Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 2 Antworten
und wurde 74 mal aufgerufen
 Filme: Klassiker
Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.160

Heute 01:43
Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Mörder-Trio (Three Came to Kill)
Regie: Edward L. Cahn
Erstaufführung: 13.01.1961 Kino (Verleih: United Artists)
Deutsche Bearbeitung: Ultra Film (?), München
Dialogbuch: ?
Dialogregie: ?

Drei Berufskiller dringen in das Haus eines Flugplatz-Beamten ein, um das Flugzeug zu beschießen, in dem ein asiatischer Premierminister Amerika verlassen soll.


Marty Brill (Cameron Mitchell) Sample (Klaus Schwarzkopf?)
Hal Parker (John Lupton) Reinhard Glemnitz
Dave Harris (Steve Brodie) Fred Klaus
June Parker (Lyn Thomas) Sample
Herb Morely (Ron Foster) ?
Ben Scanlon (Paul Langton) Sample
Ray Maguire (Logan Field) Wolfgang Kieling
Tom Barrett (King Calder) Robert Klupp
Betty Cameron (Jean Ingram) ?
Ipara (Jan Arvan) Sample
Del Corby (Tom McKee) Sample (erinnert etwas an Paul Bürks, ist das Ernst Kuhr?)
Corby's Kollege (?) Erich Ebert

Zu dem Film gibt's noch keinerlei Synchronangaben. Und obwohl der Film selbst wie eine bessere FBI-Episode wirkt, so hat er doch eine ziemlich gute Synchro bekommen. Allein der Sprecher von Cameron Mitchell spielt alle an die Wand.

Willoughby


Beiträge: 1.503

Heute 02:03
#2 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Schwarzkopf ist korrekt.
Paul Langton wird von John Pauls-Harding gesprochen.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.702

Heute 06:38
#3 RE: Mörder-Trio (USA 1960) Zitat · antworten

Und ob das Klaus Schwarzkopf ist (wie auch in "Cesare Borgia").
Lyn Thomas erinnert mich an Sabine Sinjen, aber sicher bin ich nicht.
Sicher aber ist es weder die Stimme von Paul Bürks noch von Ernst Kuhr - ich kriege da eine Assoziation nicht zu fassen, muss später nochmal hören, aber mir ist, als würde ich die Stimme aus einem Wallace-Film kennen.

Gruß
Stefan

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz