Trevor Howard (Quelle: www.imgbuddies.com ) Geboren am 29.9.1913 in Clftonville, Kent, England als Trevor Wallace Howard-Smith (hat die Ehrung zum "Sir" immer abgelehnt) † am 7.1.1988 in Bushey, Hertfordshire, England Begegnung (1945) – SEBASTIAN FISCHER (1964 ZDF) Achtung: Grün (1946) - HARTMUT RECK (Neusynchro) Sträfling 3312 Auf der Flucht (1947) – CURT ACKERMANN Unvergessene Jahre (1947) – Der dritte Mann (1949) – 1. Fassung (1949): HANS NIELSEN; 2. Fassung (1963 ARD): HEINZ DRACHE(Quelle: http://www.britishpictures.com ) (deutscher Trailer [mit Heinz Drache]: http://www.filmstarts.de/kritiken/1826/trailer/18889346.html Originalfassung The Third Man : http://tesla.liketelevision.com/liketele...vie&theme=guide ) Die große Leidenschaft (1949) – 1. Fassung (1949): ERNST KUHR; 2. Fassung: ARMIN MUELLER-STAHL Auf falscher Spur (1950) – 1. Fassung (1951): ERNST WILHELM BORCHERT; 2. Fassung (1973 ZDF): CHRISTIAN RODE Der goldene Salamander (1950) – 1. Fassung: ERNST WILHELM BORCHERT; 2. Fassung: ARNOLD MARQUIS; 3. Fassung (DEFA, 1985): RÜDIGER EVERS Der Verdammte der Inseln (1951) – ERNST WILHELM BORCHERT Ein Fressen für die Fische (1952) - ERNST VON KLIPPSTEIN Das Herz aller Dinge (1953) – HORST NIENDORF April in Portugal (1954) – Nächte in Lissabon (1956) - Himmelfahrtskommando (1956) – KONRAD WAGNER Der Sonne entgegen (1956) – HENRY KÖNIG (zit.n. kinofilmfan) ; KONRAD WAGNER (bis auf die Nazi-Passagen) In 80 Tagen um die Welt (1956) – WOLFGANG LUKSCHY Manuela (1957) - Der Mann, den keiner kannte (1957) – WOLFGANG LUKSCHY Die Wurzeln des Himmels (1958) – ARNOLD MARQUIS Der Schlüssel (1958) – ARNOLD MARQUIS Söhne und Liebhaber (1960) – ARNOLD MARQUIS Meuterei auf der Bounty (1963) – ARNOLD MARQUIS Patricia und der Löwe (1962) – ARNOLD MARQUIS Plädoyer für einen Mörder (1963) - ERNST KONSTANTIN Operation Crossbow/Geheimaktion Crossbow (1964) – ARNOLD MARQUIS Kennwort Morituri/Morituri (1964) – ARNOLD MARQUISDer große Wolf ruft (1964) – HEINZ ENGELMANN(Quelle: http://www.movieactors.com ) Colonel von Ryans Express (1964) – ARNOLD MARQUIS L – der Lautlose (1965) – ARNOLD MARQUIS Mohn ist auch eine Blume (1966) - GÜNTHER UNGEHEUER Spion zwischen zwei Fronten/Im Dienste der Deutschen Armee (1966) – ARNOLD MARQUIS Der Kampf (1967) – ARNOLD MARQUIS Der Amerikaner (1969) - Luftschlacht um England (1969) – ARNOLD MARQUIS Angriff der leichten Brigade (1970) – ARNOLD MARQUIS Ryans Tochter (1970) – ARNOLD MARQUIS Der unheimliche Besucher/Perfekte Rache (1970) – ARNOLD MARQUISdeutscher Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=ug4QDwpZwzI Entführt (1971) - ERIC VAESSEN Mary Stuart, Königin von Schottland (1971) – ARNOLD MARQUIS Papst Johanna (1971) – HARALD WOLFFSein Leben in meiner Gewalt (1972) – ARNOLD MARQUISmit Sean Connery (Quelle: https://www.critic.de/film/sein-leben-in...walt-82/bilder/ ) Ludwig II. (1972) – HOLGER HAGEN Nora (1973) – HEINZ ENGELMANN Katholiken (1973; TV-Film) – ARNOLD MARQUIS Der Graf von Monte Cristo (1974) – WOLFGANG LUKSCHY Ein Mann namens Hennessy/Codewort Hennesy (1974) – WOLFGANG LUKSCHY Der Mann aus Metall (1974) – ARNOLD MARQUIS Verfolgung (1974) - Craze – Dämon des Grauens (1974) - CHRISTIAN MARSCHALL Brillanten und Kakerlaken (1974) – ARNOLD MARQUIS Vagabund in tausend Nöten (1975) – ARNOLD MARQUIS Die Schande des Regiments (1975) – ERIK JELDE „Die Quellen der Mafia“/“An den Quellen der Mafia“ (1976; TV-Serie; Folge: „La Speranza“) - Schlacht in den Wolken (1976) – ARNOLD MARQUIS Der flüsternde Tod/Albino (1976) - ARNOLD MARQUIS Drei Fremdenlegionäre (1977) – ARNOLD MARQUIS Die Sklavenjäger (1978) - ARNOLD MARQUIS Superman (1978) – ARNOLD MARQUIS; DVD-Fassung (2004) – JOCHEN SCHRÖDER Hurricane (1978) – ARNOLD MARQUIS Meteor (1979) – ARNOLD MARQUIS Die Seewölfe kommen (1979) – ARNOLD MARQUIS Windwalker - Das Vermächtnis des Indianers (1980) - ULRICH MATSCHOSS Flashpoint Africa (1981) – ARNOLD MARQUIS Lichtjahre entfernt (1981) - Die große Muppet Party (1981) - Gandhi (1982) – ARNOLD MARQUIS Der Missionar (1983) – ARNOLD MARQUIS Die Rebellen (1984; TV-Film) - Camelot - Der Fluch des goldenen Schwertes (1984) - HERBERT WEICKER „Love Boat“ (1984; TV-Serie; Folgen: “In London und Paris 1+2“) – ARNOLD MARQUIS (zit.n. Griz) Dust/Im Herzen des Landes (1985) – LEO BARDISCHEWSKImit Jane Birkin (Quelle: http://www.cccb.org ) Peter der Große (1986; TV-4-Teiler; 1986 ARD) - SIEGMAR SCHNEIDER R.A.M.S. – 3 Frauen und kein Baby (1986) - Frohe Weihnachten, Mrs. Kingsley (1986; TV-Film) – HANS PAETSCH (© https://www.imdb.com/title/tt0090838/ ) „Shaka Zulu“ (1986; 10-tlg. TV-Serie; 1986 ZDF) - ERNST WILHELM BORCHERT Der Fremde am Strand (1988) - MANFRED STEFFEN Die letzten Tage in Kenia (1988) – ARNOLD MARQUIS The Unholy – Dämon der Finsternis (1988) – CHRISTIAN MARSCHALL Biographie: Terence Pettigrew – Trevor Howard: A Personal Biography, 2001, 280 S. Danke sehr für Ergänzungen und Verbesserungen Gruß v. Karsten
Hi Karsten, Camelot - Der Fluch des goldenen Schwertes (1984) - Herbert Weicker Der Fremde am Strand (1988) – Manfred Steffen
Hallo, „Shaka Zulu“ (1986; 10-tlg. TV-Serie; 1986 ZDF) - Wilhelm Borchert MfG Jürgen
"Peter der Große" - Siegmar Schneider
"Albino" - Arnold Marquis
Hallo Karsten, Craze – Dämon des Grauens (1974) - Christian Marschall
schakal
Listenpfleger
10.04.2010 17:06
Frohe Weihnachten, Mrs. Kingsley (1986; TV-Film) - Hans Paetsch Ich bin mir eigentlich zu 99% sicher, dass Hans Paetsch hier Trevor Howard gesprochen hat. Aber Paetsch sprach ja meistens/fast nur?! in Hamburg. "Frohe Weihnachten, Mrs. Kingsley" hat aber eine Münchner Synchro. Bekannt sind noch Gudo Hoegel, Marianne Wischmann und Manuela Renard. Oder sprach Paetsch auch mal in München, so dass meine Restzweifel unbegründet sind?! Vielleicht kann ja jemand das eine Prozent noch bestätigen?!
Zitat von schakal Oder sprach Paetsch auch mal in München, so dass meine Restzweifel unbegründet sind?! In dem 1982 vom ZDF ausgestrahlten Horrorklassiker "Das Zeichen des Vampirs" sprach er Lionel Barrymore. In dieser Synchro sind ansonsten diverse Münchner (Herbert Weicker, Holger Hagen, Walter Reichelt etc.) zu hören.
Zitat von Harvey im Beitrag #1 Entführt (1971) - Eric Vaessen (wobei es da noch eine frühere Fassung der DEFA geben dürfte...)
Jeannot
(
gelöscht
)
19.12.2012 09:30
Ein Fressen für die Fische - Ernst von Klipstein
fortinbras
(
gelöscht
)
15.04.2013 20:26
In "Mohn ist auch nur eine Blume" hört man Günther Ungeheuer für Trevor Howard. Der gesamte Film hat eine eigenwillige Synchronbesetzung.
Jeannot
(
gelöscht
)
16.04.2013 09:08
Hallo, wer sprach denn da die wenigen Worte von Jean-Claude Pascal? Ich glaubte, Sebastian Fischer zu hören. Gruß, Rolf
fortinbras
(
gelöscht
)
16.04.2013 10:21
Antwort auf Beitrag #12 von jeannot "Mohn ist auch eine Blume" Leider, das weiß ich nicht. Ich hab das Videoband nicht mehr, es segnete das Zeitliche. Aber möglich ist hier alles!!! Mir fiel auf, daß man hier sehr eigentümlich und mit wenig Rücksicht auf gewohnte Kombinationen besetzte. Ob Werner Bruhns die Besetzung machte, das weiß ich nicht, zumindest Buch/Regie sind i ihm im Vorspann zugeschrieben.
The Unholy-Dämon der Finsternis(1988): Christian Marschall
fortinbras
(
gelöscht
)
20.04.2013 23:01
Noch ein Beitrag zu Trevor Howard, allerdings nur ein halber: Von "Der unheimliche Besucher" gab es ein VMP-Video mit einer alternativen Synchronfassung. Vielleicht kennt die jemand und kann es bestätigen. In dieser Fassung sprach entweder Günther Sauer oder Heinz Engelmann für Howard. Heute kommt's mir dämlich vor, aber so um 1994 herum verwechselte ich die beiden! Da VMP einige Synchronisationen in München herstellen ließ in denen Günther Sauer zu hören war, tippe ich eher auf ihn.
Synchron-Forum
| | - Zukünftige Filme
| | - Filme: aktuell
| | - Filme: 1990 bis 2009
| | - Filme: 1970 bis 1989
| | - Filme: Klassiker
| | - Serien: Serienführer
| | | - Serienführer: Übersicht
| | - Serien: Aktuelle Diskussionen
| | | - Zukünftige Serien
| | - Serien: Archiv
| | - Serien: Zeichentrick
| | - Games
| | - Synchronschaffende
| | - Darsteller
| | - Allgemeines
| | - Forumsschatztruhe
| | - Off-Topic
| | | - Darsteller: open source
Sprung
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.
Spam Netikette Form
Sonstiges
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Mitglied per PN benachrichtigen
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier , um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.