INHALT: Bunny, Jerry und Arthur sind drei homosexuelle Männer, die in ihrer Community schon als alt gelten würden. Doch ihre Lebensfreude lassen sich die besten Freunde nicht nehmen. Eines Tages aber erschüttert ein Todesfall ihr Leben und es wird Zeit für eine Veränderung. Und so beschließen die drei Freunde, ihre restliche Lebenszeit gemeinsam zu verbringen. Und das im sonnigen Palm Springs.
Deutsche Bearbeitung: Iyuno Germany GmbH / Dialogbuch: Sabine Völger / Regie: Bernhard Völger / Rohübersetzung: Antje Glaner / Aufnahmeleitung: Perry Fitzner
Nathan Lane Bunny Schneiderman Frank Röth Matt Bomer Jerry Frank Nico Mamone Nathan Lee Graham Arthur Broussard Bernhard Völger Linda Lavin Sybil Schneiderman Liane Rudolph _________________________________________________________________________________ bekannte Gastdarsteller:
Pamela Adlon Mindy Schneiderman Daniela Hoffmann Richard Kind Carol Mintz Michael Pan Sinem Gulturk Mary Lisa May-Mitsching Cheri Oteri Denise Buckley Christin Marquitan Zane Phillips Mason Sebastian Kluckert Billie Lourd Becca Frank Ilona Otto Rhea Perlman Judy Sabine Walkenbach Stephanie Koenig Penny Newton-Breene Giuliana Jakobeit Judd Hirsch Alan Lutz Riedel Adam Hagenbuch Bo Tim Schwarzmaier Kim Coles Yvonne Wilson Elisa Bannat Jesse Tyler Ferguson Tevin Kim Hasper Vanessa Bayer Liz Cathlen Gawlich Bruno Amato Sal D'Amico Peter Sura
Bevor ich zu den Besetzungen komme, möchte ich über das Dialogbuch sprechen. Ich liebe es! Das ist so gut und pointiert geschrieben. Lachen bei einer Sitcom ist ja heutzutage eigentlich nicht mehr gegeben, aber ich habe mich wirklich sehr oft und sehr köstlich amüsiert. Man merkt, dass hier die Macher von "Will & Grace" dahinter stecken, denn es versprüht diesen eigenen Charme. (Wo war der bei dem Reboot von W&G?).
Die Besetzungen sind aus meiner Sicht sehr willkürlich zusammengewürfelt. Und damit meine ich, dass man irgendwie auf Kontinuität zu Großteilen gepfiffen hat. Ich tue mich zwar sehr schwer mit der Kombi von Matt Boomer und Nico Mamone, aber es ist ein sauberer Typ-Cast für die Rolle. Simon Jäger hätte das "Dummchen" auch gut gespielt, da bin ich mir sicher. Wenn nicht sogar noch einen Hauch passender. Ebenso bei Frank Röth, der die dramatische Rolle bodenständiger wirken lässt als es bei Lutz Schnell oder Gudo Hoegel der Fall gewesen wäre. Bernhard Völger finde ich jedoch ganz zauberhaft und bissig besetzt und Liane Rudolph passt wie die Faust aufs Auge. Die Besetzung der Nebencharaktere geht völlig in Ordnung, wenn auch die eine oder andere "fragwürdige" Besetzung auf dem Papier auftaucht.
Abschließend ist es wirklich eine sehr gute Sitcom, der ich noch ein langes Leben wünschen würde.