Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 13 Antworten
und wurde 688 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Bud Hill


Beiträge: 33

01.04.2025 14:35
Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Hallo,

gibts hier schon Infos bzgl. der Sprecher in o. g. Serie auf Sky?

Danke.

Gruß

Bud

Frankie DO


Beiträge: 1.372

01.04.2025 15:26
#2 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten
HalexD


Beiträge: 2.183

01.04.2025 15:43
#3 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Paul Sedlmeir (der aktuelle Woody Woodpecker) als Plattfuß?
Wurde da gewürfelt?
Hörbiger Familie-Promi-Bonus?
Der klingt doch viel zu hoch, schon fast jugendlich und stimmlich zu schmächtig und zurückhaltend für so eine Rolle.

Chrono



Beiträge: 2.057

03.04.2025 13:07
#4 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Nach Gomorrha kein Jeffrey Wipprecht, uff.

Oliver Laurel


Beiträge: 398

03.04.2025 13:28
#5 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Ich stelle bei dieser Serie ohnehin die Frage, wer das überhaupt sehen will …
Eine derartig auf Bud Spencer zugeschnittene Filmreihe neu zu adaptieren, kann überhaupt nicht funktionieren. Zumal die Trailer nicht mal ansatzweise etwas vom Charme der Originalreihe einfangen. Wirkt auf mich wie 0815-Krimikost, die bald in der Versenkung verschwinden wird.

HalexD


Beiträge: 2.183

03.04.2025 13:30
#6 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Zitat von Chrono im Beitrag #4
Nach Gomorrha kein Jeffrey Wipprecht, uff.

Jeffrey Wipprecht würde auch nicht zu dieser Rolle passen, ähnlich wie Sedlmeir.

dlh


Beiträge: 15.487

03.04.2025 13:48
#7 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Wenn Wolfgang Hess verhindert war, hätten sie wenigstens Arnold Marquis anfragen können!

Chrono



Beiträge: 2.057

03.04.2025 14:16
#8 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #6
Zitat von Chrono im Beitrag #4
Nach Gomorrha kein Jeffrey Wipprecht, uff.

Jeffrey Wipprecht würde auch nicht zu dieser Rolle passen, ähnlich wie Sedlmeir.


Ist für mich stimmlich nochmal ein Unterschied. Würde JW per se auch nicht auf den Schauspieler besetzen, aber ich hab Gomorrha gesehen, und da hat er sich passend zum Charakter (Anfangs Weichei, später skrupellos) auch stimmlich entwickelt.

Danny_Wilde


Beiträge: 111

03.04.2025 14:36
#9 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Zitat von dlh im Beitrag #7
Wenn Wolfgang Hess verhindert war, hätten sie wenigstens Arnold Marquis anfragen können!


Hier würde Martin Hirthe deutlich besser passen.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 6.937

03.04.2025 15:03
#10 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Tilo Schmitz macht das doch jetzt.

Wilkins


Beiträge: 4.524

03.04.2025 18:22
#11 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Paul Sedlmeier hat immerhin eine bemerkenswerte Wolfgang-Hess-Imitation auf Lager - davon kann man sich in der "Hart4"-Folge mit ihm überzeugen. Aber die wird er doch kaum in dieser Synchro zum Besten gegeben haben?!

Danny_Wilde


Beiträge: 111

04.04.2025 10:22
#12 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Ich habe kein Sky, daher kann ich es leider nicht sehen und hören.

HalexD


Beiträge: 2.183

04.04.2025 10:40
#13 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Zitat von Wilkins im Beitrag #11
Paul Sedlmeier hat immerhin eine bemerkenswerte Wolfgang-Hess-Imitation auf Lager - davon kann man sich in der "Hart4"-Folge mit ihm überzeugen. Aber die wird er doch kaum in dieser Synchro zum Besten gegeben haben?!

Den jammernden und übertriebenen Hess-Obelix könnten beide (Benedikt Gutjan und Sedlmeir) perfekt nachsynchronisieren, das Spencer-Lachen oder die normale Stimme eher nicht so.

Danny_Wilde


Beiträge: 111

07.04.2025 15:44
#14 RE: Plattfuß - Ein Cop in Neapel Zitat · antworten

Hatte jetzt die Gelegenheit, mal reinzuschauen – aber nach 45 Minuten war Schluss. Der neue Plattfuß ist eher wie eine durchschnittliche Tatort-Folge: eine Art italienischer Schimanski, nur leider nicht mal halb so gut. Warum man diesen mittelmäßigen Krimi ausgerechnet als „Fortsetzung“ der legendären Plattfuß-Reihe mit Bud Spencer aufzieht, ist mir ein Rätsel.

In Folge 1 gibt’s genau eine kurze „Rückblick-Sequenz“, in der ein Bud-Spencer-Double von hinten zu sehen ist – dazu einmal kurz die originale Titelmusik. Wer Plattfuß da synchronisiert hat? Keine Ahnung. War zu kurz – und ehrlich gesagt: auch ziemlich egal.

Der mittelmäßige Italien-Neapel-Tatort sieht billig aus, die Action wird meist durch übertrieben viel Zeitlupe kaputtgemacht. Die Musik klingt wie ein GEMA-freier Mix, den man irgendwo aus dem Netz gezogen hat.

Was Sedlmeir angeht: Passt schon irgendwie auf die Rolle, ist aber komplett austauschbar. Auch bei der Synchro hat man sich keinerlei Mühe gegeben, den Charme der Originalreihe einzufangen.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz