Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 7 Antworten
und wurde 417 mal aufgerufen
 Filme: 1970 bis 1989
ek221


Beiträge: 587

05.10.2025 05:08
Miranda (ITA 1985) Zitat · antworten

Miranda
Miranda

Ein Film von Tinto Brass.

Rolle                         Darsteller               Sprecher
Miranda Rostagni Serena Grandi Joseline Gassen
Berto Andrea Occhipinti Michael Nowka
Carlo Franco Interlenghi Heinz Theo Branding
Norman Andy J. Forest ? https://vocaroo.com/1ic8ciDgdZxc - Preisfrage: der Gast mit amerikanischem Akzent
Toni Franco Branciaroli Andreas Mannkopff

Leda Laura Rosetta Sassi Philine Peters-Arnolds
Juliette Malisa Longo Eva-Maria Werth
Gabrielle Isabelle Illiers Margot Rothweiler https://vocaroo.com/1kF9wLaX8uHA
Italo Jean René Lemoine Tobias Meister
Gino Rostagni Mauro Paladini Knut Reschke https://vocaroo.com/18O58wrgcxwn [Traum/Rückblick bei Minute 74 & 80]
Hundefänger Enzo Turrin Alexander Herzog
Café-Angestellte Luciana Cirenei -stumm- [bloß eine Komparsenrolle, was die Nennung willkürlich bis sonderbar herausstechen lässt]

ab hier unaufgeführte Kleinstrollen

singender Wirtshausgast Osiride Pevarello Karl Schulz (?) https://vocaroo.com/1fneyZ1naUKh - geht Richtung Karl Schulz
Wirtshausgast {18:27} Ettore Martini ? https://vocaroo.com/1dwluD2d08P9
Wirtshausgast {19:24} ? Alexander Herzog
Wirtshausgast {21:10} Arnaldo Caivano -stumm-
Strandflirt #1 ? Knut Reschke https://vocaroo.com/1dMUR73Bji63 (= Stimme von Gino Rostagni)
sowie in Menge - im Grunde nebensächlicher Kleinkram, aber ganz evtl. verbergen sich nochmals obige Kleinstrollen zum Bekräftigen
Strand: u.a. Manfred Petersen, Hans Nitschke, Karl Schulz
Verabschiedungsfeier: u.a. ...
Hochzeit: u.a. ...

Synchronfirma: Cinephon Filmproduktions GmbH, Berlin
Dialogbuch: Christine Lembach
Dialogregie: Christine Lembach

Anmerkungen:
- Darstellerinnenzuordnung von Leda und Juliette auf sehr vielen Internetseiten fehlerhaft bzw. vertauscht
- nennenswerte Abspann-Unterschiede zwischen dem ital. und engl. Bildmaster: Rollenname "Toni/Tony", Darstellername "Laura (Rosetta) Sassi"
- Im Netz fand ich aktuell ausschließlich dt. VÖ-Cover mit dem Originaltitel Miranda; angeblich soll aber noch irgendeine randständige VÖ den Alternativ-/Zusatztitel Die Wirtin vom Po tragen.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=8ygucOw9uos
- Trailersprecher: Heinz Theo Branding
- Rest: dto. (entstammt bereits alles der fertigen Fassung)

Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.215

05.10.2025 05:58
#2 RE: Miranda (ITA 1985) Zitat · antworten

Gar nicht so einfach. Eva-Maria Werth und Tobias Meister stimmen wohl, Gino ist Knut Reschke

Dylan



Beiträge: 17.639

05.10.2025 08:55
#3 RE: Miranda (ITA 1985) Zitat · antworten

Gabrielle: Monica Bielenstein o. Margot Rothweiler (?)

Dennie03


Beiträge: 2.910

05.10.2025 09:14
#4 RE: Miranda (ITA 1985) Zitat · antworten

Gabrielle: Würde zu Margot Rothweiler tendieren, Monica Bielenstein klang doch auch in den 80ern schon eindeutig wie man sie kennt, oder?

hitchcock


Beiträge: 1.161

05.10.2025 13:43
#5 RE: Miranda (ITA 1985) Zitat · antworten

Margot Rothweiler stimmt.

Viele Grüße
hitch

percyparker


Beiträge: 681

06.10.2025 14:36
#6 RE: Miranda (ITA 1985) Zitat · antworten

Zitat von ek221 im Beitrag #1


Norman Andy J. Forest ? https://vocaroo.com/1ic8ciDgdZxc - Preisfrage: der Gast mit amerikanischem Akzent




Melvin Quinones ist es nicht, oder? Der hat bei der Cinephon gerne "Native"-ähnliche Rollen übernommen.

AndiR.


Beiträge: 3.389

06.10.2025 18:04
#7 RE: Miranda (ITA 1985) Zitat · antworten

Am Strand: Karl Schulz, Manfred Petersen, Hans Nitschke (Pevarello dürfte auch Schulz sein)

Quinones würde ich eher verneinen.

Wilkins


Beiträge: 4.665

06.10.2025 18:31
#8 RE: Miranda (ITA 1985) Zitat · antworten

Nee, MQ ist das nicht.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz