Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 12 Antworten
und wurde 440 mal aufgerufen
 Filme: 1990 bis 2009
dlh


Beiträge: 15.474

14.04.2025 17:19
Requiem (2001) Zitat · antworten

Requiem (Requiem)
F 2002 [DF: 2002]

Darsteller(in)		- Rolle 		- Synchronsprecher(in)
Patrick Dell'Isola - Christian - Peter Flechtner
Moussa Maaskri - Marcus - Ingo Albrecht
Julie-Anne Roth - Carla - Carola Ewert
Jo Prestia - Gippé - Detlef Bierstedt
Marc Chapiteau - Poupousse - Jan Spitzer
Jean-Louis Loca - Rafik - Charles Rettinghaus
Simon Eine - Henri - Gunter Schoß
Mathieu Busson - Boris - Gerald Schaale
Jacques Seiler - Kaloustian - Hans-Werner Bussinger
Jacques Norgeville - Juwelier - ?
Sandra Vedie - Frau des Juweliers - ?

Deutsche Bearbeitung: Interopa Film GmbH, Berlin
Dialogregie: Lothar Kompatzki
Dialogbuch: Lothar Kompatzki


Der Film wurde damals bereits vor der Synchronisation geschnitten. Die ungeschnittene Fassung ist erst 2024 hierzulande veröffentlicht worden. Die (größtenteils) verfügbaren Sprecher wurden leider nicht noch einmal für eine Nachsynchronisation ins Synchronstudio geholt; das entsprechende Label entschied sich für KI-Einsatz, so dass in den ehemals fehlenden Szenen gruselig klingende KI-Version von Flechtner, Bierstedt, Spitzer und Albrecht zu hören sind.

CrimeFan



Beiträge: 7.932

Gestern 06:14
#2 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Könntest du davon Samples erstellen?

HalexD


Beiträge: 2.163

Gestern 08:49
#3 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Die fehlenden Dialoge mit Albrecht hätten sie gleich im Zuge von "Scavenger Hunt" aufnehmen können.

dlh


Beiträge: 15.474

Gestern 20:29
#4 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Anbei zwei der offenen Rollen der Kinosynchro:
Carla: https://vocaroo.com/1m2fh7i9YCHO
Juwelier: https://vocaroo.com/19KIw37UIcNS


Anbei exemplarisch die zwei längeren KI-Passagen (im Filmverlauf gibt es noch weitere kleine Stellen):

Passage 1:
https://vocaroo.com/16fej7HmsWHn
Von TC 00:00 bis 00:18 ist noch die ursprüngliche Synchro zu hören (Albrecht und Spitzer), bei 00:19 geht die KI-Synchro los; zu hören die Rollen von Spitzer ("Du gehst mir echt auf die Eier!"), Flechtner ("Nein, bitte!") und Albrecht ("Nein, nein! Nein, so nicht!"). Bei TC 01:26 setzt wieder die ursprüngliche Synchro ein.

Passage 2
https://vocaroo.com/1d0OooiGAIN4
Komplette KI-Passage. Zu hören sind die Rollen von Bierstedt ("Was ist los mit dir?!"), Flechtner ("Du Irrer!"), Ewert (Anmerkung: Besonders "gut" getroffen) und Albrecht ("Sieh nach!").

N8falke



Beiträge: 5.114

Gestern 20:33
#5 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Absolut unterirdisch. Da habe ich in Hobby-Synchros schon besseren KI-Einsatz gehört. Eine schlichte Untertitelung mitsamt O-Ton wäre der geringere Bruch gewesen, wenn man sich schon eine gescheite Nachsynchro klemmt. Sind das die gleichen Sub-Labels, die auch Bolo verbrochen haben?

Carla: Carola Ewert
Juwelier: Super kurz, aber hat was von Gerald Paradies?

CrimeFan



Beiträge: 7.932

Gestern 20:35
#6 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Ach du Scheiße. Da sollten Flechtner, Bierstedt und Albrecht gegen Klagen. Das ist ja schon rufschädigend.

dlh


Beiträge: 15.474

Gestern 20:37
#7 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Zitat von N8falke im Beitrag #5
Sind das die gleichen Sub-Labels, die auch Bolo verbrochen haben?

Ja, die "Requiem"-Veröffentlichung stammt ebenfalls von Cinestrange Extreme (wie "Bolo").

Peter Flechtner


Beiträge: 2

Gestern 21:55
#8 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Lieber dlh
Ich danke Dir für deine Recherche. Ohne dich hätte ich das nie mitbekommen.
Grade jetzt, im Kampf für einen korrekten Umgang mit KI im Synchron, ist dieser Fall
in meinen Augen kriminell. Sie haben zwar die Rechte für die Synchronfassung aber nicht
das Recht unsere Stimmen zu klonen ohne Anfrage und Vergütung.
Andere Kollegen klagen wegen Stimmenklau für Werbezwecke.Die Justiz arbeitet langsam.
Hier ist wohl der 1. Fall die eine Synchronfassung betrifft.


Unsere Petition lief durch unsere Videos super aber es ist nur ein Etappensieg.
Ich danke Dir und auch einigen anderen in diesem Forum für ihre Liebe und Leidenschaft zum Synchron.

Peter Flechtner

BoomClash


Beiträge: 472

Gestern 22:11
#9 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Ahh, der großartige Peter Flechtner hat also auch den Weg in dieses Forum gefunden. Das freut mich wirklich sehr :)

Dennie03


Beiträge: 2.360

Gestern 22:45
#10 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Ich frage mich auch wie "skrupellos" man sein muss, um sowas zu machen. Dachten die sich, dass der Film so alt und unbedeutend wäre, dass das niemand mitkriegt?

HalexD


Beiträge: 2.163

Gestern 22:48
#11 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Zitat von Dennie03 im Beitrag #10
Ich frage mich auch wie "skrupellos" man sein muss, um sowas zu machen. Dachten die sich, dass der Film so alt und unbedeutend wäre, dass das niemand mitkriegt?

Die denken gar nicht.
Jeder Film mit fehlenden Dialogstellen, egal wie alt, bekommt bei denen eine KI-Nachsynchro.

Peter Flechtner


Beiträge: 2

Gestern 23:07
#12 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Wenn jemand noch ähnliche Beispiele kennt dann unterrichtet mich gerne darüber.
Alles gute Argumente für die Dringlichkeit unserer Petition.

Scat


Beiträge: 1.650

Gestern 23:40
#13 RE: Requiem (2001) Zitat · antworten

Zitat von dlh im Beitrag #4
Anbei zwei der offenen Rollen der Kinosynchro:
Carla: https://vocaroo.com/1m2fh7i9YCHO
Juwelier: https://vocaroo.com/19KIw37UIcNS


Anbei exemplarisch die zwei längeren KI-Passagen (im Filmverlauf gibt es noch weitere kleine Stellen):

Passage 1:
https://vocaroo.com/16fej7HmsWHn
Von TC 00:00 bis 00:18 ist noch die ursprüngliche Synchro zu hören (Albrecht und Spitzer), bei 00:19 geht die KI-Synchro los; zu hören die Rollen von Spitzer ("Du gehst mir echt auf die Eier!"), Flechtner ("Nein, bitte!") und Albrecht ("Nein, nein! Nein, so nicht!"). Bei TC 01:26 setzt wieder die ursprüngliche Synchro ein.

Passage 2
https://vocaroo.com/1d0OooiGAIN4
Komplette KI-Passage. Zu hören sind die Rollen von Bierstedt ("Was ist los mit dir?!"), Flechtner ("Du Irrer!"), Ewert (Anmerkung: Besonders "gut" getroffen) und Albrecht ("Sieh nach!").



Das ist nicht nur von Betonung und Emotionen her völlig daneben, es ist obendrein unnötigerweise von der Qualität her unterirdisch. Klingt wie eine miese mp3 oder ein auf DD5.1 aufgesplitteter Mono-Ton. Genrell ist das alles seltsam zerhackstückt, als wäre nicht mal ein echter M&E-Track vorhanden gewesen. Vom moralischen Aspekt natürlich ganz zu schweigen. Die Synchronschauspieler werden hier mit schlechter Qualität diffarmiert. Das ist schon ein starkes Stück...

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz