Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 16 Antworten
und wurde 3.202 mal aufgerufen
 Filme: aktuell
Seiten 1 | 2
David_88



Beiträge: 2.461

18.01.2025 21:03
#16 RE: Den of Thieves 2 (USA 20??) Zitat · antworten
Jacques Naurice


Beiträge: 237

05.02.2025 01:27
#17 RE: Den of Thieves 2 (USA 20??) Zitat · antworten

Ich will nach Sichtung des Films mal fairerweise dazu sagen, dass ich es vom Kontinuitätsstandpunkt aus zwar weiterhin super schwierig finde, hier auf Wipprecht UND Rettinghaus verzichtet zu haben, da ich weiterhin behaupte, dass das nie und nimmer so passiert wäre, hätte es sich bei "Gomorrha" um eine amerikanische oder britische Serie gehandelt, allerdings sind die gewählten Ersatzmänner wirklich sehr gute Treffer, wenn auch anders angelegte, und bringen sogar beide überdurchschnittlich viel Charisma rein (in Relation zu manch anderen aktuellen Synchros gesehen).

Sie funktionieren oberflächlich beide ziemlich gut. Das muss man einfach anerkennen.
Ob dies auch tiefgründiger der Fall wäre, kann dieser Film nicht klären.

Ich lass die Ausrede auch halbwegs gelten, dass bei Cerlino soooo viel O-Ton zu hören ist, dass Bräutigam, als dem nunmal wirklich seeeehr kernigen O-Ton in gewisser Hinsicht zum Teil nahe kommende Variante, vertretbar ist.
Hinzu kommt noch, dass ich Bräutigam sowieso super gerne mag (und mich jedes Mal frage, ob es sich um die stimmliche Wiederauferstehung von Holger Kepich handelt).
Da die Rolle klar größer als erwartet war, war die Hoffnung auf Rettinghaus andererseits aber auch umso berechtigter.
Wäre sie viel kleiner gewesen, hätte es dann gleich wieder geheißen, dass man Charles Rettinghaus halt nicht für zwei Takes ins Studio holt ... das wiederum greift hier aber nicht.

Und was Tobias Nath betrifft muss ich ehrlich zugeben, dass der mir schon im Trailer sofort gefiel. Wipprecht fand ich in "Gomorrha" anfangs recht gewöhnungsbedürftig, hab den Ansatz aber irgendwann verstanden.
In der neuen "Plattfuß"-Serie von Sky, wo Esposito Bud Spencer beerbt, hätte ich subjektiv jetzt tatsächlich lieber Tobias Nath. Ich konnte mir Wipprecht in der Rolle nie vorstellen - er ist quasi das komplette Gegenteil von Wolfgang Hess.
Dennoch war es um des Prinzips Willen richtig, Wipprecht hier zu verteidigen. "Gomorrha" war ne lang laufende, erfolgreiche Serie.

Kein Mensch hätte in einem gemeinsamen Film von Kevin James und Patton Oswalt auf Thomas Karallus UND Jens Wawrczeck verzichtet, ohne irgendwann das Gefühl zu entwickeln, am Thema vorbei zu zielen. Egal, bei welcher Rollengröße. Hamburg/Berlin oder sonstige Entschuldigungsnebelkerzen hin oder her.
Dann darf man hier ähnliche Maßstäbe anlegen.

Zur Wahrheit gehört schlussendlich auch, dass gerade Rettinghaus hier nicht zuletzt mit Blick auf die Art der Rolle extrem viel Sinn ergeben hätte, da Cerlino offensichtlich viel von dem machen sollte, was ihn auch in "Gomorrha" stark gemacht hat. Da mag ich mich noch so sehr mit Bräutigam anfreunden können - weil ich mich mit Bräutigam immer anfreunden kann - und da mag man mit dem O-Ton-Argument kommen, wie man will.
Der Punkt bleibt:
Wenn es gerade hier nicht offensichtlich logisch gewesen ist, Rettinghaus zurück zu holen, wann dann?

Esposito hingegen spielt hier ja noch nichtmal nen Italiener. Ja mei ... sei's drum.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz