Zooman - Gewalt der Straße (Zooman) Regie: Leon Ichaso Erstaufführung: 02.03.1999 Premiere Deutsche Bearbeitung: ? Dialogbuch: ? Dialogregie: ?
Der Kriminelle Zooman tötet bei einer Schießerei versehentlich ein junges Mädchen. Eigentlich muss er nichts fürchten, denn aus Angst vor den Gangs schweigt die gesamte Nachbarschaft wie ein Grab. Doch er hat die Rechnung ohne Rueben gemacht, den Vater des Mädchens, denn der startet eine riesige Medienkampagne, um dem Mörder seiner Tochter auf die Schliche zu kommen...
Rueben Tate (Louis Gossett Jr.) Thomas Wolff Emmett (Charles S. Dutton) Bert Franzke Rachel (Cynthia Martells) Ana Fonell Zooman (Khalil Kain) Christian Rudolf Victor (Hill Harper) Marcel Collé Ash (CCH Pounder) Regina Lemnitz Davis (Vondie Curtis-Hall) Gerald Paradies Mr. Washington (Tommy Hollis) Roland Hemmo Cruz (Julio Oscar Mechoso) Michael Pan Grace (Kasi Lemmons) Arianne Borbach Cortez (Joe Lala) Michael Telloke Monita (Sully Diaz) Dorette Hugo Russell (Vicellous Shannon) Julien Haggége Alex (Alberto Vazquez) Bernd Schramm Jackie (Indigo) ? [Kind] Polizist (Sam Bottoms) Michael Bauer Mr. Miller (John Pittman) Ingo Albrecht Reporterin (Lisa Rhoden) Friederike Aust Mädchen bei der Beerdigung (Destinee DeWalt) ? [Kind]
Leider ist der Ton auf BR deutlich zu tief, worunter dann doch die Qualität von Film und Synchro leidet. Dennoch: hier sticht vor allem Christian Rudolf für Khalil Kain hervor, der mit kalter Mimik immer direkt in die Kamera spricht und schonungslos von seinen Taten erzählt. Insgesamt würde der Film prima in die Synchrongraphie der Magma passen, auch die Besetzungen passen nahezu 1-A. Aber ich weiß halt nicht, ob die Synchro wirklich einige Jahre auf Halde lag.
Gibt‘s denn da einen signifikanten Bruch gegenüber den Synchros, die er (kurz) nach dem Ende der Magma für andere Firmen (K2, BSG, Johannisthal, Babelsberg etc.) besorgt hat?
Hmmm, gute Frage. Ich weiß nicht, eigentlich nicht. Könnte natürlich auch eines der Studios sein. Für Colle oder Haggege wäre 1995/96 vielleicht auch zu früh - ich weiß es nicht. Vielleicht K2. Für Johannisthal um diese Zeit isses mir fast zu gut. Die besetzten Ende der 90er - die "Bibel"-Reihe mal ab - doch recht gewöhnlich und zu schlicht. Andererseits passt halt Christian Rudolf genau in die Zeit um 1995. Später nur noch mäßig.
Zumindest sehe ich grad: Kunzendorf hat Rudolf ebenfalls 1999 bei Studio Babelsberg in „Black and White“ besetzt. Keine Ahnung – mich interessiert das, aber eigentlich kenne ich mich mit Kunzendorf gar nicht aus. Vielleicht hat @Arne auch einen freundlichen Tipp?
ich habe keine Ahnung, wo dieser Film bearbeitet wurde. Somit weiß ich auch nicht, wer Buch und Regie gemacht hat.
Wenn es ein Kunzendorf-Projekt wäre, hätte ich die Angaben. Studio Babelsberg ist nicht auszuschließen, da ich von denen öfters keine Buch- und Regie-Angaben erhielt. Vollständigkeit aller Projekte war auch nicht gewährleistet.
Was zumindest gegen die Magma als Studio sprechen könnte, aber auch kein direkter Beweis ist: Der zu tiefe Ton der Blu-ray spricht für eine 25fps-Synchro. Nach meiner Beobachtung hat die Magma überwiegend auf Film synchronisiert, 24fps, auch Produktionen, die nicht im Kino gelaufen sind, sondern direkt auf VHS bzw. im TV (z.B. Fresh, Billy Madison). Allerdings kann ich nicht sagen, ob das für alle Magma-Arbeiten gilt.