Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 36 Antworten
und wurde 2.569 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3
BoomClash


Beiträge: 677

24.10.2025 17:22
#31 RE: Anemone (2025) Zitat · antworten

Schade, ich hoffe, Florian Krüger-Shantin kann sich später als Beans Stimme durchsetzen und das ist nur ein einmaliger Einsatz.

elcaballerooscuro


Beiträge: 244

24.10.2025 17:34
#32 RE: Anemone (2025) Zitat · antworten

Ich behaupte mal die meisten komme mit Völz nicht klar, weil sie immer noch Frank Glaubrecht im Kopf haben und in Völz' Stimme, trotz seines Alters, immer noch was jugendliches mitschwingt. Der ewig junge und jugendliche Völz ist aber passé. Da muss man mit klar kommen. Ich finde ihn klasse. An Michaelis ranzukommen ist schwer. Vogt ist aber ein starkes Kaliber, kann damit leben. Ich finde allerdings Benson spannender.

dlh


Beiträge: 15.744

24.10.2025 17:42
#33 RE: Anemone (2025) Zitat · antworten

Finde das jetzt nicht so verkehrt, aber dadurch, dass beide, Vogt und Völz, die ja von Natur aus eher eine "helle" Stimmfarbe habe, im Trailer beide recht "rau" spielen, habe ich irritierenderweise Probleme ihre Stimmen auseinanderzuhalten. Bei den Stellen im Off konnte ich teilweise nicht zweifelsfrei sagen, welche Rolle nun zu hören ist.

N8falke



Beiträge: 5.595

24.10.2025 18:39
#34 RE: Anemone (2025) Zitat · antworten

Zitat von elcaballerooscuro im Beitrag #32
Ich behaupte mal die meisten komme mit Völz nicht klar, weil sie immer noch Frank Glaubrecht im Kopf haben und in Völz' Stimme, trotz seines Alters, immer noch was jugendliches mitschwingt. Der ewig junge und jugendliche Völz ist aber passé. Da muss man mit klar kommen. Ich finde ihn klasse. An Michaelis ranzukommen ist schwer. Vogt ist aber ein starkes Kaliber, kann damit leben. Ich finde allerdings Benson spannender.


In der seidene Farben hat mir Völz gut gefallen und Glaubrecht ist wahrlich nicht mein liebste Besetzung für DDL. Mal gespannt ob noch mehr Clips kommen, wo die beiden im direkten Dialog sind.

Jacques Naurice


Beiträge: 343

29.10.2025 08:59
#35 RE: Anemone (2025) Zitat · antworten

Völz hat ihn in zwei Filmen aus den 80ern, einem von 1997, einem von 2009 und einem von 2017 gesprochen.

Wenn man die Einsatzhäufigkeit dann noch in Relation zur Anzahl der gedrehten Filme setzt, hat er für Day-Lewis heute witzigerweise sogar eine größere Daseinsberechtigung als z. B. Joachim Tennstedt die für Mel Gibson und sogar Tom Hanks hatte, als er Wepper bzw. Elsholtz beerbte.
Muss man anerkennen.

Klingt komisch, is' aber so.

Künstlerisch sehe ich's differenziert. Für Day-Lewis hätte ich hier einerseits einen Schauspieler gewollt, der eher Kino, TV oder Theater macht.

Andererseits kann ich mir Völz auch problemlos tagelang am Stück anhören, ähnlich wie David Nathan oder einst Bernd Rumpf.
Der könnte auch das Telefonbuch lässig vorlesen oder sogar die Reden von Karl Lauterbach ohne wie ein Lappen zu wirken. 🎯

Da sich die meisten wohl einig sind, dass Röth zudem eine noch blutleerere Entscheidung gewesen wäre, stellt sich halt auch das Problem, dass man ansonsten sowieso nur noch auf den viel älteren Glaubrecht hätte zurückgreifen können oder auf jemanden, der es schon seit den 80ern oder 90ern nicht mehr oder eben noch gar nicht war - Letzteres hätte ich zwar favorisiert und das sogar mit einer eher wenig synchronerprobten Stimme, ist aber eben gefühlt (für Entscheidungsträger) auch immer riskant oder wird halt so verkauft. Und der nächste in der Reihe, die es schonmal waren, hinter Glaubrecht, wäre ausgerechnet Tennstedt gewesen, der seinen letzten Einsatz vor "erst" knapp 30 Jahren hatte ... sorry, aber dann doch lieber Röth als auch hier nochmal Tennstedt auszupacken.

Wenn Du nun aber stattdessen nen Sprecher zur Hand hast, der ihn bis heute, durch den Trailer jetzt, über ziemlich genau 40 Jahre hinweg quasi in jedem Jahrzehnt mal gesprochen hat ("Nine" ist bei uns erst Anfang 2010 gestartet, aber das ist hier dann Erbsenzählerei), wirst Du Dir als Verantwortlicher dann halt so deine Gedanken machen ... kann ich verstehen. Die Entscheider verdienen hier daher auf jeden Fall Nachsicht.

HalexD


Beiträge: 2.554

29.10.2025 09:18
#36 RE: Anemone (2025) Zitat · antworten

Kaum zu glauben, dass Tom Vogt Sean Bean bisher noch nie gesprochen hat.
Ihn und Torsten Michaelis habe ich beide automatisch im Ohr, wenn ich Sean Bean sehe, irgendwie merkwürdig.

Samedi



Beiträge: 19.001

29.10.2025 09:42
#37 RE: Anemone (2025) Zitat · antworten

Völz auszuprobieren ist ja kein Fehler, aber in diesem Film passt es leider nicht. Und dann muss man sich eben anderweitig umschauen.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz