16:00
#3 RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Ich glaube, das müsste folgermaßen sein (bei der Rollenzuordnung bin ich mir relativ unsicher; woran erkennt man einen 'historian'?):

"Chamberlain" (Kammerherr): Joachim Tennstedt
"High Priest" (Hohepriester): Heinz Petruo
"Dying Emperor" (sterbender Kaiser): Toni Herbert
"Scientist" (Wissenschaftler): Helmut Heyne
"Gourmand" (Vielfraß?): Manfred Grote ?
"Ornamentalist" (was ist das? Ein Verzierer?): Gerd Duwner
"Historian" (Historiker? Jeenfalls der mit der Brille): Lothar Köster
Slave Master: Alexander Herzog
Sterbender Meister (Mystic = UrRu's): ?
Urzah (Mystic = UrRu's)): Helmut Krauss

Erzähler: Joachim Kerzel

...wobei mich der sterbender Meister sehr interessieren würde.

Gruß
B o d o

Shred


Beiträge: 293

16.04.2005 21:33
#4 RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Jeps, der Historiker ist der mit der Brille und der Ornamentalist ist sowas wie ein Designer, jedenfalls entwirft er die Kostüme für die Skekse.
Vielen Dank für die Info :)

Frank Brenner



Beiträge: 12.317

23.05.2020 14:06
#5 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

In der SK (https://www.synchronkartei.de/film/870) und bei Arne (https://synchrondatenbank.de/movie.php?id=2440) gibt es dazu jetzt auch Listen, allerdings mit kleineren Fehlern. Ich versuche mich mal an einer etwas übersichtlicheren Liste:


Puppenspieler Originalsprecher Figur Synchronsprecher
Jim Henson Stephen Garlick Jen Torsten Sense
Kathryn Mullen Lisa Maxwell Kira Dorette Hugo
Frank Oz Billie Whitelaw Aughra Dagmar Altrichter
Dave Goelz Michael Kilgarriff Skeks-General Arnold Marquis
Frank Oz Barry Dennen Skeks-Kammermeister Joachim Tennstedt
Jim Henson Jerry Nelson Skeks-Hohepriester Heinz Petruo
Dave Goelz Percy Edwards Fizzgig) O-Ton
Steve Whitmire Steve Whitmire Skeks-Wissenschaftler Klaus Jepsen - nicht Helmut Heyne!
Dave Goelz Jerry Nelson sterbender Skeks-Imperator Toni Herbert
Bob Payne John Baddeley Skeks-Historiker Lothar Köster
Mike Quinn David Buck Skeks-Sklavenmeister Alexander Herzog
Brian Muehl Brian Muhl sterbender Mystiker Hans W. Hamacher
Brian Muehl Sean Barrett Mystiker Urzah Helmut Krauss
Brian Muehl Brian Muehl Skeks-Ornamentalistin Gerd Duwner
Louise Gold Thick Wilson Skeks-Vielfraß Hans-Jürgen Wolf? https://vocaroo.com/ndv13dtECbR
- Joseph O‘Conor Erzähler Joachim Kerzel
- Joseph O'Conor Ur-Skeks Joachim Kerzel


Gerd Duwner konnte ich nur in einer Rolle ausmachen, ich weiß auch nicht, wer mit Intrigant gemeint sein soll.

Edigrieg



Beiträge: 3.150

24.05.2020 08:36
#6 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Grote? Hmm ich höre da z.T. Karl Schulz raus, aber das ist nicht gerade eindeutig ...

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.692

24.05.2020 11:40
#7 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Ich weiß, bei "Kammerherr" ... aber Schulz ist das nicht. Ich höre allerdings auch nicht Manfred Grote, sondern eher Hans-Jürgen Wolf (damals war er noch nicht so heiser).

Gruß
Stefan

Frank Brenner



Beiträge: 12.317

24.05.2020 11:55
#8 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Da ich stimmlich beide nicht erkenne, kann ich dazu nichts sagen. Im Sample ist auch kurz die Ornamentalistin zu hören, also der noch mehr als sonst kieksende Gerd Duwner.

hudemx


Beiträge: 7.307

24.05.2020 19:51
#9 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Ist das nicht Kaspar Eichel? Vorallem zu Beginn der erste Take und später im Sample als er mit Duwner wegläuft hört man ihn da sehr gut raus.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.142

24.05.2020 19:56
#10 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Wenn es da nicht ein geographisch/politisches Problem gäbe - und auch so kann nicht Eichel nicht raushören.

Michael H.


Beiträge: 44

14.07.2025 15:04
#11 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Wir planen eine Neuausgabe vom Dunklen Kristall und ein kleines Problemfeld ist für mich da der deutsche Ton. Alle Versionen, die ich auf deutsch kenne, haben irgendwie dumpfe Dialoge, selbst alte TV-Versionen, was sonst immer eine gute Go-To-Version ist. Ist jemandem mal ein schön klarer deutscher Ton untergekommen? Danke sehr!

HalexD


Beiträge: 2.476

14.07.2025 15:16
#12 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Zitat von Michael H. im Beitrag #11
Wir planen eine Neuausgabe vom Dunklen Kristall und ein kleines Problemfeld ist für mich da der deutsche Ton. Alle Versionen, die ich auf deutsch kenne, haben irgendwie dumpfe Dialoge, selbst alte TV-Versionen, was sonst immer eine gute Go-To-Version ist. Ist jemandem mal ein schön klarer deutscher Ton untergekommen? Danke sehr!

Das ist mir auch aufgefallen, ganz schlimme Gießkanne und extrem dumpf.
Welche Neuauflage ist da genau geplant?
Nur auf Blu-ray oder vielleicht auch in 4k?
Wir könnten auch einen Aufruf auf Movieside machen, da gibt es einige Sammler, die vielleicht Tipps geben könnten oder noch ältere Mitschnitte zu Hause haben oder sogar 35mm-Material.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.692

14.07.2025 15:38
#13 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

1983 wurden noch Kopien auf Mono-Lichtton gezogen und die konnten mitunter noch extrem dumpf sein. Leider hat ausgerechnet die BSG (bzw. ihr Kopierwerk) sich da manchmal sehr sparend und negativ hervor getan (siehe "Unheimliche Begegnung der Dritten Art" oder "Superman") und wenn nur diese Kopien überlebt haben (oder nur solche angefertigt wurden), stehen die Chancen schlecht für eine bessere Qualität.
Wie das technisch zusammenhängt, kann ich nicht sagen - eventuell hat das mit der Kopiergeschwindigkeit zu tun.

Gruß
Stefan

N8falke



Beiträge: 5.490

14.07.2025 15:46
#14 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Dann dürften ja auch die alten VHS-Kassetten davon betroffen sein. Ich hatte vor paar Jahren mal regen Mail-Austausch mit einem Sammler, da ist auch dieser Film mal genannt worden. Laut seinen Aussagen klang der Film damals auf der Columbia VHS noch am besten. Das konnte ich aber nie nachprüfen. Ich gehe auch davon aus, dass die Optionen schon gesichtet wurden?

Frank666


Beiträge: 88

16.07.2025 22:31
#15 RE: RE:Synchro -Der dunkle Kristall Zitat · antworten

Das Einzige was mir dazu einfällt: arte war seinerzeit der 1. TV-Sender, der den Film in 1:2,35 gezeigt hat. Ton war Stereo. Vielleicht hatten die ja besondere Quellen. Das muss so Mitte/Ende 90er gewesen sein. Leider hab ich da nix mehr in der Sammlung...

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz