Detektiv Conan: Der Flashback des Einäugigen Sekigan no Furasshubakku Kansuke Yamato und Yui Uehara von der Polizei Nagano werden alarmiert, dass ein Forscher von einer vermummten Gestalt in einem Observatorium in den Yatsugatake-Bergen angegriffen wurde. Während der Ermittlungen verspürt Kansuke plötzlich ein seltsames Ziehen in dem Auge, das er sich vor zehn Monaten bei einer Lawine verletzt hatte.Zur selben Zeit wird Kogorô von seinem früheren Kollegen Sametani kontaktiert. Der behauptet, eine heiße Spur im Zusammenhang mit Kansukes Lawinenunfall zu haben. Doch bevor sie sich treffen können, wird Sametani direkt vor Kogorô und Conan eiskalt erschossen. Um der Sache nachzugehen, reist Kogorô nach Nagano, während Conan gemeinsam mit Amuro und Kazami zu ermitteln beginnt.Vor Ort stoßen sie bei ihren Ermittlungen auf einen Raubüberfall, der sich vor acht Jahren ereignet hat. Doch als plötzlich jemand gezielt Kansuke nach dem Leben trachtet, stellt sich die Frage: Kann Conan die Angriffe stoppen und die Wahrheit ans Licht bringen?" (Text Crunchyroll)
Figur Original Sprecher deutscher Sprecher Conan Edogawa Minami Takayama Tobias Müller Ran Mori Wakana Yamazaki Giuliana Jakobeit Kogoro Mori Rikiya Koyama Dirk Bublies Ayumi Yoshida Yukiko Iwai Julia Meynen Genta Kojimas Wataru Takagi Michael Iwannek Mitsuhiko Tsuburaya Ikue Otani Fabian Hollwitz Ai Haibara Megumi Hayashibara Andrea Kathrin Loewig Hiroshi Agasa Kenichi Ogata Peter Reinhardt Juzo Megures Hirotaka Shimasawa K.Dieter Klebsch Miwako Sato Atsuko Yuya Gundi Eberhard Wataru Takagi Wataru Takagi Karlo Hackenberger Kazunobu Chiba Isshin Chiba Michael Bauer Toru Amuro Takeshi Kusao Konrad Bösherz Yuya Kazami Nobuo Tobita Peter Flechtner Hyoe Kuroda Yukimasa Kishino Axel Lutter Sonoko Suzuki Naoko Matsui Jill Schulz Makoto Kyogoku Nobuyuki Hiyama Jan Kurbjuweit Azusa Enomoto Mikiko Enomoto Bettina Kenney Kansuke Yamato Yuji Takada Torben Liebrecht Takaaki Morofushi Sho Hayami Bastian Sierich Yui Uehara Ami Koshimizu Nicole Hannak Rikuo Hasebe Rikuo Hasebe Nico Sablik Koji Sametani Hiroaki Hirata Matthias Deutelmoser Atsunobu Hayashi Wataru Hatano Timo Weisschnur Hiromitsu Morofushi Hikaru Midorikawa Florian Clyde Yutaka Ochi Yasunori Matsumoto Gerrit Hamann Omoto Takashi Takayuki Yamada Gerrit Schmidt-Foß Eizo Funakubo Yutaka Nakano Oliver Stritzel Madoka Tsuburai Mizuki Yamashita Lisa May-Mitsching Sadakuni Mikuriya Shunsuke Takeuchi Fabian Oscar-Wien Kommissar Suga Hiroaki Ishikawa Oliver Siebeck Maki Funakubo Misato Fukuen Eleni Möller Jugo Yokomizo Akio Ōtsuka Stefan Krause Chihaya Hagiwara ??? Alice Bauer Kamen Yaiba ??? Sven Brieger Nachrichtensprecherin ??? Peggy-Sue Emmler
In weiteren Rollen: Sebastian Borucki, Mark Ortel, Christopher Arndt
Synchronfirma: Oxygen Sound Studios GmbH, Berlin Dialogbuch: Karin Lehmann Dialogregie: Henning Frenzel Übersetzer: Simone Giesler Produktion: Philipp Kirschniok Aufnahmeleitung: Andreas Schmoldt Tonmeister Sprachaufnahmen: Mathis Peckedrath Synchron-Cutter: Thomas Funk, Aaron Giaier Dialogschnitt: Gabor Poszt Mischtonmeister: Gabor Poszt
Das habe ich schon ganz verdrängt. Danke für den Hinweis! Theoretisch könnte man hier allerdings nochmal tauschen. Böll auf der Rolle wäre halt so cool.
Liste ist aktualisiert! In der Presseliste gab es auch nochmal Fehler, aber die Tafeln sind korrekt. Die Synchro ist sehr gelungen und schön besetzt. Dirk Bublies hat als Kogoro bisher seine beste Leistung abgeliefert. Eine etwas kuriose Kontinuität gibt es auch. GSF wurde wieder auf Takayuki Yamada besetzt, wie in "Der Nackte Regisseur“. Zufall oder nicht? Am Dialogbuch hat mich etwas gestört, dass zu oft "Scheiße“ verwendet wurde.
Hab den Film nicht gesehen und kann daher zu der Qualität nichts sagen. Bin nur leicht am Stirnrunzeln, während ich die Besetzungen durchlese. Timo Weisschnur hat im letzten Film noch Takaaki Morofushi gesprochen. An sich habe ich kein Problem mit der Umbesetzung, da es eh nur ein kurzer Teaser ohne Bild war und Bastian Sierich meiner Meinung nach auch besser passt. Aber warum muss man dann Timo Weisschnur nun auch wieder in dem Film besetzen, nur auf eine andere Rolle? Alice Bauer als ältere Schwester von Dennis Schmidt-Foß sehe ich auch null. Das aber eventuell auch wieder nur eine Teaser-Besetzung, die nächstest Jahr ganz anders aussehen kann. Frage mich dann nur, warum man nicht versucht hat es gleich richtig zu machen. Ist ja nicht wie bei Day to Day-Produktionen, wo man im Vorfeld nicht viel recherchieren kann.
Und wo wir bei richtig machen sind: ich weiß Doppelbesetzungen sind bei der Mengen an Episoden unvermeidlich und wenn man's gut verteilt auch nicht Wild, aber da Film und neue Folgen aktuell hintereinander erschienen, komme ich nicht drumherum zu merken, wie Sprecher recycelt werden. Vielleicht kommt daher die Alice Bauer Besetzung? Wir werden's sehen. Bin gespannt ob es in den nächsten Batch nur bei den zwei Namen geblieben sind: Lisa May-Mitsching (Folgen 491+492) Fabian Oscar Wien (Folge 489)
Und Oliver Siebeck hätte man sich auch sparen können, da er auch schon eine wiederkehrende Filmrolle hat, die mittlerweile auch im Manga etabliert wurde. Sonst haben wir das gleich Spiel wie bei Esra Vural und Florian Clyde, die früher immer gerne geholt wurden und deswegen aktuell jeweils zwei wiederkehrende Rollen sprechen.
Die Doppelungen der Sprecher finde ich persönlich völlig okay. Waren jetzt beides keine wirklich großen Rollen, und lieber im Film nochmal, als in Episodenrollen innerhalb von wenigen Folgen. Siebeck habe ich ehrlich gesagt nicht wahrgenommen, also war ich taub oder sein Auftritt war auch relativ klein. Die Balance bei Conan zu finden, stelle ich mir mittlerweile auch sehr schwer vor. Wenn man Siebeck auf einen einmaligen Charakter besetzt, ist das für mich auch fein. Die Doppelbesetzungen auf wiederkehrenden Nebenfiguren von Vural, Gerhardt oder Clyde sind da schon unschöner.
Bis zu einem gewissen Grad wären solche Doppel-/Mehrfachbesetzungen für mich auch tolerierbar. Das ist nicht nur bei Conan so. Kenne sowas auch schon bei "The Mentalist", wo etwa Olaf Reichmann oder Detlef Bierstedt auch diverse Episodenrollen oder kleinere Nebenrollen, die hin und wieder mal widerkehren, gesprochen hatten.
Fällt schon auf, aber noch unterhalb von "Stört schon insofern, dass es einen direkt rausreißt".