Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 118 mal aufgerufen
 Filme: 1990 bis 2009
CrimeFan



Beiträge: 7.957

13.04.2025 13:45
Ein perfekter Platz (F, 2006) Zitat · antworten

Ein perfekter Platz
Fauteuils d'orchestre

Jessica, eine junge Frau aus der Provinz, zieht spontan nach Paris – quasi auf den Spuren ihrer geliebten Großmutter, die ihr Leben lang als Toilettenfrau in Pariser Luxushotels gearbeitet hat. Jessica ist voller Optimismus, Begeisterung und platzt vor Tatendrang. Doch in der Hauptstadt Arbeit und Unterkunft zu finden, gestaltet sich schwieriger als erwartet. Sie ergattert schließlich einen Job als Aushilfskellnerin in einem kleinen Bistro in der luxuriösen Avenue Montaigne, das in unmittelbarer Nachbarschaft eines Theaters, eines Konzertsaals und eines Auktionshauses liegt. Dort lernt Jessica in den folgenden Tagen eine Hand voll faszinierender Menschen kennen: eine hysterische Schauspielerin, die von anspruchsvollen Rollen träumt; einen Konzertpianisten, der des Klassik-Zirkus überdrüssig ist; einen reichen Kunstsammler, der sich von seinen Schätzen trennen will, und dessen Sohn, der mit dem Vater einige Rechnungen offen hat. Und nicht zuletzt eine patente Theater-Concierge, die kurz vor der Rente steht und die naive, unbekümmerte Provinzlerin unter ihre Fittiche nimmt. Zufallsbegegnungen, die nicht nur Jessicas Leben prägen und verändern werden, sondern auch das Leben der Anderen... (Text: Tobis)

Figur                     Schauspieler           Sprecher
Jessica Cécile de France Tanja Geke
Catherine Versen Valérie Lemercier Sabine Falkenberg
Jean-Francois Lefort Albert Dupontel Tom Vogt
Jacques Grumberg Claude Brasseur Peter Groeger
Frédéric 'Fred' Grumberg Christopher Thompson Johannes Berenz
Claudie Dani Judy Winter
Valentine Lefort Laura Morante Arianne Borbach
Madame Roux Suzanne Flon Luise Lunow
Brian Sobinski Sydney Pollack Peter Cartton
Marcel François Rollin Michael Pan
Theaterregisseur Thierry Métaireau Lutz Mackensy
Rachida Sabrina Ouazani Magdalena Turba
Valérie Annelise Hesme Nana Spier
Magalie Garrel Françoise Lépine Victoria Sturm
Simon de Pury Simon de Pury Uwe Büschken
Daniel Bercoff Daniel Benoin Helmut Gauß
Pascal Guillaume Gallienne Norman Matt
Félix Michel Vuillermoz Till Hagen
japanische Journalistin Kaori Tsuji ???
Taxifahrer Ahcène Nini Klaus Lochthove
Taxifahrer #2 Mikis Cerieix Christoph Banken
Dirigent ??? Thomas Hailer
Synchronfirma: Studio Babelsberg Synchron GmbH, Potsdam
Dialogbuch: Heinz Freitag
Dialogregie: Heinz Freitag

Samples:
japanische Journalistin:    https://voca.ro/1giJbIeB1tAM


Trailer:

CrimeFan



Beiträge: 7.957

13.04.2025 13:45
#2 RE: Ein perfekter Platz (F, 2006) Zitat · antworten

Alle guten Dinge sind 3. Hier erleben wir eine seltene Gelegenheit, eine Lieblingsstimme von Freitag trifft auf einen Stammschauspieler. Auch wenn ich mir zu 100% Sicher bin, dass es auch ohne diesen Zufall am Ende Geke geworden wäre. Ähnlich wie bei Alexander Doering, fällt mir jetzt erst im Nachhinein auf, was für eine tolle Schauspielerin Tanja Geke eigentlich ist. Sie kann einfach alles spielen und ist jedes mal so toll. Unter Freitag glänzt sie natürlich besonders. Zur Synchro kann man nur wieder einmal sagen, dass sie auf allen ebenen fantastisch ist. Ob es eine Sabine Falkenberg ist, die hier ohne Punkt und Komma spricht und es irgendwie geschafft hat, dabei zu Schauspielern, ohne das sie im Studio umgekippt ist (hoffe ich mal). Ein Vogt den ich selten so empathisch und menschlich gehört habe, der genau wie seine Roll immer mehr des wahnsinn seiner eignen Kunst verfällt. Peter Groeger der einfach eine einzigartige Atmosphäre um sich aufbaut, als wäre diese Rolle nur für ihn geschrieben wurden. Judy Winter die wie schon den "History Boys", einfach die Schauspielerin ist. Es ist kein Nachspielen, sie ist in diesen Moment einfach diese Person. Und selbstverständlich sind Norman Matt und Helmut Gauß auch noch in kleinen Rollen dabei, ansonsten wäre es kein echter Freitag. Ich kann mich wieder nur für diese tolle Arbeit bei allen bedanken!

Diese Stelle fand ich besonders charmant: https://voca.ro/1LJAv8fy3Je3

PS: Cécile de France und Tanja Geke sehen sich hier unglaublich ähnlich.
PSPS: Die Angabe in der SK mit Peter Reinhardt für Michel Vuillermoz ist falsch, es ist Till Hagen.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz