Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 1.322 mal aufgerufen
 Synchronschaffende
Seiten 1 | 2
Kazooie


Beiträge: 126

Heute 08:38
#16 RE: Thomas Wolff (1951-2025) Zitat · antworten

Hat Steven Seagal min ein paar Klassen nach oben befördert, war auf ihm mein Erstkontakt und habe mich immer sehr geärgert ihn nicht auf ihm zu hören.
Natürlich noch zu erwähnen: Hogan und Hawkeye.
Ruhen Sie in Frieden und Danke für viele schöne Synchron Stunden.

Chow Yun-Fat


Beiträge: 7.062

Heute 11:24
#17 RE: Thomas Wolff (1951-2025) Zitat · antworten

Obwohl Seagal nach seiner Goldstein-Ära nur noch Müll gedreht hat, war Wolff der ideale Nachfolger. Schade, dass er nicht zumindest in den verbliebenen Kinofilmen randurfte.

Ansonsten schaue ich ja gerade den Serienklassiker 21 JUMP STREET. Dort ist Wolff die deutsche Stimme des Vorgesetzten, gespielt von Steven Williams. Passend besetzt und perfekt geliefert.

Gute Reise, Herr Wolff!

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz