Laut IMDb ist er auch als ungenannter Beobachter beim Ballonstart am Anfang mit dabei. Ich bezweifle das zwar, aber der vermeintliche Darsteller hat jedenfalls keinen Dialog...
Manchmal ist die Art, wie du Fragen stellst, ganz schön kratzig. So als gäbe es eine definitive Antwort und man würde sie dir nur verweigern - dir persönlich. Ich antworte trotzdem: Unterlagen zu diesem Film sind uns nicht bekannt, also muss man sich hier auf seine Ohren und Logik verlassen. Meine Ohren sagen, dass es Heinz-Leo Fischer ist, der auch in dieser Zeit häufiger von der MPEA (also Wolf oder Vohrer) engagiert wurde, sogar mal für Tamiroff - das passt also zusammen. Da die andere Angabe von Jeannot stammte, der dazu nichts mehr sagen kann/wird, sollte sich vielleicht mal ein Dritter dazu äußern. Wie wär's damit - besorge dir Klangbeispiele von Pössenbacher und Fischer und beurteile die Sache im Vergleich selbst. Um auch mal etwas rauh zu antworten ...
Heinz Leo Fischer ist richtig. Ich habe vor vielen Jahren Pössenbacher auf meiner (nicht mehr vorhandenen Website) genannt, da ich damals öfters Pössenbacher für Fischer eingesetzt habe- schlicht deshalb, weil ich Fischer noch nicht kannte.
Das kenne ich - ging mir so mit Kurt Berndt, den ich lange Zeit mit Georg-Heinrich Lange verwechselte (beide Sachsen); was da an Korrekturen auf mich zukam ...