Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 19 Antworten
und wurde 888 mal aufgerufen
 Filme: 1990 bis 2009
Seiten 1 | 2
N8falke



Beiträge: 5.051

10.02.2025 16:00
#16 RE: All the Little Animals (1998) mit Christian Bale Zitat · antworten

Zwischen 20-jährigen Newcomer und über 40-jährigen FOW sollte doch noch etwas zu finden sein. Wie gesagt, ich versteh den Gedanken mit FOW, aber das Ergebnis im Trailer finde ich nicht überzeugend. Für meine Ohren ist das kein natürliches Spiel, da sich FOW schon mächtig verrenken muss. Kann er schwer was für, ich hätte ihn einfach nicht besetzt. Ad hoc hätte ich aber auch keine Alternative parat, müsste man mal länger drüber nachdenken.

Selbstredend bezieht sich das nur auf den Trailer und die paar Sätze. Ich würde es im kompletten Film nochmal auf mich wirken lassen.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.911

10.02.2025 16:10
#17 RE: All the Little Animals (1998) mit Christian Bale Zitat · antworten

Zitat von Slartibartfast im Beitrag #15
Du kannst aber jemanden wie Bale auch nicht von einem 20-jährigen Newcomer sprechen lassen.

Warum nicht? War der fast gleichaltrige Simon Jäger in IM REICH DER SONNE denn kein Newcomer?

Und, wenn's schon kein Newcomer sein soll: Gibt doch auch 20-jährige mit genug Erfahrung, oder?

CrimeFan



Beiträge: 7.708

10.02.2025 16:16
#18 RE: All the Little Animals (1998) mit Christian Bale Zitat · antworten

Das Problem besteht eher darin, dass fast alle in dieser Altersklasse zu modern für eine zeitgemäße Synchro klingen. Das sind zwar "nur“ 27 Jahre, aber trotzdem merkt man deutlich Unterschiede. Da muss man, wie so oft älter besetzen. Ich verstehe auch die Kritik an Wien, denke aber, dass Naumann in der finalen Version in die richtige Richtung lenken wird. Die beiden sind da genügend eingespielt.

Slartibartfast



Beiträge: 6.782

10.02.2025 18:18
#19 RE: All the Little Animals (1998) mit Christian Bale Zitat · antworten

Zitat von CrimeFan im Beitrag #18
Das Problem besteht eher darin, dass fast alle in dieser Altersklasse zu modern für eine zeitgemäße Synchro klingen.

Vollkommen korrekt.
Hinzu kommt häufig, dass die Kunden recht verquere Vorstellungen haben. Ich war hier zwar nicht beteiligt, aber ich kenne Fälle, wo man dem Auftraggeber erstmal mühsamst verklickern muss, dass die aktuelle Standardstimme für Retrosynchros nicht in Frage kommt.

Knew-King



Beiträge: 6.649

10.02.2025 19:05
#20 RE: All the Little Animals (1998) mit Christian Bale Zitat · antworten

Ich verstehe die Argumente aber man würde schon jemanden finden mit dem man einen nicht-modernen Ton erarbeiten kann und der trotzdem nicht so reif daherkommt wie Wien (den ich ja durchaus auch gern höre). Dieser funktioniert für mich als Typ schon nicht auf Bale. Ich wollte eigentlich die Klappe halten (weil mich die Produktion auch nicht juckt) und nicht immer nur meckern aber ich hab fast das Gefühl es wird als alternativlos dargestellt. Das mann es so machen MUSSTE... Lutter irritiert mich auch.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz