Spiel erscheint heute und erste Sprecher sind bereits bekannt. Vielleicht kann hier noch jemand mit den anderen helfen?
Originalsprecher Rolle Deutscher Sprecher Norman Reedus Sam Porter Bridges Marios Gavrilis Léa Seydoux Fragile Lara Trautmann Jesse Corti Deadman Dirk Hardegen Jonathan Roumie Dollman Marc Oliver Schulze Darren Jacobs Heartman Johannes Semm Alastair Duncan Der Präsident Ulrich Blöcher Troy Baker Higgs Monaghan Dieter Gring Marty Rhone Tarman Dirk Talaga Shioli Kutsuna Rainy Paulina Bachmann Elle Fanning Tomorrow Lena Schmidtke Patrick Mansfield Elder Holger Löwenberg ??? Charlie (Vorstellung) ??? Tommie Earl Jenkins Charlie (Die-Hardman-Stimme) Felix Würgler Alissa Jung Lucy Jessica Rust Debra Wilson Doktor / Ärztin Claudia Urbschat-Mingues Luca Marinelli Neil Toni Michael Sattler Tom Bromhead Der alte Oz Mario Hassert Errolson Hugh Alex Weatherstone ??? Ray Khalastchi Benjamin Rivera ??? Gen Hoshino Musiker Erik Borner Ian Spriggs Norberto Puente ??? Colas Koola Kommandeur ohne Einheit ??? Lauren Tsai Lauren Tsai Susanna Coda Olivier Pichard Peter Gates Michael Gugel Swann Martin-Raget Ridge Frost Michael Gugel Laurie Jezequel Bianca North ??? Molly Quinn La Madre ??? Craig Malanka Glenn Rain Stéphane Bittoun Mike Flanagan Mike Northcote Dennis Herrmann ??? Tarmans Sohn Yan Rütten Arnaud Saint-Martin Angler Peter Dischkow Kevin Ko Geisterjäger ??? Claude Patrick Viktor Frank Hanns Jörg Krumpholz Vivien Mermet-Guyenet Leon Easton Florian Hoffmann Bastien Dausse Pierre Southern ??? Kate Siegel Olivia Westbury ??? Neil Johnson Gregory Southall Dennis Herrmann Yoann Lemoine Mechaniker Vlad Chiriac Edward Saito Pionier ??? Mamoru Oshii Pizzabäcker ??? Lola Winding Refn Phantomschmied Matthias Keller Jon McElroy Erfinder ??? Yusaku Matsumoto Architekt ??? Lizzie Lou Winding Refn Chronobiologin ??? Liv Corfixen Hydrologin ??? Cécile Brun Rutengängerin ??? ??? Luftfahrtingenieur ??? Lola Winding Refn Metagenomikerin Birte Baumgardt ??? Mitarbeiterin des Tierheims Birte Baumgardt Don Lee Samson Hook Patrick Giese S. S. Karthikeya Sohn des Abenteurers Ben Couch
Weitere Sprecher: Amadeus Strobl, Lisa Dzyadyk, Rajko Geith und Tobias John von Freyend
(Sprecherliste in den Credits bei weitem unvollständig. Mario Hassert und Erik Borner sind bspw. nicht dabei.)
Deutsche Lokalisierung: 4-Real Intermedia GmbH, Offenbach Dialogregie: Tim Hennemann Übersetzung: Christoph Beckers-Malecki, Martina Glebocki, Steffen Nowak, Tanja Reichard, Laura Reutzel und Malte Willaredt
Renier Baaken wurde übrigens aus organisatorischen Gründen umbesetzt. Er nehmt mittlerweile das meiste von Zuhause auf und das war hier nicht möglich. Ihm geht es jedenfalls gut
Ach, bei Elle Fanning bekommt man es mal gebacken, eine ihrer Film und Serien Sprecherinnen zu besetzen. Leider wird es aufgrund der Cast-Entscheidungen im ersten Teil bei mir wieder der O-Ton werden. Nicht, dass diese schlecht sind, aber die Ignoranz und dass völlig anders besetzt wurde, wie man hätte erwarten dürfen, hat mir das einfach alles madig gemacht.
Bin in Videospielen fast gar nicht drin, aber kann es sein, dass gefühlt die zehn selben Personen immer die Hauptrollen sprechen? Und gerade Marios Gavrilis fällt leider oftmals negativ auf, da er den krassesten Synchronton mitbringt. Das fühlt sich nie natürlich an. Ich mag Gavrilis echt gerne, aber das muss er einfach zurückschrauben.
Ich find die Trautmann klingt immer ultra künstlich voll nach Synchronsprecherin.
Ich finds im allgemeinen einfach super lame reale Menschen zu digitalisieren und daraus Figuren in einem Videospiel zu machen, anstatt komplett neue Figuren zu entwerfen.
George Miller klingt auf deutsch für mich auch krass Voice Over. Hulsmann und seine Boys haben da beim ersten Metal Gear Solid imo viel bessere Arbeit geleistet :D
Edit: Aber Dieter Gring ist wie schon im ersten Teil mein absolutes Highlight im deutschen Ton. Er ist so Balsam für meine Ohren :D
Zitat von CrimeFan im Beitrag #3Bin in Videospielen fast gar nicht drin, aber kann es sein, dass gefühlt die zehn selben Personen immer die Hauptrollen sprechen? Und gerade Marios Gavrilis fällt leider oftmals negativ auf, da er den krassesten Synchronton mitbringt. Das fühlt sich nie natürlich an. Ich mag Gavrilis echt gerne, aber das muss er einfach zurückschrauben.
Das stimmt. Besonders in Offenbach fällt das doch sehr auf, so war auch schon Tobias Brecklinghaus in unzähligen Hauptrollen zuhören.
In Hamburger Videospiel-Synchros hingegen variiert das zum Glück etwas.
Ansonsten bin ich mit der Synchro bisher ganz zufrieden. Positiv fällt vor allem auf, dass es deutlich weniger Doppelbesetzungen als noch im ersten Teil gibt.
Dirk Hardegen auf Deadman ist jetzt allerdings nicht so der Volltreffer, da hat mir Renier Baaken deutlich besser gefallen.
Dieter Gring ist wie immer großartig, keine Frage. Für mich einer von den Offenbacher-Sprechern, von denen man gar nicht genug bekommen kann.
Die deutsche Synchro wird wirklich von bisher allen Seiten gelobt. Man hört kaum was negatives. Scheint wohl einer der besten Arbeiten von 4-Real zu sein.
Für ungeschulte Ohren klingt das alles auch durchaus gut. Stimmen wie sie Marios Gavrillis oder Tobias Brecklinghaus haben finden viel Anklang bei Menschen, die sich sonst nicht viel mit Synchronisation auseinandersetzen. Marios ist eigentlich auch ein super Schauspieler, der hat es nicht nötig in seiner eigenen Stimme zu baden. Während Brecklinghaus einfach nur ne geile Stimme hat.