Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 70 Antworten
und wurde 7.044 mal aufgerufen
 Darsteller
Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Ludo


Beiträge: 1.389

02.04.2023 21:10
#61 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Zitat
Ich kann mir nicht helfen, aber mit Lutz Riedels Altherrenstimme wirkt Irons einfach nur garstig.




Ich habe Riedel für Irons noch nie gehört - aber die Kombi liest sich "interessant"...konnte ihn mir bspw. für Richard Gere vom Gefühl her nicht vorstellen, war aber vom Ergebnis dann doch sehr positiv überrascht. Ob's bei Irons letzten Endes auch so sein wird?

Auf Irons würde ich dennoch gerne mal Norbert Langer hören (die Kombi gab es zwar mal in den 80ern, mir ist sie aber bisher noch nicht bekannt)

Knew-King



Beiträge: 6.649

02.04.2023 21:16
#62 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Rollenbezogen gefiel mir Riedel als dieser Alfred.
Eine treffendere Stimme für den gesamten Irons als Fritsch wird man aber wohl nicht mehr finden.

berti


Beiträge: 17.942

20.09.2023 15:48
#63 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Gestern wurde Jeremy Irons 75.

Natürlich gehen viele Artikel oder Beiträge auch auf seine berühmte Stimme ein, z. B. dieser:https://www.nord24.de/kino/fesselnder-bl...-75-162864.html
In einem kurzen Fernsehbeitrag von gestern war er öfter im O-Ton zu hören, bei synchronisierten Szenen wählte man glücklicherweise welche aus "Margin Call", also mit Thomas Fritsch.

Chat Noir


Beiträge: 8.470

16.10.2023 20:09
#64 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Once Upon a Studio (2023) [als Scar (Stimme)]: Torsten Michaelis

David_88



Beiträge: 2.461

22.12.2023 13:47
#65 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

The Beekeeper (2024): Lutz Riedel

Ozymandias ( gelöscht )
Beiträge:

30.01.2025 21:16
#66 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Den Trailer mit Glaubrecht auf Irons zu "Das Geisterhaus" findet man hier:

https://www.youtube.com/watch?v=45id-bHRwBo

helensecretary


Beiträge: 32

30.01.2025 21:31
#67 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Im „ Geisterhaus“ wird Jeremy Irons von Wolfgang Hess gesprochen…

Ozymandias ( gelöscht )
Beiträge:

30.01.2025 22:31
#68 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Da hast du Recht. Der Film wurde angeblich zunächst mit Frank Glaubrecht auf "seinem" Jeremy Irons synchronisiert. Dann kam dem Produzenten Bernd Eichinger Glaubrecht auf dem auf alt geschminkten Irons zu jung vor.

Zu alledem kann man sich hier eine eigene Meinung bilden, da in diesem frühen Trailer noch Glaubrecht zu hören ist.

Ich persönlich schätze die Hess-Synchro sehr, für mich eine der größten Synchronleistungen überhaupt. Glaubrecht tönt mir hier (natürlich nur basierend auf dem Trailer) in der Tat zu jung, für mich auch auf dem jungen Trueba. Er klingt auch nicht "südländisch" genug. Hess hat zudem dieses hypermaskuline Grollen, dass Esteban Trueba haben sollte. Glaubrecht ist mir da etwas zu fein.

helensecretary


Beiträge: 32

31.01.2025 20:36
#69 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Jetzt weiß ich, was du meinst…Wolfgang Hess assoziiere ich aber mehr mit „ kräftigeren“ Männern, allerdings passt er in diesem Fall auch zu Irons dominanter Rolle… Frank Glaubrecht fand ich noch nie auf Irons „gemeißelt“, da gibt es meiner Meinung nach viele andere, auf die er besser passt.
Danke, dass du den Trailer geteilt hast…

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.605

01.02.2025 12:42
#70 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Oh ja, ich mag die Synchro auch sehr. Für mich die beste Rolle von Hess. Sehr intensives Spiel. Selbst für den jungen Irons hier super. Er legt ihn hier noch recht sanft an, wuchtig dann als älterer Irons. Das ist so einer der Filme, wo die Synchronbesetzung auf den Papier sicherlich etwas seltsam anmutet, aber sich perfekt in den Film einfügt. "Viel Lärm um nichts" ist ja ein weiteres Beispiel dafür. Auch Alexandra Ludwig passt hier perfekt zur Ryder, wo sonst natürlich die viel sanftere Kellina Klein überzeugt. Aber hier kann ich sie mir gar nicht so sehr vorstellen. Auch toll und herrlich fies ist Frank Röth für Vincent Gallo.

Ozymandias ( gelöscht )
Beiträge:

02.02.2025 22:13
#71 RE: Jeremy Irons Zitat · antworten

Ich würde dennoch gern mal Frank Glaubrechts Variante komplett hören - das wäre mal ein toller Bonustrack für eine DVD-Edition.

Seiten 1 | 2 | 3 | 4 | 5
Britt Lower »»
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz