Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 10 Antworten
und wurde 444 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.230

10.10.2025 01:43
Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Mörder-Trio (Three Came to Kill)
Regie: Edward L. Cahn
Erstaufführung: 13.01.1961 Kino (Verleih: United Artists)
Deutsche Bearbeitung: Ultra Film (?), München
Dialogbuch: ?
Dialogregie: ?

Drei Berufskiller dringen in das Haus eines Flugplatz-Beamten ein, um das Flugzeug zu beschießen, in dem ein asiatischer Premierminister Amerika verlassen soll.


Marty Brill (Cameron Mitchell) Klaus Schwarzkopf
Hal Parker (John Lupton) Reinhard Glemnitz
Dave Harris (Steve Brodie) Fred Klaus
June Parker (Lyn Thomas) Sample
Herb Morely (Ron Foster) ?
Ben Scanlon (Paul Langton) John Pauls-Harding
Ray Maguire (Logan Field) Wolfgang Kieling
Tom Barrett (King Calder) Robert Klupp
Betty Cameron (Jean Ingram) ?
Ipara (Jan Arvan) Sample
Del Corby (Tom McKee) Konrad Georg
Corby's Kollege (?) Erich Ebert

Zu dem Film gibt's noch keinerlei Synchronangaben. Und obwohl der Film selbst wie eine bessere FBI-Episode wirkt, so hat er doch eine ziemlich gute Synchro bekommen. Allein der Sprecher von Cameron Mitchell spielt alle an die Wand.

Willoughby


Beiträge: 1.510

10.10.2025 02:03
#2 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Schwarzkopf ist korrekt.
Paul Langton wird von John Pauls-Harding gesprochen.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.735

10.10.2025 06:38
#3 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Und ob das Klaus Schwarzkopf ist (wie auch in "Cesare Borgia").
Lyn Thomas erinnert mich an Sabine Sinjen, aber sicher bin ich nicht.
Sicher aber ist es weder die Stimme von Paul Bürks noch von Ernst Kuhr - ich kriege da eine Assoziation nicht zu fassen, muss später nochmal hören, aber mir ist, als würde ich die Stimme aus einem Wallace-Film kennen.

Gruß
Stefan

Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.230

10.10.2025 15:44
#4 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Tanke, so früh hab ich Schwarzkopf noch nie erlebt und tatsächlich weil er Cameron Mitchell auch in zwei anderen Filmen (der zweite ist wohl "Aus dem Leben einer Ärztin") tippte ich nahezu blind auf ihn.

percyparker


Beiträge: 681

11.10.2025 16:43
#5 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Tom McKee erinnert mich an Konrad Georg, aber der hat selten synchronisiert und ist für eine kleine Rolle wohl unwahrscheinlich.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.735

11.10.2025 21:09
#6 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Aber er ist es tatsächlich, an den ich mich erinnert fühlte. Wäre ich von allein nie drauf gekommen - warum eigentlich nicht? Sein größerer Bekanntheitsgrad stand erst noch bevor.

Gruß
Stefan

berti


Beiträge: 18.229

12.10.2025 10:28
#7 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #3
Sicher aber ist es weder die Stimme von Paul Bürks noch von Ernst Kuhr

Ich hätte weder an den einen noch an den anderen gedacht, sondern eher an Ernst Konstantin; aber der wäre sicher schnell identifiziert worden.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.735

12.10.2025 11:18
#8 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Konstantin ist es definitiv nicht. Ich finde den Vorschlag Konrad Georg sehr überzeugend.

Gruß
Stefan

Frank Brenner



Beiträge: 12.349

12.10.2025 17:11
#9 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Ja, Konrad Georg sollte wirklich stimmen!

percyparker


Beiträge: 681

12.10.2025 23:13
#10 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #6
Aber er ist es tatsächlich, an den ich mich erinnert fühlte. Wäre ich von allein nie drauf gekommen - warum eigentlich nicht? Sein größerer Bekanntheitsgrad stand erst noch bevor.



Ja stimmt, das ist ein gutes Argument. Vielleicht tauchen ja sogar noch ein paar mehr Synchroneinsätze aus der Zeit von ihm auf.

berti


Beiträge: 18.229

14.10.2025 13:17
#11 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #8
Konstantin ist es definitiv nicht.

Ich hatte auch gar nicht gemeint, dass er es sein könnte; es ging mir nur darum, dass eine Ähnlichkeit zu ihm für meine Ohren noch eher vorhanden wäre als eine zu Kuhr oder Bürks.
Obwohl mir Georg schon als Schauspieler untergekommen ist, habe ich seine Stimme gerade nicht gut genug im Ohr, um etwas dazu sagen zu können.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz