Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 8 Antworten
und wurde 577 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Griz


Beiträge: 29.018

06.07.2015 13:02
Jack London: Flucht aus dem Goldland (CS, 1977) Zitat · antworten

... ab 11. September bei PIDAX erhältlich!

Falls KEINE Ost-Syncho (die Sprecher würde ich leider alle nicht erkennen), folgt der Serienführer dazu im Herbst 2015!


http://www.pidax-film.de/product_info.php?products_id=788

GG

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 13.844

06.07.2015 13:08
#2 RE: Jack London: Flucht aus dem Goldland (CS, 1977) Zitat · antworten

Da nirgends eine Ausstrahlung im DDR-Fernsehen verzeichnet ist und die Serie offenbar auch nicht in Form von Kinofilmen gezeigt wurde (wie "Geschichten aus der Steinzeit"), wird es sich wohl um eine westdeutsche Synchro handeln.

Kommando zurück: Es hat wohl doch Ende 1979 - Anfang 1980 eine DDR-Ausstrahlung gegeben (hätte mich auch sonst gewundert). Dann ist es eine fifty-fifty-Chance - sollte es so sein, kann ich möglicherweise den Serienführer übernehmen.

Ich habe bei Pidax nachgefragt - die letzten Male habe ich auch befriedigende Antwort bekommen.

Gruß
Stefan

Silenzio
Moderator

Beiträge: 18.314

06.07.2015 21:59
#3 RE: Jack London: Flucht aus dem Goldland (CS, 1977) Zitat · antworten

Laut Filmobibliografischen Jahresbericht wurde eine eigene DDR-Synchro angefertigt. Da die angegebenen Episodentitel aus der Pidax-Beschreibung mit denen aus dem FBJ übereinstimmen, gehe ich auch mal von einer DDR-Synchro aus. Aber man weiß ja nie...

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 13.844

06.07.2015 22:24
#4 RE: Jack London: Flucht aus dem Goldland (CS, 1977) Zitat · antworten

Bei tschechischen Serien wurde ja grundsätzlich nie die Westsynchro übernommen, daher überrascht mich die Existenz schon mal nicht. Bin sehr gespannt ...

Gruß
Stefan

Silenzio
Moderator

Beiträge: 18.314

31.10.2015 02:01
#5 RE: Jack London: Flucht aus dem Goldland (CS, 1977) Zitat · antworten

Zitat von Griz im Beitrag #1

Falls KEINE Ost-Syncho (die Sprecher würde ich leider alle nicht erkennen), folgt der Serienführer dazu im Herbst 2015!


Es wird wohl eine Serie weniger im GRIZ-TV zu sehen sein. Die Serie hat tatsächlich eine Ostsynchro. Leipzig, u.a. Walter Niklaus, Astrid Bless, Gert Gütschow, Hans-Joachim Hegewald, Dieter Bellmann.

kirneh


Beiträge: 2

04.12.2015 10:15
#6 RE: Jack London: Flucht aus dem Goldland (CS, 1977) Zitat · antworten

welche Synchro hat die DVD denn nun , leider bestimmt die westdeutsche ?

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 13.844

04.12.2015 10:21
#7 RE: Jack London: Flucht aus dem Goldland (CS, 1977) Zitat · antworten

Aber das hat Silenzio doch geschrieben: die DDR-Synchro ist drauf.
Ich sehe sie zur Zeit an und werde in den nächsten Tagen eine ausführlichere Liste posten.

Gruß
Stefan

kirneh


Beiträge: 2

05.12.2015 12:00
#8 RE: Jack London: Flucht aus dem Goldland (CS, 1977) Zitat · antworten

echt , die DDR Synchro .... ????? dann besteht Kaufzwang

Stefan der DEFA-Fan



Beiträge: 13.844

07.02.2021 18:53
#9 RE: Jack London: Flucht aus dem Goldland (CS, 1977) Zitat · antworten

Nach mehr als 5 Jahren werde ich in den nächsten Tagen nun endlich meine Androhung wahr machen und eine Sprecherliste der leipziger Synchro aufstellen. Die wird nicht allzu umfangreich werden.
Ins Grübeln hat mich gebracht, dass DDR- und ARD-Titel identisch waren, obwohl bei diesem sperrigen Titel wenigstens leichte Abweichungen zu erwarten wären.
Das deutet für mich darauf hin, dass ausnahmsweise die DDR-Synchro übernommen wurde - zum Einen, weil es diesmal keine deutsche Co-Produktion war (wie die Kinderserien), zum Anderen, weil es sich nicht um eine tschechische, sondern eine slowakische Serie handelt - die Unterschiede in den Sprachen sind zwar nur leicht, aber vorhanden und vielleicht hatte man keinen Übersetzungsexperten zur Hand.

Gruß
Stefan

 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz