in diversen anderen Threads wurde ja schon erwähnt, dass der Film im Zuge der Special Edition für DVD 2004 neu synchronisiert wurde. Richtige Listen konnte ich aber nirgends entdecken. Vielleicht kann mir mal jemand mithelfen, zumal es mit den Rollenzuordnungen nicht so ganz einfach ist... Ich kenne lediglich die neusynchronisierte Fassung, die im vergangenen Jahr auf 3sat lief.
THX 1138 R: George Lucas. EA: 30.12.1978 in der ARD. Neusynchro: 17. 9.2004 DVD.
Robert Duvall (THX 1138) [Norbert Langer] [Norbert Langer] Donald Pleasence (SEN 5241) [Wolfgang Spier] [Reinhard Kuhnert] Maggie McOmie (LUH 3417) [Edeltraut Elsner] Don Pedro Colley (Hologramm SRT) [Hans Künster] Ian Wolfe (PTO) [Herbert Stass] Sid Haig (NCH) Henry Jacobs (Mark 8 Student) [Michael Nowka] [Stefan Krause?] Johnny Weissmuller jr. (Roboter #1) [Hans-Jürgen Dittberner u.a.] Robert Feero (Roboter #2) [Santiago Ziesmer? u.a.] Morris D. Erby (Hologramm-Nachrichtensprecher) [Otto Czarski] [Charles Rettinghaus] die Stimme von Julie Payne (Ansagerin) [Joseline Gassen – diese Rolle?] die Stimme von Scott Beach (Ansager) [Lothar Blumhagen] [Lothar Blumhagen] die Stimme von David Ogden Stiers (Ansager) (Ansager) Norbert Gescher, Jochen Schröder, Lutz Riedel, Heinz Theo Branding, Lothar Blumhagen, Dieter B. Gerlach N.N. (Staatsanwältin) [Eva-Maria Werth] N.N. (Rechtsanwalt) [Dietrich Frauboes] N.N. (45R) [Paula Lepa?] Bill Love (Mark 8 Student) [Andreas Mannkopff] Richard Quinnell (Hologram Comedian 2) [Manfred Petersen]
Gab es eigentlich Gründe für eine Neusynchro ? Der Director's Cut ist ja nur 2 Minuten länger, wie ich erfahren habe und da hätte man doch mit OmU arbeiten können oder diese Szenen nachsynchronisieren können.
Es war die neue Synchro. Ich hatte ehrlich gesagt auch vermutet, dass es die Neue war, da Norbert Langer doch ziemlich tief und nicht mehr so passend klang.
Ich würde schätzen, dass es immer noch keine Möglichkeit gibt, an die 1. Fassung des Films zu kommen? In dem Fall scheint die Neusynchro ja auch wieder völlig unnötig zu sein.
Mir liegt mittlerweile die 1. Synchro vor. Tatsächlich gibt es noch eine Übereinstimmung bei den Besetzungen. In der ARD-Fassung ist ebenfalls Lothar Blumhagen als Ansager (Scott Beach) zu hören.
Eine genaue Zuordnung der Rollen in der 1. Synchro ist sehr schwierig. Aus dem O-Ton kann man nicht wirklich etwas abnehmen, und die beiden Synchronfassungen unterscheiden sich auch vor allem bei den Einsätzen der Ansager. Die ARD-Fassung hat dort scheinbar nicht so genau darauf geachtet.
Ein Beispiel ist Lothar Blumhagen, der in der DVD-Fassung deutlich länger zu hören ist (ARD/DVD): https://voca.ro/1o30vdPpKnOE