Rache ist süß/Hering auf der Hose The Revengers’ Comedies Der arbeitslose Manager Henry und die von ihrem Geliebten verlassene Aristokratin Karen halten sich gegenseitig von einem Selbstmord ab. Sie beschließen, sich gemeinsam an ihren Peinigern zu rächen. So soll Karen einen intriganten Kollegen Henrys ruinieren, der für dessen Kündigung verantwortlich war. Henry wiederum soll Karens Rivalin ins Unglück stürzen. Doch dann verliebt sich der Verschwörer in sein Opfer. Der kürzlich von seinem Arbeitgeber gefeuerte Manager Henry will sich während einer Regennacht von der Londoner Tower-Bridge in den Tod stürzen. Doch dann hört er die Hilferufe einer Frau, die bei ihrem Selbstmordversuch am Brückengeländer hängen geblieben ist. Nachdem Henry sie gerettet hat, schlägt ihm die exzentrische Karen einen Rachepakt vor: Sie ruiniert Henrys intriganten Bürokollegen Bruce, der für seine Entlassung verantwortlich ist. Dafür soll Henry Karens Nebenbuhlerin Imogen ins Unglück stürzen. Henry lässt sich auf den Vorschlag ein und reist mit Karen zum herrschaftlichen Landsitz ihrer Familie, wo sie Henry als den neuen Buchhalter der Familie ausgibt. (Text: BR Fernsehen)
Figur Schauspieler Sprecher Henry Bell Sam Neill Reinhard Kuhnert Karen Knightly Helena Bonham Carter Melanie Pukaß Imogen Staxton-Billing Kristin Scott Thomas Andrea Solter Oliver Knightly Rupert Graves Nicolas Böll Anthony Staxton-Billing Martin Clunes Michael Walke Bruce Tick Steve Coogan Bernd Vollbrecht Col. Marcus John Wood Lothar Blumhagen Winnie Liz Smith Tilly Lauenstein Daphne Teal Anita Dobson Evelyn Gressmann Norma Charlotte Coleman Irina von Bentheim Percy Cutting Adrian Scarborough Christian Berger Hilary Tick Sandra Reinton Claudia Lehmann Lydia Zoe Hilson Maud Ackermann Lastwagenfahrer Dicken Ashworth Imo Heite
Synchronfirma: RC Production Rasema Cibic, Berlin Dialogbuch: Heinz Freitag Dialogregie: Heinz Freitag
Man spricht in der modernen Geschichtsschreibung von den 7 Weltwundern, aber ich habe ein 8. gefunden: eine Heinz Freitag Synchro eines Sam Neill-Films. Und wo bleibt Wolfgang Condrus? Was ist da passiert? Welche Mächte haben hier reingespielt? Fragen, auf die wir wahrscheinlich nie eine Antwort bekommen werden. Auf dem Papier konnte ich mir Reinhard Kuhnert überhaupt nicht vorstellen. Aber ich muss sagen, er war absolut fantastisch. Rollenbedingt die wirklich bessere Wahl. Vielleicht wurde er gewählt, weil er besser zu Melanie Pukaß passt, die hier einen "frühen" Einsatz für Helena Bonham Carter hat und auch ganz wunderbar ist. Allgemein haben mir die Besetzungen durch die Bank weg richtig gut gefallen. Jeder Charakter ist perfekt eingefangen. Vollbrecht ist hier noch in der Phase, wo er wie ein junger Alexander Doering klingt. Von Michael Walke hätte ich auch gerne so viel mehr gehört. Ich habe nicht viel von ihm mitbekommen, aber wenn, ist es immer unglaublich gut.
Wieder eine interessante Entdeckung der heute größtenteils unbekannten 90er-Jahre-VHS und TV-Synchros. Die Fassung selbst müsste vom 3. Sat sein, wo der Film bereits im November 1998 lief. Die VHS kam wohl erst später heraus.