Snitter | John Hurt | Joachim Tennstedt Wuff | Christopher Benjamin | Helmut Krauss Dr. Robert Boycott | Nigel Hawthorne | Friedrich W. Bauschulte Dr. Stephen Powell | Bernard Hepton | Wolfgang Ziffer Radio-Moderator | ? | Helmut Gauss Fleischer | ? | Norbert Langer Jack [Fahrer] | ? | Gerd Duwner Don [Schäferhund] | John Bennet | Jochen Schröder Wag [Schäferhund] | Warren Mitchell | Wolfgang Völz der Fuchs | James Bolam | Klaus Jepsen Dennis Williamson [Farmer] | John Franklyn-Robbins | Alexander Herzog George | ? | ? Reporter Steve | ? | Lothar Hinze Chefredakteur | Bill Maynard | Gerd Duwner Lynn Driver | Penelope Lee | Anita Lochner Eckland | ? | Eberhard Prüter Doktor | ? | Horst Schön Politiker | ? | Jochen Schröder Abgeordneter Davenport | ? | Lothar Hinze Major | Patrick Stewart | Christian Rode Sergeant | Philip Locke | Wolfgang Pampel
Buch: ? Regie: ? Synchronfirma: ? [Berlin]
So, ich hoffe, das hilft dir etwas. Die Liste ist ab "Dr. Boycott" in Auftrittsreihenfolge.
Um was aus dem anderen Thread aufzugreifen: Soso, der Film wurde also kräftig beschnitten? Und 18 Minuten ist ja doch ganz ordentlich, ein paar Minuten kann man ja noch verschmerzen - ich zumindest -, so bis maximal 5 Minuten, aber bei 18 Minuten wurden sicher relevante Sachen weggelassen. Vor allen Dingen, wenn das keine "normalen" Schnitte waren, sondern Schnitte, die erst später vorgenommen wurden, der Film also komplett synchronisiert vorliegt. Na, dann will ich mal sehen, ob sich die alte, ungeschnittene Version noch irgendwo auftreiben lässt, obwohl ich mir den Film nun von der ZDF-Ausstrahlung auf DVD gebrannt habe. Aber 18 Minuten ist doch schon ziemlich derbe...
In Antwort auf:Ich habe mir nun - dank deines Cover-Hinweises - die Langfassung bei ebay ersteigert. Sollte demnächst bei mir eintrudeln. Bin mal sehr gespannt...
Ja, ich hatte mir die Cassette auch bei ebay ersteigert und dabei zuerst leider die falsche Atlas-Neuauflage erwischt. Die alte Cassette ist aber erfreulicher Weise auch schon mit HiFi-Tracks gezogen. Im übrigen sind es im wesentlichen dieselben Kürzungen wie hier aufgeführt:
Es sind allerdings nicht nur Szenen geschnitten, sondern gelegentlich auch Dialoge auf der Tonspur getilgt worden. An diesen Stellen sind dann in der bearbeiteten Fassung nur noch die regulären Hintergrundgeräusche bzw die Musik zu hören. Die Szenen mit dem von Boycott angeworbenen Jäger wurden z.T. an den ursprünglichen Stellen im Film herausgeschnitten, dann aber später im Film in neuem Zusammenhang wieder eingefügt.
Die Kürzungen scheinen im übrigen später weltweit einheitlich vorgenommen worden zu sein. So finden sich sowohl auf der amerikanischen wie der britischen DVD nur die verstümmelte Fassung. Die weltweit erste und bisher einzige ungekürzte DVD-Veröffentlichung wurde in Australien auf Basis der persönlichen Kopie des Regisseurs Martin Rosen herausgebracht:
Das Video ist bei mir leider immer nocht eingetroffen. Der Herr ist wohl nicht der Schnellste, dauerte auch ein paar Tage bis ich die Kontodaten für die Überweisung bekam. Bin schon sehr gespannt...
Das mit der australischen VÖ hab ich im Cinefacts-Forum gelesen. Scheint tatsächlich die beste VÖ zu sein, die es bislang auf DVD gibt. Kann man nur hoffen, dass, wenn der Film mal (endlich) bei uns veröffentlicht werden sollte, man dann auch die australische Version nimmt.