Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 234 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Frank Brenner



Beiträge: 12.125

28.03.2025 11:35
Hans und die Bohnenstange (1951; DF: 2008) Zitat · antworten

Hallo,

zur Spätsynchro von "Jack and the Beanstalk" gibt es in der SK (https://www.synchronkartei.de/film/45236) lediglich Angaben zu den Hauptdarstellern. Da ich mich mit Hannover-Sprechern überhaupt nicht auskenne, es hier aber mittlerweile ein paar Experten gibt, mal ein Schwung Samples der wichtigsten Rollen. Danke fürs Reinhören und jegliche Mithilfe.

Hans und die Bohnenstange


Bud Abbott Mr. Dinkel / Mr. Dinkelpuss (Kai Henrik Möller)
Lou Costello Jack / Jack Strong (Michael Westphal)
Buddy Baer Police Sgt. Riley / Der Riese (André Walter) https://vocaroo.com/1lyh01qbVGpn
Dorothy Ford Rezeptionistin / Polly https://vocaroo.com/1hkyzRSMDyOV
Barbara Brown Mrs. Strong https://vocaroo.com/1j3HyZoIwJMr
David Stollery Donald Larkin https://vocaroo.com/15XMuOpTWrOT
William Farnum Der König https://vocaroo.com/15xMldBebVqg
Arthur Shields Patrick die Harfe (Stimme) https://vocaroo.com/1nHHQgd6a9dz
Johnny Conrad Tänzer (kein Text)
Shaye Cogan Eloise Larkin / Prinzessin Eloise https://vocaroo.com/1lmBjC4dYN0h
James Alexander Arthur / Prinz Arthur (Christian Plunger) https://vocaroo.com/19CX0wte8xa8
Mel Blanc Tiere (Stimme) (O-Ton bzw. https://vocaroo.com/19jSRQug2uBw)
Hank Mann Dorfbewohner https://vocaroo.com/19zwsvBacYJQ

Synchronfirma: Atelier Musik und Synchron GmbH, Hannover

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.688

28.03.2025 14:06
#2 RE: Hans und die Bohnenstange (1951; DF: 2008) Zitat · antworten

Buddy Baer: André Walter
James Alexander: Christian Plunger

Jacques Naurice


Beiträge: 265

Gestern 19:11
#3 RE: Hans und die Bohnenstange (1951; DF: 2008) Zitat · antworten

Ein gutes Beispiel für eine Synchro, die mit KI nicht viel schlimmer hätte werden können ...

CrimeFan



Beiträge: 7.860

Gestern 19:39
#4 RE: Hans und die Bohnenstange (1951; DF: 2008) Zitat · antworten

Wobei man Hannover nicht als Standard nehmen sollte, da waren fast alle Synchros mittelprächtig bis schlecht. Es wundert mich unironisch fast, dass hier nicht Sascha Rotermund und/oder Hans Bayer dabei sind.

Jacques Naurice


Beiträge: 265

Gestern 19:51
#5 RE: Hans und die Bohnenstange (1951; DF: 2008) Zitat · antworten

Rotermund hätte jede Synchro halbwegs gerettet.
Wäre für den Riesen in ner heutigen Synchro vielleicht sogar ganz lustig gewesen. Passt aber halt nicht auf die Hauptdarsteller und war damals auch für den Riesen wohl, der Stimme nach, noch zu jung.

Silenzio
Moderator

Beiträge: 21.688

Gestern 21:25
#6 RE: Hans und die Bohnenstange (1951; DF: 2008) Zitat · antworten

Naja... ich erinnere mich da für seine zwei Einsätze für George Hilton, wo er schwer neben der Spur war.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz