EA EA Seite {Channel 10} {SAT 1/Kabel 1} Season # 1 01 24.01.1983 04.02.1989 1. Der Clan (The Clan - Pilot Movie) 01 25.01.1983 08.02.1989 2. Der Zeuge (The Witness) 25.01.1983 15.02.1989 3. Requiem (Requiem) 31.01.1983 22.02.1989 4. Jennifer gibt nicht auf (Case Deferred) 01.02.1983 08.03.1989 5. Der Royston-Prozess (The Royston Trial) 07.02.1983 15.03.1989 6. Ein englischer Gentleman (An English Gentleman) 08.02.1983 22.03.1989 7. Jennifers Sieg (Foxtrot) 14.02.1983 29.03.1989 8. Der Scharlatan (The Medicine Man) 15.02.1983 05.04.1989 9. Ein Wunderdoktor fliegt auf (Which Doctor) 21.02.1983 12.04.1989 10. Gerüchte (Swann Song - Part 1) 22.02.1983 19.04.1989 11. Politische Schachzüge (Swann Song - Part 2) 28.02.1983 26.04.1989 12. Familienangelegenheiten (Happy Families) 01.03.1983 03.05.1989 13. Auf die Zukunft (To the Future) 07.03.1983 10.05.1989 14. Ein Mädchen in Nöten (Lost Soul) 08.03.1983 17.05.1989 15. Die Vorwahlen (Preselection) 14.03.1983 24.05.1989 16. Streithähne (On the Fence) 15.03.1983 31.05.1989 17. Eine familiäre Verpflichtung (A Family Concern) 21.03.1983 07.06.1989 18. Die Maitresse (The Mistress) 22.03.1983 14.06.1989 19. Die Ehre eines Gauners (Reputations) 28.03.1983 28.06.1989 20. Obszöne Schriften (The Cause) 29.03.1983 05.07.1989 21. Auf Bewährung (Trial and Error) 04.04.1983 12.07.1989 22. Geschichten eines Toten (Dead Men's Tales) 05.04.1983 19.07.1989 23. Sackgasse (Dead End) 11.04.1983 26.07.1989 24. Ein Kandidat mit Vergangenheit (The Candidate) 12.04.1983 02.08.1989 25. Gerards Machenschaften (Strange Bedfellows) 18.04.1983 09.08.1989 26. Ein schlimmes Erwachen (Donnegan's Wake) 19.04.1983 16.08.1989 27. Stunde der Wahrheit (The Confession) 25.04.1983 23.08.1989 28. Das Nachspiel (Aftermath)
Erstausstrahlung DE: Sa., 04.02.1989 (SAT 1, 12:35 Uhr) - [Staffel # 01x01 - Episode 1] > Start der 49-tlg. Serie!! Dt. Bearbeitung: Rainer Brandt Filmproductions GmbH, Berlin Buch & Dialogregie: Rainer Brandt Redaktion: Doris Kirch Episodenlänge: 71:20 Minuten
Inhalt: Melbourne im Juli 1925. Godfrey Carson, Familienoberhaupt und Senior einer Anwaltskanzlei, tyrannisiert seinen Clan. Schwiegertochter Jennifer, eine engagierte Rechtsanwältin, ist ihm dabei ein Dorn im Auge.
Jennifer Carson (Lorraine Bayly) Inken Sommer Godfrey Carson (Kevin Miles) Hermann Ebeling
Felicity Bryce (Christine Amor) Sabine Strobel Billy Carson (Greg Caves) Frank Schaff-Langhans Arthur Simpson (Patrick Dickson) Udo Schenk Sgt. Vic Brown (Gordon Glenwright) Heinz-Theo Branding Amy Carson (Christine Harris) Judith Brandt Sir Humphrey Moore (Kevin Healy) Hans_Wilhelm Hamacher Esme Brookes (Marion Heathfield) Luise Lunow Eileen Brennan (Irene Inescort) Christel Noack-Merian Sarah Carson (Melanie Oppenheimer) Marina Krogull Thomas Carson (Chris Orchard) Gerald Paradies Margery Carson (Louise Pajo) Margot Rothweiler Alan Manning (Barry Quin) Martin Keßler William Carson (Jon Sidney) Rainer Brandt Robert Carson (Ross Thompson) Gerd Holtenau Samuel Carson (Edward Upjohn) Florian Bathke Gerard Kent (Noel Trevarthen) Uwe Paulsen
George Arthur Royston (Trevor Kent) Joachim Tennstedt Clive Hamilton (Henry Cuthbertson) Helmut Heyne Staatsanwalt (Alton Harvey) Ingolf Gorges der Richter (Colin Vancao) Alexander Herzog Constable (?) Hans-Jürgen Wolf 3 Beobachter vor Gericht (?) Agnes (Agi) Prandhoff, Sigrid Lagemann, Hermann Wagner
Inhalt: Godfrey Carson, Familienoberhaupt und Senior einer Anwaltskanzlei, wird vor die Wahl gestellt: Entweder nimmt er Schwiegertochter Jennifer mit in die Anwaltskanzlei auf, oder sie und sein Lieblingssohn Bill machen sich selbständig. Im Gerichtsprozess gegen George Royston versucht Bill einen wichtigen Zeugen zu finden. Einen Tag vor seiner Flugreise wird Bill nachts angerufen und geht noch einmal unter einem Vorwand aus dem Haus. Jennifer wundert sich.
Jennifer Carson (Lorraine Bayly) Inken Sommer Godfrey Carson (Kevin Miles) Hermann Ebeling
Felicity Bryce (Christine Amor) Sabine Strobel Billy Carson (Greg Caves) Frank Schaff-Langhans Arthur Simpson (Patrick Dickson) Udo Schenk Sgt. Vic Brown (Gordon Glenwright) Heinz-Theo Branding Amy Carson (Christine Harris) Judith Brandt Esme Brookes (Marion Heathfield) Luise Lunow Eileen Brennan (Irene Inescort) Christel Noack-Merian Sarah Carson (Melanie Oppenheimer) Marina Krogull Thomas Carson (Chris Orchard) Gerald Paradies Margery Carson (Louise Pajo) Margot Rothweiler Alan Manning (Barry Quin) Martin Keßler William Carson (Jon Sidney) Rainer Brandt Robert Carson (Ross Thompson) Gerd Holtenau Samuel Carson (Edward Upjohn) Florian Bathke Gerard Kent (Noel Trevarthen) Uwe Paulsen
George Royston (Trevor Kent) Joachim Tennstedt Staatsanwalt Bradford (Chris Hallam) Santiago Ziesmer Richter Warren (Charles "Bud" Tingwell) Arnold Marquis Molly Farrell (Michele Stayner) Evelyn Maron Ted Osgood (James Taylor) Peter Schiff James Price (Tom Travers) Georg Tryphon Dr. Wilcox (Graham Dow) ? Hazel (Diana Dalheimer) Maud Ackermann Charlie Templar (Ron Bingham) -hat keinen Text-
NOTIZ: Interessant zu sehen, dass bei dieser Serie der Abspann nicht - wie bei fast allen anderen SAT 1-Serien dieser Zeit (Ausnahme: "Special Squad", ebenfalls austral. Serie!) - bis ca. 1991 in deutscher Sprache neugeschrieben wurde, sondern der originale Abspann beibehalten wird, bis auf die letzten Tafel-Credits (deutsch). Allerdings wurde ausnahmslos der Original-Credit-Abspann von Folge 2 (!!) gewählt (auch schon beim Pilotfilm!), nur die dt. Credits werden jeweils angepasst! Der Grund für dieses Vorgehen ist nicht bekannt.