Nachdem ich kürzlich die Filmmusik-CD zur hierzulande unveröffentlichten Sandokan-Fortsetzung LA TIGRE E' ANCORA VIVA: SANDOKAN ALLE RISCOSSA bekommen habe, hab' ich mir den jetzt auch mal angesehen. Ist zwar nicht auf dem Level des Sechsteilers, aber doch sehr gut, wenngleich sich manche Handlungselemente ganz ähnlich wiederholen. Sollima schafft es auch wieder, der eher belanglosen Story etwas Tiefgang mitzugeben; das kennt man ja auch von seinen Western und Thrillern.
Warum dieser Teil nie bei uns lief, wird übrigens klar deutlich: für damalige TV-Verhältnisse viel zu krass und brutal. Man wird bei den Action-Szenen an japanische Samurai-Filme oder gar Shaw-Brothers-Filme von Chang Cheh erinnert, wobei diese Szenen sehr souverän inszeniert sind und nie spekulativ, sondern eher surreal wirken. Aber undenkbar, dies in der ARD Ende der 70er Jahre zu zeigen. Und ins Kino (der wäre damals mit Sicherheit ab 18 gewesen) kam er wohl nicht, weil der Zusammenschnitt des Sechsteilers im Kino ein Totalflop war.
Mittlerweile hätte man den aber ruhig mal herausbringen können...
Sollima drehte nach Enzo Castellaris verunglückter Neuauflage (1996) 1998 übrigens nochmal einen Sandokan-Film: IL FIGLIO DI SANDOKAN, wieder mit Kabir Bedi. Der ist wegen Rechtsstreitigkeiten bis heute anscheinend nie aufgeführt worden, nichtmal in Italien.
Erwähnenswert: Die instrumentale Filmmusik der De-Angelis-Brüder ist ganz ausgezeichnet! Der plärrende Titelsong dagegen ist grauenhaft.