Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 20 Antworten
und wurde 811 mal aufgerufen
 Serien: Serienführer
Seiten 1 | 2
Griz


Beiträge: 31.849

19.05.2025 15:34
#16 In Loving Memory: 9. Der Fluch der Zigeuner {Play to Me, Gypsy} Zitat · antworten

9. Der Fluch der Zigeuner
>Play to Me, Gypsy<

Erstausstrahlung UK:
Mon, 03.11.1980 (ITV, 20:00 Uhr) - (Season # 02x02)
© Trident Television Ltd. 1980
Drehbuch: Dick Sharples
Regie: Ronnie Baxter

Erstausstrahlung in DE:
Mo., 15.08.1983 (ARD-Regionalprogramm Stuttgart/Baden-Baden/Mainz {SDR/SWF}, 19:10 Uhr) - [Staffel # 01x09 - Episode 9]
Dt. Bearbeitung: ? (München)
Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck?
UK-Episodenlänge: 23:13 Minuten

Inhalt:
Ivy lehnt es ab, von einer Zigeunerin Glücksklee zu kaufen. Daraufhin wird Ivy von der Zigeunerin mit einem Fluch belegt. Obwohl Ivy diesem Fluch zunächst keine Beachtung schenkt, passieren bald merkwürdige Dinge. Billy muss sogar im Krankenhaus behandelt werden. Doch dann landet die Zigeunerin selbst im Hospital.


Ivy Unsworth (Thora Hird) Eleonore Noelle
William George Henshaw (Christopher Beeny) Lutz Mackensy
Amy Jenkinson                 (Avis Bunnage)                Marianne Wischmann
Vera Turnbull (Stella Tanner) Gudrun Vaupel
Ernie Hadfield (Colin Farrell) Ivar Combrinck
Patient (Derek Johns) >schreit nur kurz<

Griz


Beiträge: 31.849

26.05.2025 12:30
#17 In Loving Memory: 10. Liebeslust und Liebesfreud {The Honeymooners} Zitat · antworten

10. Liebeslust und Liebesfreud
>The Hoenymooners<

Erstausstrahlung UK:
Mon, 10.11.1980 (ITV, 20:00 Uhr) - (Season # 02x03)
© Trident Television Ltd. 1980
Drehbuch: Dick Sharples
Regie: Ronnie Baxter

Erstausstrahlung in DE:
Mo., 22.08.1983 (ARD-Regionalprogramm Stuttgart/Baden-Baden/Mainz {SDR/SWF}, 19:10 Uhr) - [Staffel # 01x10 - Episode 10]
Dt. Bearbeitung: ? (München)
Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck?
UK-Episodenlänge: 24:33 Minuten

Inhalt:
Billy und Doreen wollen ein Wochenende zusammen verbringen, um zu ergründen, ob sie wirklich zueinander passen. Doreen kann Ivy beruhigen, dass nichts "passieren" wird. Tatsächlich glaubt Doreen durch Billys Verhalten auch bald, dass ihre Beziehung zu ihm wirklich an einem toten Punkt angelangt ist.


Ivy Unsworth (Thora Hird) Eleonore Noelle
William George Henshaw (Christopher Beeny) Lutz Mackensy
Doreen Nesbitt                (Sherrie Hewson)              Uschi Wolff
Amy Jenkinson (Avis Bunnage) Marianne Wischmann

Griz


Beiträge: 31.849

02.06.2025 12:29
#18 In Loving Memory: 11. Alles Gute zum Geburtstag {Happy Birthday} Zitat · antworten

11. Alles Gute zum Geburtstag!
>Happy Birthday<

Erstausstrahlung UK:
Mon, 17.11.1980 (ITV, 20:00 Uhr) - (Season # 02x04)
© Trident Television Ltd. 1980
Drehbuch: Dick Sharples
Regie: Ronnie Baxter

Erstausstrahlung in DE:
Mo., 29.08.1983 (ARD-Regionalprogramm Stuttgart/Baden-Baden/Mainz {SDR/SWF}, 19:10 Uhr) - [Staffel # 01x11 - Episode 11]
Dt. Bearbeitung: ? (München)
Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck?
UK-Episodenlänge: 24:03 Minuten

Inhalt:
Nach einer Geburtstagsfeier verliert Billy einen Sarg. Ein anderer Sarg wird daher bei der Beerdigung in die Erde gelassen. Als die Polizei den verschwundenen Sarg doch noch findet, müssen Ivy und Billy handeln, und die beiden Särge austauschen. Dabei werden sie jedoch von der Polizei beobachtet und müssen vor Gericht die Angelegenheit aufklären.


Ivy Unsworth (Thora Hird) Eleonore Noelle
William George Henshaw (Christopher Beeny) Lutz Mackensy
Ernie Hadfield                (Colin Farrell)               Ivar Combrinck
Amy Jenkinson (Avis Bunnage) Marianne Wischmann
Gerichtsangestellter (Kevin Brennan) Harry Kalenberg
Polizist (Jackie Shinn) ?
dt. Tafel-Übersetzer (-) Klaus Guth

Griz


Beiträge: 31.849

16.06.2025 13:40
#19 In Loving Memory: 12. Das Ereignis des Jahres {Madam President} Zitat · antworten

12. Das Ereignis des Jahres
>Madam President<

Erstausstrahlung UK:
Mon, 24.11.1980 (ITV, 20:00 Uhr) - (Season # 02x05)
© Trident Television Ltd. 1980
Drehbuch: Dick Sharples
Regie: Ronnie Baxter

Erstausstrahlung in DE:
Mo., 05.09.1983 (ARD-Regionalprogramm Stuttgart/Baden-Baden/Mainz {SDR/SWF}, 19:10 Uhr) - [Staffel # 01x12 - Episode 12]
Dt. Bearbeitung: ? (München)
Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck?
UK-Episodenlänge: 24:03 Minuten

Inhalt:
Ivy hat es nicht geschafft, Präsidentin des Bestatterverbandes zu werden, was sie sehr betrübt. Wenig später kommt es zu einem Eklat: Billys Frosch wird in einem geschlossenen Sarg auf einer Beerdigung entdeckt. Als Billy eine mysteriöse Nachricht seiner Tante vorfindet, glaubt er, dass Ivy sich das Leben nehmen will.


Ivy Unsworth (Thora Hird) Eleonore Noelle
William George Henshaw (Christopher Beeny) Lutz Mackensy
Ernie Hadfield                (Colin Farrell)               Ivar Combrinck
Veronica (Rosalind Wilson) ?
Cynthia (Veronica Doran) Monika Rasky
Polizist (Bill Waddington) -hat keinen Text-
Tom Wrigley (Paul Luty) Wolfgang Hess
Mrs. Havistock (Tessa Worsley) Haide Lorenz
Sargträger (?) Paul Friedrichs
dt. Tafel-Übersetzer (-) Klaus Guth

Griz


Beiträge: 31.849

23.06.2025 12:59
#20 In Loving Memory: 13. --- {The Angels Want Me for a Sunbeam} Zitat · antworten

13. ---
>The Angels Want Me for a Sunbeam<

Erstausstrahlung UK:
Mon, 01.12.1980 (ITV, 20:00 Uhr) - (Season # 02x06)
© Trident Television Ltd. 1980
Drehbuch: Dick Sharples
Regie: Ronnie Baxter

Erstausstrahlung in DE:
Bisher keine Ausstrahlung dieser Episode im deutschen Fernsehen!

Inhalt:
Wanderprediger Benjamin Bailey kommt mit seiner Assistentin Schwester Joanna in die Stadt. Billy ist sogleich von Joanna angetan und beschließt seinen Job als Bestatter an den Nagel zu hängen und mit dem Pärchen zu reisen. Doch bald folgt das böse Erwachen.


Ivy Unsworth (Thora Hird) -
William George Henshaw (Christopher Beeny) -
Benjamin Bailey               (Ronald Lacey)                -
Schwester Joanna (Adrienne Posta) -
Ernie Hadfield (Colin Farrell) -
Nora Perry (Rosamund Greenwood) -
Madge Butley (Ruth Kettlewell) -
Flo Riley (Rose Power) -
Tom Wrigley (Paul Luty) -

Griz


Beiträge: 31.849

23.06.2025 12:59
#21 In Loving Memory: 14. Der schwarze Freitag {The Fall of the House of Unsworth} Zitat · antworten

14. Der schwarze Freitag
>The Fall of the House of Unsworth<

Erstausstrahlung UK:
Mon, 08.12.1980 (ITV, 20:00 Uhr) - (Season # 02x07)
© Trident Television Ltd. 1980
Drehbuch: Dick Sharples
Regie: Ronnie Baxter

Erstausstrahlung in DE:
Mo., 12.09.1983 (ARD-Regionalprogramm Stuttgart/Baden-Baden/Mainz {SDR/SWF}, 19:10 Uhr) - [Staffel # 01x13 - Episode 13]
Dt. Bearbeitung: ? (München)
Buch & Dialogregie: Ivar Combrinck?
UK-Episodenlänge: 24:03 Minuten

Inhalt:
Ivy hat Schwierigkeiten ihre Schulden bei der Bank zurückzuzahlen, ein weiterer Aufschub wird ihr nicht gegeben. Nach einer Doppelbuchung stehen die Chancen noch schlechter als schlecht. Doch dann wendet sich das Blatt durch das ungewöhnliche Testament eines Toten.


Ivy Unsworth (Thora Hird) Eleonore Noelle
William George Henshaw (Christopher Beeny) Lutz Mackensy
Mr. Browning *                (Derek Francis)               Paul Bürks
Mr. Bottomley ** (Timothy Bateson) Wilmut Borell
Ernie Hadfield (Colin Farrell) Ivar Combrinck
Mrs. Beatty (Lynda La Plante) Maddalena Kerrh
Mr. Hargreaves (John Savident) Günther Sauer
Big Jack Tetley (Johnny Allen) Imo Heite
dt. Tafel-Übersetzer (-) Klaus Guth

NOTIZ:
* heißt in der dt. Fassung: Mr. Browner
** heißt in der dt. Fassung: Mr. Butterfly

Schade, dass die letzten 4 synchronisierten Folgen aus der 3. Season nicht mehr auffindbar sind und auf DVD erscheinen können.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz