Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 34 mal aufgerufen
 Filme: 1970 bis 1989
Silenzio
Moderator

Beiträge: 22.166

Gestern 18:12
Das Mädchen und der Kommissar (F 1971) Zitat · antworten

Das Mädchen und der Kommissar (Max et les ferrailleurs)
Regie: Claude Sautet
Erstaufführung: 18.5.1971 Kino BRD (Verleih: Constantin)/11.08.1972 Kino DDR/25.12.1975 DDR 1
Deutsche Bearbeitung: Deutsche Synchron KG Karlheinz Brunnemann
Dialogbuch: Ursula Buschow (?)
Dialogregie: Karlheinz Brunnemann


Inspektor Max (Michel Piccoli) Helmo Kindermann
Lily Ackermann (Romy Schneider) Romy Schneider
Kommissar (Georges Wilson) Arnold Marquis
Abel Maresco (Bernard Fresson) Michael Chevalier
Kommissar Rosinsky (François Périer) Rolf Schult
Robert Saïdani (Michel Creton) Thomas Eckelmann
Dromadaire (Henri-Jacques Huet) Joachim Kemmer
Jean-Jean (Jacques Canselier) Claus Jurichs
Tony (Maurice Auzel) Christian Brückner
Guy Laronget (Alain Grellier) Arne Elsholtz
Lui Serafino (Boby Lapointe) ?
Losfeld (Philippe Léotard) Thomas Danneberg
Baraduch (Dominique Zardi) Friedrich W. Bauschulte
Lily's Kunde (Albert Augier) Lothar Grützner
Maria (Betty Beckers) Tilly Lauenstein
Madame Saidani (Léa Gray) Gisela Reißmann
Concierge (Jacqueline Dufranne) Christine Gerlach
Sarkastischer Inspektor (Bernard Musson) Dietrich Frauboes
Passant vor der Bank (?) Manfred Grote
Passantin vor der Bank (?) Imke Barnstedt
Taxifahrer (?) Ingo Osterloh
Vorarbeiter (?) Manfred Grote
Inspektor im Revier (?) Karlheinz Brunnemann

Schon vor Jahren habe ich mich gefragt, ob das nicht eine Brunnemann-Synchro ist und taa-daa! Er taucht in der Schlüsselszene am Ende des Filmes auf. Dazu halt der Verleih und die allgemeine Besetzung. Die Texte hat er aber wohl nicht gemacht. Die sind recht frei, respektieren aber die Vorlage. Aber schon witzig, dass immer noch bisher unbekannte Synchros von ihm auftauchen. In den Datenbanken sind zudem zwei Fehler: Michel Creton wird von Thomas Eckelmann gesprochen, nicht von Joachim Ansorge und Claus Jurichs ist einem falschen Darsteller zugeordnet. Ansonsten ist die Synchro recht solide. Helmo Kindermann ist sehr cool und stylisch als Ermittler, Arnold Marquis übertreibt nicht und Michael Chevalier war schon immer eine starke Besetzung für Bernard Fresson.

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz