Bin zufällig gerade auf dieses alte Posting gestoßen. Laut BRAVO Nr. 43/1968 war das Michael Nowka, der damals eine Hauptrolle in der ZDF-Serie "Alles dreht sich um Michael" gespielt hat.
Ich hab mir jetzt die neue Blu-ray von Filmjuwelen / Fernsehjuwelen geholt. Hatte Luke Halpin (Sandy) in der Serie auch Florian Kühne als Sprecher? Leider gibt es von ihm keine Sprachsamples. Die Stimme in Folge 1 müsste Hans-Georg Panczak sein. Ab der 2. Folge hört man andere Sprecher. Wurde die 1. später nachsynchronisiert? Der Vater hat in Folge 1 und 2 Klaus Kindler. In Folge 3 sind es wieder andere Sprecher, Norbert Langer als Vater und Kim Hasper als Sandy. Folge 4 und 5 springen wieder zu den Sprechern aus Folge 1. Folge 6, 7, 8, 9 und 10 haben die Sprecher aus Folge 2.
Der erste Bud war Heino von Tettenborn, der nach einem Jahr Sandy übernahm. Der zweite Bud war dann Jan Koester.
Gruß Martin ___________________________________ "Ein rechter Scheißdreck war's. Altmodisch bis provinziell war's. Des war's!" (Helmut Fischer in "Monaco Franze - Der ewige Stenz" [1983]) Visit http://www.synchronkartei.de
irgendwie passen die Zuordnungen bisher nicht - Panczak sprach Sandy erst im zweiten Synchronjahr, so dass der Rollenwechsel von von Tettenborn nicht unmittelbar passiert sein kann (oder er der zweite Bud-Sprecher und der dritte Sandy-Sprecher war).
Anbei mal Sample aus allen Synchronphasen; vielleicht kann jemand Licht ins Dunkel bringen:
Sandy Ricks -> Synchronjahr 1966: N.N. (Sample aus den Folgen 2 und 6) Sandy Ricks -> Synchronjahr 1967: Hans-Georg Panczak (Sample aus den Folgen 1 und 5) Sandy Ricks -> Synchronjahr 1968: Holger Ungerer (Sample aus Folge 71) Sandy Ricks -> Synchronjahr 1994: Kim Hasper (Sample aus Folge 3)
Bud Ricks -> Synchronjahr 1966: N.N. (Sample aus Folge 2) Bud Ricks -> Synchronjahr 1967: N.N. (Sample aus Folge 1) Bud Ricks -> Synchronjahr 1968: N.N. (Sample aus Folge 71) Bud Ricks -> Synchronjahr 1994: N.N. (Sample aus Folge 3)