DER SCHWARZE PANTHER VON RATANA Deutschland / Italien 1963
Heinz Drache.....Richard Paddberg -- dito Marianne Koch.....Dr. Nicole Keller -- dito Horst Frank.....Jack Roller -- dito Brad Harris.....Larry Finch -- Heinz Engelmann Chris Howland.....Charly -- dito Dorothee Parker.....Madeleine -- Eleonore Noelle (?) Luciana Gilli.....Yvonne -- Rosemarie Fendel Carlo Tamberlani.....Pater Antonio -- Robert Klupp Robert Klupp.....Hamsworth, Chef der Anglo Thai -- dito
sowie Ignazio Dolce, Osman Ragheb, Jerry Moore, Akom Mokaranondha, Suwin Sawangratana
Zitat von JeannotHallo, also ich habe Rosemarie Fendel für Dorothee Parker und für Luciana Gilli die Eleonore Noelle. Gruß, Rolf
Also ich würde sagen, Dorothee Parker wird hier nicht von der Fendel gesprochen. Was mich wundert, weil sie es ja sonst öfter getan hat. Aber vielleicht spricht die Noelle auch Dorothee Parker?
Also ich würde sagen, Dorothee Parker wird hier nicht von der Fendel gesprochen. Was mich wundert, weil sie es ja sonst öfter getan hat. Aber vielleicht spricht die Noelle auch Dorothee Parker?<<
Das könnte natürlich sein. Fendel spricht jedenfalls Luciana Gilli. Das ist mir auch als ungewöhnlich aufgefallen, denn in allen anderen Filme, die ich kenne, wurde Dorothee Parker von Fendel gesprochen.
Ich habe gerade nochmal in den Film "Die Nackte und der Satan" reingesehen bzw. gehört, wo Eleonore Noelle auf Karin Kernke zu hören ist. Würde sagen, das das die Stimme von Dorothee Parker im "Panther" ist.
"Das dauert!", sagt Heinz Drache im Film und dem kann man sich nur anschließen. Ein zääääääähes Werk, dass Jürgen Roland der Regisseur war, kann man kaum glauben. Exotische Kulissen alleine ergeben leider noch keinen guten Film.
Ein Reporter recht zu Beginn des Filmes wird von Erich Ebert gesprochen, wenn ich nicht irre. Die Figur des Monk ist mit der Stimme von K. E. Ludwig zu hören, der kurz nach dessen Tod auch für einen anderen Asiaten zu hören ist. Für einen Asiaten ist weiters Norbert Gastell zu hören.
Reichlich merkwürdig: im deutschen (!!!) Vorspann wird aus Robert Klupp tatsächlich ein Robert Klub!!!
Stellt sich die Frage, ob der Rülpser, den Brad Harris durchs Megafon von sich gibt, original ist oder Heinz Engelmann das ins Mikro machte...