Zitat von Knew-King im Beitrag #9 Stritzel ist mir in letzter Zeit zu überpräsent und ich halte ihn auch für eine recht einfache Lösung. Allerdings hätte er hier mehr die Rolle bedienen können als Umbach. Der OT gefällt mir hier aber noch am besten. Den krassen Siff haben beide Kandidaten nicht.
Den könnte er bestimmt "herausspielen"... Kann sein, dass "Überpresent" ist, nur auf Crow das genaue Gegenteil. Seine letzten Einsätze für ihn gab es. laut schakals alter liste und der SK im Jahre 1995 bzw. '99. Stritzel kommt seiner Stimme unter allen seinen Sprechern am Nächsten und wäre ein guter Nachfolger für Thomas Fritsch, falls, oder sobald er zu alt für Russell Crowe klingt.
Zitat von Jerry im Beitrag #14In Space Station 76 ist es Tim Knauer.
Hab jetzt auch nachgeschaut. Wegen mir darf es wieder Tim Knauer sein. Mit Simon Jäger ist ja immer so eine Sache aufgrund seiner "Unterpräsenz".
Also ich finde ja Martin Umbach und Russell Crowe sind inzwischen eingespielt. Aber hier hätte es eine erfreuliche Abweichung vom Standard geben können, wenn schon id ersten beiden Trailern Oliver Stritzel zu hören ist. Trailer sieht übelst geil aus, man kann es nicht anders sagen. Tommy Morgenstern und Ryan Gosling ist natürlich auch nicht zu verachten. Finde nur, dass das "Sie" zwischen beiden unpassend ist, jedenfalls wirkt es so im Trailer. Aber wat solls. Erkennt jemand Kim Basinger? Ist anscheinend leider keine Traudel Haas, die ich als Idealbesetzung empfinde.
Zitat von ElEf im Beitrag #17Thomas Fritsch wird gar nicht mehr auf Crowe besetzt. Umbach ist spitze und liegt hammer drauf.
Natürlich! Ich möchte selbstverständlich Martin Umbach nicht loswerden, falls du das gedacht hast... Ich würde Stritzel nur gerne öfters als "Zweitbesetzung" auf Crowe hören so wie Thomas Fritsch, der (wenn auch nur in wenigen Filmen) anstelle von Umbach besetzt wurde.
Zitat von Sünkro im Beitrag #18Erkennt jemand Kim Basinger? Ist anscheinend leider keine Traudel Haas, die ich als Idealbesetzung empfinde.
Sabine Falkenberg. Hat Basinger schon ein paar Mal gesprochen.
Ok, danke dir. Die Stimme und der Name sagt mir nichts und die Filme in denen die Kombi bisher kam sind mir unbekannt, kein Wunder dass ich sie nicht erkannt habe. Wie geschrieben war für mich Traudel Haas die ideale Nachfolgerin von Evelyn Maron.
Eine Münchener Synchro bei so einem bekannten Streifen? Na das freut mich. Auch wenn ich bei den drei genannten feststehenden Stimmen nicht gleich an die Stadt denke, ist Martin Umbach bekannterweise doch häufig in Berlin anzutreffen. Na jedenfalls ist mir in diesem Jahr leider noch kein Film unter die Augen gekommen, der in München eingesprochen wurde. Ob Rotermund jetzt für Matt Bomer nötig war... Tim Knauer, Simon Jäger hättens auch sein dürfen, oder halt eine Münchener Stimme. Die Auswahl für die beiden Hauptprotagonisten passt schon so. Auch wenn mir Oliver Stritzel aus den ersten beiden Trailern lieber gewesen wäre. Aber Umbach scheint jetzt die unangefochtene Hauptstimme zu sein, darüber kann ich mich wirklich nicht beklagen.
Gerade gesehen. Ich liebe diesen Film! So richtig schön 90er (trotz 70er Setting). Und die Synchro ist sehr gelungen. Ja, sogar Umbach kann mich am Ende doch überzeugen. Er quält sich zwar immer noch ziemlich mit den kehlig-tiefen Tönen und ist daher manchmal schwer zu verstehen.
Insgesamt spielt er hier aber wirklich gut und erinnert mich in vielen Momenten an Elmar Wepper im Mel Gibson Modus. Morgenstern für Gosling ist fantastisch.
Film genial, Synchro genial mit Ausnahme von Bomer, da passt der Rothermund nicht drauf. Üüberhaupt hat man Bomer im Film wenig "mitgegeben", der bleibt erschreckend blaß. Was nicht unbedingt an aeinem Schauspiel liegt (hey, kein böses Wort gegen Neil Caffrey! ) Hach, Simon Jäger auf Bomer wäre hier so viel besser gewesen...
Umbach passt perfekt auf Crowe (wie nebenbi bemerkt auch auf Goldblum und Clooney!) . Stritzel hat halt seine raue Tonlage, aber Umbachs Stimme ist sooo viel charismatischer und hat auch vom Stimmschauspiel mehr drauf als Stritzel.
Schicker Blutflatscher, den Keith David da neben Pool hinterläßt !
Richard Nixon! Wassernixen ! Meine Fresse wie sah denn die Basinger aus!? Zahn der Zeit oder zu Tode gestrafftes Gesicht? war mal soo ne schööne Frau in "Sag niemals nie"
Zitat von ronnymiller im Beitrag #26 Ja, sogar Umbach kann mich am Ende doch überzeugen. Er quält sich zwar immer noch ziemlich mit den kehlig-tiefen Tönen und ist daher manchmal schwer zu verstehen.
Schade eigentlich - genau das bzw. diese Rolle wäre ein Argument für Strietzel gewesen. Aber wegen München und weil der Münchner umbach Standard ist ... Martin Umbach finde ich jedoch in anderen Rollen wirklich passend und er kommt gut vom Gesicht;).
Also ich freu mich das ein Kinofilm mal wieder außerhalb von Berlin produziert wurde. Hat Stritzel nicht auch seine Synchronkarriere in München gestartet? Daran wirds also nicht gelegen haben. Zumal ja auch Morgenstern etc dabei sind.