Wie mir aus gut unterrichteten Kreisen zugetragen wurde, ist Thomas Wolff, der sich bereits vor mehr als zehn Jahren aus der Branche zurückgezogen hatte, vor zwei Wochen gestorben. In der SK steht es auch bereits.
Noch eine markante Stimme die wir diesen Monat verloren haben. In M*A*S*H hat er uns wirklich gezeigt, dass er nicht nur Sprüche kloppen konnte, sondern auch in den stillen Momenten brillierte. Jetzt können Honeycutt, Trapper John und Hawkeye wieder zusammen Martinis schlürfen...
Auch wenn er lange raus ist aus dem Synchrongeschäft wird er mir fehlen. Fand ihn vor allem für Danny Trejo ganz gut auf den er immer wieder mal gerne besetzt wurde. Trejo vertrug zwar viele Stimmen, aber Wolff machte ihn für mich unverwechselbar.
Großartig als Hawkeye, für mich auch die erste Wahl für Trejo, Madsen und Seagal und auch die von ihm bearbeiteten Serien (Buffy, Hogan's Heroes) finde ich rundum gelungen. Ein echter Könner.
Ohne ihn gekannt zu haben: Eine sehr traurige Nachricht. Meines Erachtens einer dieser unterschätzten Sprecher, die durch ihre "dreckige" Stimme sehr oft auf einen bestimmten Schauspieler- bzw. Rollentypus besetzt wurden und diesen auch sehr gut ausgefüllt haben, aber doch viel mehr konnten - wenn man sie ließ. Wie viele Andere verbinde ich ihn auch als erstes mit Alan Alda in "M*A*S*H" und finde, dass er hier eine sehr schöne, vielschichtige Leistung abgeliefert hat (zusätzlich zu seiner gelungenen Regiearbeit an der Serie). Seine Stimme hat vor über zehn Jahren schon gefehlt, jetzt tut es leider auch der Mensch dahinter.
Tolle Besetzung für "hogan" und ebenso für "hawkeye in M.A.S.H. - eine Rolle die für mich gedanklich nicht so präsent war wie ein Käffig voller Helden, aber ich sehe mir aus diesem Anlass und zur Erinnerung im Moment mehrere Clips aus einzelnen Folgen an. Ich werde in <zukunft bestimmt auch leichter zu Filmen mit Madsen und Danny Trejo kommen.
Hoffentlich hatte Thomas Wolff noch zehn, elf wenigens einigermaßen schöne Lebensjahre!
Nein, das sind Verwechslungen mit einem anderen Schauspieler gleichen Namens. Der eine Film ist ihm auch fälschlich in der Wikipedia zugeschrieben.
Mir geht es genauso wie euch: Für mich war er DER Danny-Trejo-Sprecher. Besonders schön habe ich ihn beim Gastauftritt in DESPERATE HOUSEWIVES in Erinnerung, als ihn eine der Hausfrauen erst für einen Schergen hält, es sich aber letztlich herausstellt, dass er ihr bei der Bewältigung ihrer Fehlgeburt helfen soll. Das war so wunderbar feinfühlig gespielt.
Ich meine mal gehört zu haben, dass Trejo auch nicht wirklich die 100% "Bad Guys" spielen möchte. Wenn eine seiner Rollen scheinbar Böse ist war es im Nachhinein entweder jemand Undercover für die "gute Seite", ein Missverständnis und es der war doch der "Good Guy" oder hatte zumindest einen weichen Kern und stellt sich den richtigen Gangstern in den Weg.
War dann wie ich finde auch etwas was Wolff gut meistern konnte bzw. abgekauft hatte. Also sowohl hart und schroff sein als auch irgendwie sympathisch/liebenswert zu sein.
Durch seinen Rückzug vor über zehn Jahren war naheliegend, dass es ihm gesundheitlich nicht gut ging; insofern ist diese Nachricht kein wirklicher Schock für mich. Aber trotzdem ist es schade, dass eine Stimme verstummt ist, die früher angenehm "unverbraucht" war und öfter zum Einsatz hätte kommen können, ob in Haupt- oder Nebenrollen. Auch mir hat er sich in erster Linie über Bob Crane eingeprägt.
Dank Thomas Wolff und seiner Leistung schaue ich M*A*S*H am Liebsten synchronisiert. Die deutschen Stimmen sind insgesamt genial gecastet und unterstreichen - auch wenn sie teilweise stark vom Original abweichen - den Charakter der Protagonisten. Allen voran Thomas Wolff: Trotz dieser "Piratenstimme" Hawkeye mit aller Tiefe und in allen Nuancen zu sprechen, ist ein großes Werk. Ich hätte mir gewünscht, dass er Alan Alda auch abseits von M*A*S*H öfters gesprochen hätte (Bodo Wolf passte freilich auch auf den distinguierten älteren Herren) und sein Stammsprecher über M*A*S*H hinaus geworden wäre.