Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 40 Antworten
und wurde 3.601 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Seiten 1 | 2 | 3
Dukemon


Beiträge: 505

23.06.2024 17:53
#31 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

Zitat von Dennie03 im Beitrag #30
Zitat von Dukemon im Beitrag #29
Aber die Serie hat weder ein gutes Rollenbild für Frauen und noch weniger ein gutes Bild von Männern gezeichnet.

Inwiefern?

Die "Mächtigen Drei" reden sehr viel darüber Dates mit Männern zu haben, wenn sie gerade keinen Mann haben. Sehr oft benutzen sie Magie, um mit Männern ausgehen zu können. Reden sie nicht davon Verabredungen mit Männern zu haben, reden sie gerne davon das sie Alleinstehend sind und sie nach einem Mann suchen sollen, um sich mit ihnen zu verabreden. Das zieht sich konstant durch 8 Staffeln. Und sie wechseln fast genauso oft die Männer durch, wie man Unterwächse wechselt. Und die meisten Männer sind halt nach einer Folge wieder weg, so das man mit ihnen als Zuschauer gar nichts anfangen kann. Sie sind halt gerade die Verabredung der Woche. Oft mals sind der Typ und der Bösewicht der Woche ein und die selbe Person, was es auch nicht viel besser macht.
Die konstanten männlichen Rollen haben vielleicht interessant gestartet wurden aber mit jeder Staffel weiter kaputt geschrieben, so das es selten irgendwie interessant genug war als das ich mich um die Kerle gekümmert habe.
Leo fing an als der perfekte Freund, mit den "perfekter Freund"-Kräften um Dinge im Haus zu reparieren. Anfangs haben sich Phoebe und Piper zumindest noch etwas drum gestritten, was es noch irgendwie unterhaltsam gemacht hat. Am Ende der ersten Staffel wird deutlich gemacht das Piper und Leo sich lieben und Leos Kräfte als Plotdevice herhielten, um das zu untermauern. Nur um eine Folge weiter den Nachbar Dan einzuführen, dem die drei Schwestern schon wieder hinterher gucken, wie er sich entfernt. Selbst eine Prue die eigentlich noch mit dem Verlust von Andy klar kommen muss... und für sonst nichts wirklich einen Kopf hat. Was für ihren Charakter eigentlich spricht. Das war Teil ihres Charakterarks. Dann wiederholt man das Phoebe und Piper sich um Nachbar Dan streiten, nur um dann auf einmal zwischen einer und der nächsten Folge diesen Streit Piper für sich entschieden hat. Da hat die ach so tolle Phoebe, deren wahre Kraft die Liebe ist, aber total versagt das Piper nicht zweigleisig fährt. Denn das tut Piper, sie wird zu einer selbstsüchtigen "Hexe" mit dem Gedanken "Wen nehm ich denn nun...", dabei wurde einem als Zuschauer klar gemacht das ihre wahre Liebe Leo ist. Klar, es gehört zu ihrem Charakterark das sie sich dazu entwickelt etwas das sie will zu fordern und zu erreichen, aber da war der Plot mit Nachbar Dan aber eher hinderlich als förderlich. Wieso sollte ich mich als Zuschauer um Nachbar Dan und Piper kümmern? Nachbar Dan hatte zwar keine Zauberkräfte, trotzdem hatte er diese "Perfekter Freund"- Begabung Dinge im Haus reparieren zu können. Und er konnte sich um Babys kümmern, oh und er konnte sehr gut unerklärliche Dinge einfach glatt bügeln und altkluge gut gemeinte Ratschläge an Phoebe verteilen. Trotzdem war das einfach nur ekelhaft wie Piper weiter mit Dan umgegangen ist. Mal datet sie Leo und dann Dan, dem sie zwischenzeitig halt sagt dass ihre wahre Liebe Leo ist, der Leo der ganze Zeit in ihrem Haus herumlungert... Denn nichts ist schlimmer, als das Frau keinen Mann zu Hause hat. Und denkt mal darüber nach wie Piper an Staffel 3 Leo behandelt hat. Sie hat sehr oft nach ihm gerufen und alles an ihm kritisiert.
Dann ist da Cole. Cole ist so die interessanteste Beziehung und so gleich die tragischte. Sie ist nicht tragisch, weil Phoebe sich verletzt gefühlt hat von Cole und das sie Männern nicht mehr vertrauen konnte. Er hatte das Pech sowohl Fanliebling zu sein, als auch dem riesen Ego der Hauptdarstellerinnen und vermutlich anderen verantwortlichen Produzenten ein Dorn im Auge gewesen zu sein, die ihn los werden wollten aber nicht konnten, weil er ein Zuschauermagnet war. Ganz anders als Leo mit seinen "Perfekter Ehemann"-Kräften der alles im Haus reparieren kann (sogar Neonschilder und Rohe kann er mit seiner Heilkraft heilen, aber den Typen in Eulenform konnte er in dessem Schmerz nicht heilen) war Cole ja mal ausgefallen, weil er nicht wegen allem wortlos gekuscht ist, wenn Phoebe etwas wollte. Doch das wurde Cole negativ ausgelegt, weil niemand darf zu Phoebe gemein sein. Doch jedesmal wenn Phoebe der "bösen Seite" verfallen ist zog sie Cole immer mitsich. Doch immer wenn alles wieder zurück auf normal gesetzt wurde, hat sie ihn dafür beschuldigt sich wieder seiner "dämonischen Seite" zu gewandt zu haben. Beiden unterlagen den selben Umständen, doch nur Cole wurde es immer als sein Fehler ausgelegt und Phoebe ist mit jedem Blödsinn davon gekommen und wurde teilweise bemitleidet und es war nie ihre Schuld.
Die einzige Beziehung von den Mächtigen Drei die ich mochte war die zwischen Paige und Henry. Das lag vermutlich aber daran das das einfach als Happy End der Serie aufgebaut werden sollte und somit keine Zeit blieb deren Beziehung ins absurde driften zu lassen.
Abseits ihrer Beziehungen. In einer Folge erhalten die göttliche Kräfte und ihre Lösung für das aktuelle Problem ist keine Lösung. Sie sitzen uninspiriert und ratlos in ihrem Wohnzimmer und jammern das Leo nicht da ist, um sie zu motivieren. Es sind die mächtigsten Hexen und die Frauen kommen nicht ohne Mann klar... Nicht zu vergessen, dass die Mächtigen Drei, abseits von Prue und Paige, größtenteils damit beschäftigt sind JEDE Kleinigkeit in ihrem Leben als Ausrede zu benutzen wieso sie gerade keine Dämonen vernichten oder Unschuldige retten können. Wie gesagt, deren Anzahl an geretteten Personen ist mit jeder Staffel gesunken. Paige war bis Staffel 7 auch noch die einzige die sich darum Sorgen gemacht hatte. Sie hat sich selbst gegen einen Unschuldigen im Griff eines Dämons eingetauscht, damit deren Schwestern wenigstens ein wenig ihrer Aufgabe als Hexen nachkommen. Oh, und nicht zu vergessen. In Staffel 8 musste der Engel des Schicksals selbst in der Erscheinung treten, auf Pipers Befehl, um den Mächtigen Drei mal eine schallende Ohrfeige zu verpassen damit die Damen zurück ins Leben geschleudert werden wo sie sich nicht nur um Babypartys oder die Kolumne kümmern, sondern sie eine Aufgabe zu tun haben.

Wobei die Mächtigen Drei nicht mal bei der "finalen Schlacht" gegen die Ultimative Macht die ausschlaggebende Macht waren. Das musste Billy selbst übernehmen ihre letzte Verwandte zu töten, um die Welt zu retten. :D Ihre Eltern wurden getötet, sie hat ihre böse Schwester getötet, nach der sie die ganze Zeit gesucht hatte. Und das beste kommt in den Comics. xD Die Ultimative Macht war nur so eine Bedrohung, weil Prues tot die Mächtigen Drei so geschwächt hat. Was auch zeitgleich irgendwie arschig gegenüber Paige war. Oh Moment, Paige hat ihre kompletten Erinnerungen gegen Ende verloren und ist mit Henry nach Los Angeles gezogen, glaub ich. xD Blöd Billy zu sein, schätze ich mal xD

Ozymandias ( gelöscht )
Beiträge:

24.06.2024 01:31
#32 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

Wow. Toll, dass du dir so viele Gedanken zu der Serie machst. Solide Meinungen!

Dennie03


Beiträge: 2.686

27.08.2024 22:00
#33 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

So gut ich die Original-Serie auch finde, synchrontechnisch ist das echt ein Sammelsorium von sich ständig wiederholenden Sprechern. Als hätte Jürgen Kluckert nur eine begrenzte Auswahl an Sprechern gehabt. Mal etwas genauer:

Auf sämtlichen männnlichen Dämonen waren sehr sehr häuig Dennis Schmidt-Foß, Björn Schalla, Martin Kessler, Peter Flechtner zu hören. Klar gab es auch andere Dämoen-Sprecher, Bernd Schramm, Lutz Schnell oder Oliver Feld aber gerade bei denen, war es so, dass sie auf jedem zweiten Dämon zu hören waren. Bei den weiblichen Dämonen, so viele gab es ja nicht, häuften sich Andrea Loewig oder Andrea Aust. Generell gab es gar nicht so viele weibliche Bösewichte und wenn meist nur in hautenger Leder-Klamotte...

Eberhard Prüter war anscheinend reserviert für sämtliche alte Kauze. Egal wie groß oder klein die Rolle war, er musste drauf besetzt werden. Auch wenn es in zwei, drei Folgen hintereinander war. Auf nahezu allen Bekanntschaften der Schwestern war entweder Robin Kahnmeyer, DSF, Oliver Feld oder Matthias Hinze zu hören. Sämtliche alten Frauen waren Luise Lunow oder Christel Merian. Nahezu jede Teenagerrolle hatte Marie Bierstedt, Bianca Krahl oder Giuliana Jakobeit inne.

Es klingt jetzt vielleicht nicht so übertrieben aber wenn man die Folgen dann einzeln listet, merkt man, dass man im Grunde genommen immer nur die selben 15-20 Sprecher niederschreibt.

Dennie03


Beiträge: 2.686

12.06.2025 23:35
#34 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

Da ich die alte Serie aktuell wieder gucke, möchte ich doch mal ein paar Gedanken dazu verlieren bis zum dem Zeitpunkt, den ich mir anschaue.

Die Serie gilt zwar als eine meiner absoluten Lieblingsshows, doch leider ist sie ziemlich aus der Zeit gefallen. Aber fangen wir mal ganz von vorne an:

Die erste Staffel war, wie bei den meisten CW/The WB-Serien, noch richtig gut. Es ging einfach nur um drei Schwestern, die entdecken, dass sie Hexen sind und jetzt ihr Leben irgendwie auf die Reihe kriegen müssen. Zwischen dem Vernichten von Dämonen galt es den Alltag zu balancieren. Die Charaktere waren gut geschrieben. Prue, als die älteste, verantwortungsvollste Schwester, Piper, als die mittlere Schwester, die sich noch nicht ganz durchringen kann, nun eine Hexe zu sein und Phoebe, die junge Schwester, die mit Tagesjobs ihren Lebensunterhalt verdient und von der Hexerei total angetan ist. Dann gibt es noch Andy, den Cop und Freund von Prue, der irgendwie immer in die Welt der Magie mit hineingezogen wird, ohne es zu wissen. Naja beinahe. Dazu noch Darryl, als zweiter Cop, der strikt nach den Regeln arbeitet und von Magie mal so gar nichts wissen will.

Die Serie hatte bis dato gute Plotlines. Das Entdecken der Zauberkräfte, das Vernichten von Bösem und dem Meistern des Alltags. That was it.

Staffel 2 empfand ich schon als Verschlechterung. Die Serie wurde beinahe vollends zu einer Soap-Opera. Die Magie wurde hinten angestellt und das Liebes-Dreieck zwischen Piper, Leo und Dan rückte so hart in den Vordergrund, dass ich wirklich nicht sicher war, ob das noch die gleiche Serie war.

Staffel 3 führte einen neuen Charakter ein, Cole. Ein Staatsanwalt und Dämon, der sich in Phoebe verliebt. Ein typischer Fall von "Der Böse, der eigentlich der Gute ist". In dieser Staffel rückte auch wieder der Magie-Aspekt in den Vordergrund und es wurden am laufenden Band Dämonen vernichtet. Doch leider endete die Staffel mit einem traurigen Höhepunkt, dem Tod von Prue. Und ab hier ging's bergab.

Staffel 4 begann damit, dass für Prue getrauert wurde. Und zack wird eine neue Schwester vorgestellt, Paige. Die ist noch total unsicher und will am liebsten gar nichts damit zu tun haben. Keine Sorge, das wird zu großen Teilen im Laufe der Staffel besser. Ach ja Cole wird irgendwie menschlich, dann wird er zur Quelle, wird böse, will die Schwestern töten, worauf er vernichtet wird und Phoebe deswegen in Trauer zerfließt.

Staffel 5 ist schnell erklärt. Die Schwestern werden in nahezu jeder Episode in ein anderes Kostüm gesteckt, dann ist da das Finale. Ja, fertig. Ach so ja und Paige wird irgendwie zur Nymphomanin. Ehrlich ich weiß nicht wie viele unterschiedliche Kerle sie in der Staffel allein hatte.

Staffel 6 ist jedoch der absolute Tiefpunkt. Piper und Phoebe wollen auf einmal keine Unschuldigen mehr retten und konzentrieren sich nur noch auf ihr Leben, Paige lernt nicht aus ihren Fehlern und bringt sich deshalb beinahe um, Chris ist da und aus der Zukunft, weil er Wyatt aufhalten will. Nicht dass er noch böse wird. Leo ist quasi die ganze Zeit auf der Durchreise, sagt ein paar altkluge Wörter oder starrt verloren ins Nichts und ja es gibt jetzt Drachen bei Charmed und Zeitreisen mit Dinos und schlechte CGI-Welten und ne Zauberschule und...Aliens? Vielleicht ich weiß nicht. Es passiert so viel und doch gar nichts.

Mew Mew
Moderator

Beiträge: 15.863

13.06.2025 09:53
#35 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

Ich finde die Serie bis Staffel 5 eigentlich heute noch recht gut. Aber 6-8 sind einfach unerträglich. Einzig das Serienfinale fand ich wirklich, richtig schön gemacht. Da hat man wirklich nach all der Zeit die Kurve bekommen. Ein Trost nach quälenden 3 Jahren.

Dukemon


Beiträge: 505

17.06.2025 17:32
#36 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

Zitat
Ehrlich ich weiß nicht wie viele unterschiedliche Kerle sie in der Staffel allein hatte.


Das tut Phoebe auch. Ihr allein werden sogar in der ersten Folge in den ersten Minuten von einem Mann Komplimente gemacht, bis dem Zuschauer das Frühstück wieder hochgekommen ist.
Phoebe ist mit Jason mittlerweile zusammen (ein gut aussehnder und reicher Mann für die arme gebeutelte Phoebe) und geht weiterhin mit anderen Männern aus.

Der Unterschied zu Paige ist, man weiß das sie des Spaßes wegen mit so vielen Männern Spaß hat und das ist meist einvernehmlich und sie behandelt ihre Eroberungen nicht wie Dreck. Phoebe beschuldigt jeden Mann der sie anspricht...

Dennie03


Beiträge: 2.686

17.06.2025 18:15
#37 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

Die Beziehungen in der Serie waren bis auf eine eigentlich auch alle ne Katastrophe. Erstmal sind da Leo und Piper, die sich erst heimlich lieben, dann urplötzich wird ihre LIebe von den Ältesten akzeptiert, doch nein dann leben sie sich auseinander. Von Cole und Phoebe will ich gar nicht erst anfangen. Dann gab's da noch Benjamin und Paige, wo sich die Beziehung nach einem ewig langen "I can fix him" anhörte.

Aber die zwei Dinge, die mich am meisten störten, waren einmal die zwei Episoden, wo sich die Schwestern "perfekte" Männer erschufen und sie quasi wie lebensgroße Sexpuppen benutzten. Und zweitens, dass sie für jeden noch so kleinen magischen Fauxpas Leo her zitieren müssen. Das sollen die mächtigsten Hexen aller Zeiten sein und in jeder Folge, müssen sie sich von Leo ahören, dass sie die Antwort in sich selbst finden und sie nur auf ihr Herz hören müssen. Und, dass sie selbst in Staffel 6 noch nicht gerallt haben, dass sie Magie nicht für persönliche Vorteile ausnützen dürfen.

So erstmal genug gerantet.

Dukemon


Beiträge: 505

19.06.2025 01:05
#38 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

Für gewöhnlich gilt in Charmed, sowohl in der Urserie als auch im Reboot, dass die Ältesten Idioten sind und nicht wirklich wie eine Kraft des Guten agieren. Allerdings lagen sie nicht ganz verkehrt, wenn es um Leo und Piper ging. Es ist eine Beziehung, die die Serie bereits nach 1 Staffel kaputt geschrieben hat indem plötzlich Dan der Nachbar auftaucht und in OffScreen zum Liebesdreieck von Piper wird. Aber dazu hatte ich oben schon was geschrieben. Diese seltsame Drohung von Ältesten, am Anfang von Staffel 3 die Piper erwähnt, unterstreicht schonmal das sie nicht wirklich die Verköperung des Guten sind. :D Zu Phoebes und Coles Beziehung hatten sie nichts zu sagen, aber bei Piper und Leo drohten diese Tannenzapfen mit Folter und Vernichtung. Sie drohen den mächtigsten Hexen, die dazu bestimmt sind das Böse aufzuhalten und die Welt vor dem Untergang zu bewahren, weil sie nicht wollen, das eine von ihnen mit ihrem Wächter des Lichts etwas anfängt. :D
Ich glaube Du meintest Richard @Dennie03 . Es war halt der recycelte Plot von Phoebe und Cole, man hat hier nur die Namen vertauscht und weil Rose MacGowan kein Producer war haben die Geschichten, die sich um sie drehten, sich nicht damit aufgehalten zu zeigen und zu sagen wie großartig Paige doch sei. Paige war sowieso ab Staffel 5 eher in Nebenplots untergebracht und das waren auch in den späteren Staffeln jene Geschichten die interessant waren noch, weil es Paige noch darum ging Leuten zu helfen außerdem wuchs sie als Charakter während dieser Geschichten. Im besagten Plot läuft es auch besser ab, als bei Cole und Phoebe. Paige beschuldigt ihn nicht für seine bloße Existenz, was in ihrem Leben falsch gelaufen ist und behandelt ihn nicht wie ein Stück Dreck. Sie kann sich in seine Probleme, seiner Affektion für den Rausch der mit seiner Magie einhergeht, hineinfühlen und versucht ihm dabei zu helfen. Vorallem weil der Plot bei ihren Charakter auf ihre eigene Alkoholsucht eingeht und aufbaut. Ebenso seiner Exfreundin, die zunächst wild und antagonistisch erscheint, aber auch hier Paige Empathie und Hilfsbereitschaft zeigt. Während Königin der Unterwelt, Phoebe in besagter Szene direkt in den Vernichtungsmodus wechselt und den Geist der Frau gleich vernichten will. Und Phoebe erhält dann später die Kraft der Empathen, was sie dazu bringt die Gefühle all um sie herum zu fühlen. Weil sie ja so ein empathischer und sympathischer Charakter ist der sich um das Wohl anderer sorgt. :D In diesem Sinne, ja Paige hat Richard geholfen und sie konnte ihn wieder aufrichten. Es war keine anhaltende Beziehung, aber sie ging ohne großen Schrecken zu Ende. Phoebe wie gesagt hat entweder Männersuche, ihre Flucht vor Männern oder andere sehr fragwürdige Dinge vorgeschoben, weshalb sie gerade nie Unschuldige retten kann. Ab Staffel 4 begann es, aber ab Staffel 5 ist Phoebe kein Charakter mehr, sondern ein Paycheck für Milano gewesen den sie sorglos abarbeiten konnte.

Perfekte Männer waren 3 Mal Thema. Wie schon erwähnt, ab Staffel 5 hat Charmed auch immer wieder alte Handlungen wieder aufgewärmt und erneut gebracht. Manchmal aber sogar mit anderer Besatzung. In Staffel 8 gibt es eine Folge inder man 4 Handlungen einzelner Folgen aus den vorangegangenen Staffeln in eine gestopft hat. Dein angebrachter Punkt, dem kann ich jedoch bedingt zu stimmen. A, das erste Mal findet in Staffel 1 statt wo es noch um die Schwestern ging, die ihre wiederentdeckte Begabung erlernen müssen die sie nicht kannten und das auch mit ihrem Leben vereinbaren müssen. Jeder der drei Schwestern war auch ein Charakter und hatte unterschiedliche Ansichten und Einstellungen dazu und Phoebe war der größte Fan von dieser Veränderung in ihrem Leben und hat hier und da Zauber ausprobiert. Das war ihr Charakter, die sorglose junge Schwester die gerne ohne nachzudenken in irgendwas reinspringt, wofür sie sich gerade begeistert. Sie haben sich da ausprobiert und sich die perfekten Männer liefern zu lassen gehröte dazu. Es war lustig.
Beim nächsten Mal ging es Paige, aber vorallem Phoebe darum, sich wieder in die Angelegenheiten von Piper zu mischen, diese hat sich voll auf ihre Mutterrolle gestürzt, weil Leo nicht mehr zur Verfügung stand. (Den Plot "Leo und Piper gegen alle Regeln, die ihre "Liebe verbieten" wollte man scheinbar nicht durchkauen, weil aus Gründen. Vermutlich war ihnen der Darsteller von Leo mal wieder zu teuer, weswegen man ihn weniger Screentime geben wollte..) Also sollte Piper mal so richtig von dem perfekten Mann verwöhnt werden werden. Außerdem sollte der eifersüchtige Leo witzig sein. Immerhin hat Phoebe, mit Hilfe von Paige, noch wenigstens hier mal an jemand anderen gedacht als an sich selbst und man kann sagen sie hatte es hier nicht zum persönlichen Vorteil genutzt. An der Stelle habe ich alles genommen was ich kriegen konnte. :D Blöd natürlich das man diesen Plot mit Paige nochmal machen musste, um eine weitere Folge zu füllen... Das war wirklich wieder ein Upsi der Serie.

"Und, dass sie selbst in Staffel 6 noch nicht gerallt haben, dass sie Magie nicht für persönliche Vorteile ausnützen dürfen. "

Das war doch eh ein running gag. Über persönliche Vorteile wurde immer geredet und gewarnt, aber am Ende war es allen egal. :D Der Reboot in Staffel 1 wusste das scheinbar auch und hat es deswegen gleich beleiben lassen. xD
Das Phoebe mit ihren Visionen an der Lotterie teilnimmt, um zu gewinnen? Klar, doch, wer würde da nicht in Versuchung kommen? Das hat Phoebe zu einem menschlichen Charakter gemacht der seine Fehler hat und sie war halt die rebellische jüngere Schwester, die wie gesagt eher schnell handelt und dabei Spaß hat.
Aber in den späteren Staffeln setzt Phoebe Magie nur noch ein, um ihre Probleme mit Männern und Dinge die sie von ihrer Kolummne abhielten zu lösen.

aijinn


Beiträge: 1.879

19.06.2025 15:21
#39 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

ist das hier nicht der Thread für den Reboot?

Dukemon


Beiträge: 505

20.06.2025 17:11
#40 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

Zitat von aijinn im Beitrag #39
ist das hier nicht der Thread für den Reboot?


Du merkst doch das wir die beiden Fassungen miteinander vergleichen. In Ausführung und Gegenüberstellung.

aijinn


Beiträge: 1.879

20.06.2025 20:24
#41 RE: Charmed (USA 2018-) Zitat · antworten

Ja, vor allem ab Staffel 5, was? :P

Seiten 1 | 2 | 3
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz