1963: Das indische Tuch: Eduard Wandrey 1964: Der Hexer: Kein Dialog 1965: Neues vom Hexer: ??? 1965: Der unheimliche Mönch: Helmut Heyne 1967: Der Mönch mit der Peitsche: Tilo von Berlepsch
Beim "Hexer" hatte er keinen Text, beim "Mönch mit der Peitsche" konnte Stefan seinen Sprecher als Tilo von Berlepsch identifizieren, der im selben Film einen Polizeiarzt spielt.
Das ist natürlich auch wieder war. Eine Anmerkung zur Qualität der Nachsynchronisation: Sobald mir durch Kramps Buch bewusst wurde, dass es sich um denselben Mann handelte, fielen mir natürlich die unterschiedlichen Stimmen auf. Lange dachte ich allerdings, dass Vorwerg im "Mönch mit der Peitsche" selber zu hören sei. Warum? Einmal, weil es sich (anders als bei Wandrey und Heyne) um keine Stimme handelte, die mir aus Synchros vertraut war. Aber auch deswegen, weil beim direkten Dialog mit anderen Figuren (dem Laborassistenten und dem Drahtzieher) für mich kein Bruch zu hören war (und ist). Wirklich sehr gelungen gemacht!