Figur Original Sprecher Deutscher Sprecher Spider-Man / Peter Parker (James Arnold Taylor) Nils Weyland Nick Fury (Marc Graue) Karl Jürgen Sihler Black Cat (Audrey Wasilewski) ??? Dr. Octopus (Joe Alaskey) Roy Fromlowitz Grüner Kobold (Roger Jackson) ??? Die Echse (Roger Jackson) ??? Sandman (Fred Tatasciore) Thomas Friebe Scorpion (Fred Tatasciore) Aart Veder Iron Fist (John Rubinow) Mario Hassert Rhino (John DiMaggio) Michael Deckner Blade (Khary Payton) ??? Venom (Quinton Flynn) Helmut Winkelmann Mysterio (Robin Atkin Downes) Steffen Wilhelm (?) New Goblin (Josh Keaton) Peter Wenke Computerstimme (Kat Cressida) ???
Synchronstudio: M&S Tonstudio GmbH, Offenbach (?)
Spider-Man Er ist es zwar selber nicht, aber ich fühle mich gerade bei dem gesampleten Ausschnitt (Abseits davon in anderen Szenen dann irgendwie gar nicht mehr) an Pascal Breuer erinnert
Nick Fury ist Karl Jürgen Sihler. Bei Dr. Octopus tippe ich auf Roy Fromlowitz, ich verwechsle den aber auch schon mal mit Wolff von Lindenau. Wenn jemand von Lindenau ausschließen kann, muss es Fromlowitz sein. Das Wenige, was ich von Sandman höre, klingt eher nach Thomas Friebe. Scorpion müsste Aart Veder sein. Iron Fist klingt stark nach Mario Hassert. Rhino müsste Michael Deckner sein. Venom müsste entweder Aart Veder oder Helmut Winkelmann sein. Mysterio müsste Steffen Wilhelm sein.
Spider-Man -> Nils Weyland stimmt Dr. Octopus -> zumindest nicht WvL Grüner Kobold -> könnte das Thomas Friebe sein? Sandman -> Gordon Piedesack stimmt Scorpion -> Aart Veder Rhino -> Michael Deckner stimmt (irgendwie putzig ) Venom -> Helmut Winkelmann stimmt Mysterio -> für mich ist das Peter Heusch (hab Steffen Wilhelm allerdings kaum im Ohr) New Goblin -> Peter Wenke
Nach nochmaligem Anhören würde ich Roy Fromlowitz bei Dr. Octopus festmachen wollen, jetzt, nachdem WvL ausgeschlossen wurde. Vergleichsmaterial Roy Fromlowitz: https://vocaroo.com/1hEGLBt5aH2Z Wenn Zwiebelring beim Sandman auch eher Thomas Friebe hört, steht es 2 gegen 2. Ich bleibe dabei, dass das eher Friebe ist, aber eine fünfte Meinung, um das Unentschieden zu durchbrechen, wäre schön. Ich habe bei Mysterio auch zuerst an Heusch gedacht, aber er klingt für Heusch zu jung, und die Betonungsbögen scheinen mir sehr charakteristisch für Wilhelm zu sein. Vergleichsmaterial für Steffen Wilhelm: https://vocaroo.com/16dRHqTijons
Zitat von Wilkins im Beitrag #4Grüner Kobold -> könnte das Thomas Friebe sein?
Nein. Thomas Friebe höre ich tatsächlich eher bei Sandman, aber das Sample ist nicht gerade optimal.
Ja, das Sample gibt von der Menge als auch von Tonhöhe und Qualität wirklich nicht viel her. Leider konnte ich auf Youtube niemanden finden, der das Spiel mit besserem Sound hochgeladen hat. Da das Spiel allgemein eher kurz ist und sein Hauptaugenmerk auch nicht wirklich auf die Story(-sequenzen) liegt, gibt es dementsprechend kaum Text von den jeweiligen Charakteren (so auch nicht von Sandman)
Oh ja, danke sehr! Fromlowitz kannte ich zwar bisher noch nicht, würde ich aber nach Vergleich mit dem gesendeten Sample bestätigen. Bei Wilhelm finde ich es aufgrund des Effekts ein wenig schwer ihn klar zu erkennen, aber er weist definitiv einige Parallelen zum Gesuchten auf. Da würde ich mir aber gerne, wenn möglich noch weitere Meinungen einholen wollen.
Fromlowitz war für mich auch recht lange ein Phantomsprecher, zu dem man wenig wusste, obwohl er in den 2000ern recht häufig in Offenbach zu hören war. Vielleicht kann @BoomClash noch etwas zu der Steffen Wilhelm/Peter Heusch-Sache bei Mysterio sagen. Auf jeden Fall ist er bestimmt in der Lage, die Hassert-Vermutung zu kommentieren.
Sandman ist für mich auch eindeutig Thomas Friebe. Das bisschen, was man hört, klingt eindeutig nach „Mr. Wer wird Millionär“.
Bei Mysterio bin ich auch eher Team Heusch als Team Wilhelm, was aber den ausschlaggebenden Grund hat, dass er Mysterio bereits zuvor ein paar Mal sprach und die Besetzung dann auch hier einfach Sinn machen würde, als auf einmal Wilhelm zu nehmen.
Ich bin zwar gerne bereit, mich in der Heusch/Wilhelm-Sache bei Mysterio überzeugen zu lassen, aber ich habe mir den Heusch-Mysterio aus Spider Man 2 angehört (https://youtu.be/nleJvD1xh8Q?si=sbx9a1KMB-dQza-M&t=1559) und der klingt für mich auch jenseits des Pitch Shifts merklich anders als der "Freund oder Freind"-Mysterio. Hier zum Vergleich noch einmal eine andere Szene mit dem gesuchten Mysterio: https://youtu.be/ZyJzCvpWIdI?si=Ek-bl64OR77hWoYn&t=409 Ich bin hier weiterhin tendenziell eher bei Wilhelm, lasse mich aber gerne überstimmen.