Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 23 Antworten
und wurde 1.845 mal aufgerufen
 Darsteller
Seiten 1 | 2
Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.428

17.01.2015 13:33
#16 RE: Akim Tamiroff Zitat · antworten

"Wem die Stunde schlägt": Heinz Leo Fischer

Gruß
Stefan

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.428

13.10.2016 18:03
#17 RE: Akim Tamiroff Zitat · antworten

"Die korsischen Brüder" (VHS-Synchro 80er): Hartmut Neugebauer (der gewagter Weise auch den Prolog sprach)

Gruß
Stefan

Frank Brenner



Beiträge: 12.062

24.05.2018 20:12
#18 RE: Akim Tamiroff Zitat · antworten

"Die Schreckenskammer des Dr. Thosti": Alfred Balthoff

Frank Brenner



Beiträge: 12.062

28.01.2025 10:07
#19 RE: Akim Tamiroff Zitat · antworten

Laut IMDb ist er auch als ungenannter Beobachter beim Ballonstart am Anfang mit dabei. Ich bezweifle das zwar, aber der vermeintliche Darsteller hat jedenfalls keinen Dialog...

Samedi



Beiträge: 17.979

28.01.2025 23:30
#20 RE: Akim Tamiroff Zitat · antworten

Zitat von Gast im Beitrag #11
Wem die Stunde schlägt - Hans Pössenbacher



Zitat von Stefan der DEFA-Fan im Beitrag #16
"Wem die Stunde schlägt": Heinz Leo Fischer



Was stimmt denn nun?

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.428

29.01.2025 09:26
#21 RE: Akim Tamiroff Zitat · antworten

Manchmal ist die Art, wie du Fragen stellst, ganz schön kratzig. So als gäbe es eine definitive Antwort und man würde sie dir nur verweigern - dir persönlich.
Ich antworte trotzdem: Unterlagen zu diesem Film sind uns nicht bekannt, also muss man sich hier auf seine Ohren und Logik verlassen. Meine Ohren sagen, dass es Heinz-Leo Fischer ist, der auch in dieser Zeit häufiger von der MPEA (also Wolf oder Vohrer) engagiert wurde, sogar mal für Tamiroff - das passt also zusammen.
Da die andere Angabe von Jeannot stammte, der dazu nichts mehr sagen kann/wird, sollte sich vielleicht mal ein Dritter dazu äußern. Wie wär's damit - besorge dir Klangbeispiele von Pössenbacher und Fischer und beurteile die Sache im Vergleich selbst. Um auch mal etwas rauh zu antworten ...

Gruß
Stefan

kinofilmfan


Beiträge: 2.673

29.01.2025 11:31
#22 RE: Akim Tamiroff Zitat · antworten

Heinz Leo Fischer ist richtig. Ich habe vor vielen Jahren Pössenbacher auf meiner (nicht mehr vorhandenen Website) genannt, da ich damals öfters Pössenbacher für Fischer eingesetzt habe- schlicht deshalb, weil ich Fischer noch nicht kannte.

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 15.428

29.01.2025 11:48
#23 RE: Akim Tamiroff Zitat · antworten

Das kenne ich - ging mir so mit Kurt Berndt, den ich lange Zeit mit Georg-Heinrich Lange verwechselte (beide Sachsen); was da an Korrekturen auf mich zukam ...

Gruß
Stefan

Samedi



Beiträge: 17.979

29.01.2025 12:29
#24 RE: Akim Tamiroff Zitat · antworten

Zitat von kinofilmfan im Beitrag #22
Heinz Leo Fischer ist richtig.


Danke für die Bestätigung!

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz