Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 30 Antworten
und wurde 3.503 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2 | 3
lysander


Beiträge: 1.121

17.12.2015 12:07
#16 RE: Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück (2015) Zitat · antworten

Grauenvoll diese Umbesetzung. Film gestorben für mich

N8falke



Beiträge: 5.501

17.12.2015 12:39
#17 RE: Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück (2015) Zitat · antworten

Kann das Ergebnis hier nicht beurteilen und auch den Unmut gegenüber dem Synchronstudio kann ich schwer nachvollziehen, da mir bei den Arbeiten, die ich kenne, nichts negatives aufgefallen ist. Die vermutliche Intention hinter den Besetzungen finde ich aber nicht verkehrt. Bei dem deutschen Film "Die Tür" mit Mads Mikkelsen setzte man z.B. auch auf den damals eher synchronunerfahrenen Ingo Hülsmann. Und das war eine fantastische Besetzung mit schön natürlichem Spiel, welches sich nahtlos zu den deutschen Schauspielern einfügte. Fraglich ob sich dieser Effekt auch bei einem Matthias Klie eingestellt hätte, den ich sonst für Mikkelsen bevorzuge.

SFC



Beiträge: 1.468

17.12.2015 15:55
#18 RE: Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück (2015) Zitat · antworten

Die Tür wurde aber auch auf Deutsch gedreht. Sogar Mikkelsen hat afaik das Gros seiner Dialoge auf Deutsch (mit Akzent) gespielt. Hier hat man dagegen auf Englisch gedreht und auch in anderen Rollen etablierte Synchronsprecher - neben dem synchronerfahrenen Brühl.

Chat Noir


Beiträge: 8.558

29.12.2015 23:00
#19 RE: Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück (2015) Zitat · antworten



Hm. Schwierig.
Muss aber sagen, dass ich den Film nach Sichtung des Trailers für eine deutsche Produktion hielt (mitsamt deutschen Schauspielern). Die Illusion funktioniert.

Donnie Darko
Moderator


Beiträge: 8.258

29.12.2015 23:07
#20 RE: Colonia Dignidad (2015) Zitat · antworten

Miriam Stein auf Emma Watson klingt wirklich herrlich natürlich und authentisch! Sowas vermisse ich im künstlich-sterilen super-sauberen Synchron-Einheitsbrei heutzutage! Mehr davon!

Knew-King



Beiträge: 6.732

29.12.2015 23:10
#21 RE: Colonia Dignidad (2015) Zitat · antworten

Na also, schön.

tinitron


Beiträge: 421

30.12.2015 01:53
#22 RE: Colonia Dignidad (2015) Zitat · antworten

Sehr schade, diese Umbesetzung.
Bei Miriam Stein frage ich mich, ob sie in der Lage ist, ihren österreichischen Einschlag genug zu verbergen. Das fand ich schon in 'Das Team', der, glaube ich, zum großen Teil nachsynchronisiert wurde, sehr grenzwertig als deutsche Polizistin. Anhand der paar Sätze im Trailer, lässt sich das noch nicht wirklich beurteilen.

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.901

30.12.2015 13:45
#23 RE: Colonia Dignidad (2015) Zitat · antworten

Ich finde diese Umbesetzung auch mehr als schade, denn Gabi Pietermann hätte in dieser Rolle auch wunderbar gepasst. Ich kenne Miriam Stein als Schauspielerin und ich denke auch, dass sie das hier packen wird. Zumindest in dem Trailer klingt ihre Leistung gut und sie passt zu Emma Watson. Da gibt es in dem "natürlich klingenden" Bereich weitaus schlechtere.

Samedi



Beiträge: 18.872

15.02.2016 14:16
#24 RE: Colonia Dignidad (2015) Zitat · antworten

Hier noch ein paar historische Hintergründe:

http://www.spiegel.de/einestages/colonia...-a-1076894.html

Dubber der Weiße


Beiträge: 5.422

15.02.2016 19:04
#25 RE: Colonia Dignidad (2015) Zitat · antworten

Ich kann die Umbesetzung absolut nachvollziehen. Übrigens ein exzellenter Film.

Schweizer


Beiträge: 1.315

13.12.2016 21:04
#26 RE: Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück (2015) Zitat · antworten

Ich habe mir nun den Film auch gekauft da er mich sehr interessiert und eben mal aus Neugier bereits etwas in die Synchro reingehört.
Das ist schon spannend. Künstlerisch funktioniert das absolut exzellent in dieser Synchro. Es ist erstaunlich wie "Deutsch" Emma Watson zB. dadurch wirkt. Und es wirkt in keinster Weise aufgesetzt.
Jedoch wäre mir bei bekannten Darstellern Stimmen Kontinuität wichtiger. Ist aber nur ne rein persönliche Note.
Aber gerade weil ich Emma Watson sehe bin ich trotzdem irritiert ob dieser Herangehensweise auch wenn man dem ganzen künstlerisch keinen Vorwurf machen kann und es vorzüglich umgesetzt wurde.

dlh


Beiträge: 15.705

16.09.2025 21:02
#27 RE: Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück (2015) Zitat · antworten

Da ich den Film vor ein paar Wochen nochmal gesehen habe und mich die dt. Synchronfassung abermals begeistert hat: Ist eigentlich bekannt, ob Pierre Peters-Arnolds die Rolle unter (großartiger) Eigenregie eingesprochen hat oder gab es für den Part eine Co-Regie?

elcaballerooscuro


Beiträge: 214

17.09.2025 12:58
#28 RE: Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück (2015) Zitat · antworten

Ich meine irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, dass erst ein sehr bekannter deutscher Schauspieler die Rolle übernehmen sollte und das der Regisseur des Films sich schlussendlich für PPA entschieden hat. Kann mir auch vorstellen, dass dieser auch selbst in der Regie saß.
Und btw. eine hervorragende Arbeit. Miriam Stein spielt fantastisch. Insgesamt superrund, eine vorbildliche Arbeit. Hier stimmt meiner Meinung nach alles.

Ludo


Beiträge: 1.581

17.09.2025 14:38
#29 RE: Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück (2015) Zitat · antworten

Meines Wissens sagte PPA im MP-Interview, dass Florian Gallenberger ihn auswählte und dann bei ihm in der Regiebox saß....

dlh


Beiträge: 15.705

17.09.2025 19:01
#30 RE: Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück (2015) Zitat · antworten

Danke euch! Das klingt recht plausibel. Das sehr gute MP-Interview hatte ich damals sogar gesehen, aber nicht alle Infos behalten können.

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz