Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 4 Antworten
und wurde 275 mal aufgerufen
 Filme: 1970 bis 1989
Notekeeper


Beiträge: 1

08.07.2025 17:22
Österreichische Synchros Arielle, Schweinchen Babe Zitat · antworten

Hallo liebes Forum,

ich bin ganz neu und hoffe ich mache alles richtig :)

Ich habe mir unlängst über viele Umwege die Österreichischen Synchros von "Ein Schweinchen Namens Babe" und "Arielle" besorgen können. Mir fehlt allerdings das Know-How die Audiospuren auf das Video zu legen. Kennt sich von Euch jemand damit aus und hat Interesse das zu tun? Oder kann mir genau erklären wie das funktioniert?

Liebe Grüße
Notekeeper

Edigrieg



Beiträge: 3.142

08.07.2025 22:39
#2 RE: Österreichische Synchros Arielle, Schweinchen Babe Zitat · antworten

Ich benutze dafür einen einfachen Audio Editor: https://expstudio-audio-editor.en.softonic.com/

Dem muss man jetzt nur beibringen, dass er das, was man ihm auf dem Rechner vorspielt, auch "hört" - vorausgesetzt Du hast den Film in Dateiform oder als DVD/BD in einem Rechnerlaufwerk.

Die fertigen Dateien dann iwie online hochladen. Ich wandele die Aufnahmen vorab noch von .wav zu .mp3 um, wofür ich noch hmal ein anderes Tool benutze.

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.863

09.07.2025 07:05
#3 RE: Österreichische Synchros Arielle, Schweinchen Babe Zitat · antworten

Aber gerade die Ösi-Synchro von Arielle ist doch (meine ich) auf den aktuelleren DVDs immer mit drauf gewesen, oder? Ich müsste Zuhause noch einmal gucken, aber entweder die "Special Edition" oder die "Diamond Edition" hatten sie auf jeden Fall mit drauf und diese sind auch noch (z.B. über Amazon) erhältlich. Somit hättest du da weniger Aufwand was Bild/Ton angeht. :)

HalexD


Beiträge: 2.359

09.07.2025 07:22
#4 RE: Österreichische Synchros Arielle, Schweinchen Babe Zitat · antworten

Bei einer zukünftigen Blu-ray- oder 4k-Veröffentlichung von „Ein Schweinchen namens Babe“ hätte ich gerne wieder die österreichische Synchro als Bonus-Tonspur.
Die Stimme von Ulrike Beimpold passt viel besser und klingt wie das Schwein aus der „Ja! Natürlich“-Werbung.

elcaballerooscuro


Beiträge: 178

09.07.2025 07:26
#5 RE: Österreichische Synchros Arielle, Schweinchen Babe Zitat · antworten

Versuch dich mal an Davinci Resolve. Ist ein kostenfreies Video-Editing-Tool, sogar mit ADR-Funktion...

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz