zu dem Film gibt es bei Arne ein paar dürftige Angaben, von denen eine (Madeleine Stole für Patsy Kelly) auch noch falsch ist. Anbei mal der Versuch einer größeren Liste. Danke fürs Reinhören in die Samples!
Ein ganz verrückter Freitag
Barbara Harris (Ellen Andrews) [Brigitte Grothum] Jodie Foster (Annabel Andrews) [Dagmar Biener] John Astin (Bill Andrews) [Norbert Langer] Sparky Marcus (Ben Andrews) [Frank Schaff] Patsy Kelly (Mrs. Schmauss) [Erna Haffner] Marc McClure (Boris Harris) [Michael Nowka] Vicki Schreck (Virginia) [Madeleine Stolze] Charlene Tilton (Bambi) [Inga Nickolai] Kaye Ballard (Trainerin Betsy) [Inge Wolffberg] Ruth Buzzi (gegnerische Trainerin) [Hallgard Bruckhaus?] Dick van Patten (Harold Jennings) [Manfred Grote] Fritz Feld (Mr. Jackman) Sorrell Booke (Schuldirektor Charles Dilk) [Heinz Theo Branding] Alan Oppenheimer (Mr. Joffert) [Toni Herbert] Marie Windsor (Mrs. Murphy) [Christel Merian] Iris Adrian (Frau im Bus) [Elisabeth Ried] Jack Sheldon (Lloyd) [Hans-Jürgen Dittberner] Don Carter (Lieferant) [Joachim Tennstedt] Jimmy van Patten (Kassierer) [Michael Nowka?]
Dateianlage:
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden! Charlene Tilton.mp3 Fritz Feld.mp3 Iris Adrian.mp3 Jack Sheldon.mp3 James van Patten.mp3 Marie Windsor.mp3 Patsy Kelly.mp3 Ruth Buzzi.mp3 Sparky Marcus.mp3 Vicki Schreck.mp3 eventuell Brigitte Grothum (Barbara Harris).mp3
James van Patten.mp3 müsste auch Michael Nowka sein. Weil er "Boris" ja größtenteils mit einer recht starken Charge spricht (einfach mal Nase zugehalten ), hat man ihn wohl diesen einen Take pragmatischerweise mal mitsprechen lassen. Macht man eigentlich nicht, Hauptcast ist Hauptcast! Aber das hatte sich wohl sehr angeboten, wenn da ein nerviger junger Typ mit nur einem Take ums Eck kommt...