Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 44 Antworten
und wurde 6.728 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Seiten 1 | 2 | 3
AZ3oS


Beiträge: 926

28.09.2022 08:59
#31 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Es ist Alexandra Lange für Mon Mothma. Finde ich sehr schön, dass das wieder geklappt hat.

Samedi



Beiträge: 18.527

09.02.2023 22:30
#32 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Würd mich freuen, wenn Neil Jackson hier als Sim Aloo besetzt werden würde.

caramelman


Beiträge: 558

10.05.2023 19:52
#33 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Unglücklich, dass man Martin Kautz hier auf einen random Imperialen und Detlef Gieß auf Major Partagaz besetzt hat.

UFKA8149



Beiträge: 9.766

28.12.2023 18:30
#34 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Die erste Staffel der Serie habe ich schon vor Monaten gesehen und fand sie fantastisch.
Das beste was Disney Star Wars produzierte.
Bei der Synchro kann ich das nicht behaupten.

Komische Kontinuitätsbruche bei der Übersetzung innerhalb weniger Folgen. Ständiges Hin und Her. Supervisor -> Aufseher/Supervisor, Rebels -> Aufwiegler/Rebellen

Keine Scheu vor leicht bemerkbaren Dreifachbesetzungen. Kaze Uzumaki, Björn Schalla (die letzte Rolle war eine die in Rogue One vorkommt)

Wenn ich mich nicht täusche habe ich sogar Dirc Simpson 2 Mal gehört, dabei hat er als Mosk die Rolle der rechten Hand des Imperium-Nerds schon gehabt.

Major Partagaz mit Gieß zu besetzen, dabei spricht er schon den ranghöheren Tarkin, ist... gewagt.

Manche Besetzungen klangen nicht so gut, wie sie für die Größe der Rolle hätten sein müssen.

Nun mal zu dem Positiven:

Douglas Welbat hat super auf Skarsgard gepasst. Am Anfang hatte ich sogar geglaubt Bierstedt zu hören, da ich Welbats Stimme nicht gut kenne.

Tim Kreuer wäre nicht mein Einfall, wenn ich zuerst das Original gehört hätte. Es ist aber schön zu wissen, dass man wieder mal außerhalb des Berliner Horizonts nach einer Besetzung suchte.

Daniel Welbat als Brasso ist endlich mal eine Kombi bei der ich nicht direkt wusste, wieso er besetzt wurde.

Marcel Collé macht das gut als Andor. Bei Rogue One mochte ich es nicht so, aber hier hatte ich mal Zeit die Besetzung wertzuschätzen.

Folgende Personen sind mir auch positiv herausgestochen:
Nadine Heidenreich (musste erst mit der Kombi warm werden), Jonas Lauenstein, Flavia Vinzens, Uve Teschner, Pierre-Peters Arnolds (prägnanter Auftritt), Timo Weisschnur

HalexD


Beiträge: 2.215

10.08.2024 14:44
#35 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Direktor Orson Krennic (Torsten Michaelis) kehrt in Staffel 2 zurück.

Filmfan93


Beiträge: 369

25.02.2025 11:40
#36 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten
JanBing


Beiträge: 1.156

26.02.2025 15:26
#37 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Ich höre die Besetzung aus Staffel 1, plus Michaelis auf Ben Mendelsohn. Das wird großartig!

HalexD


Beiträge: 2.215

24.03.2025 19:48
#38 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

HalexD


Beiträge: 2.215

22.04.2025 19:20
#39 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Ich bin gerade etwas schockiert.
Bail Organa (Jimmy Smits) wurde umbesetzt, das geht gar nicht.
Benjamin Bratt hat die Rolle in dieser Staffel übernommen.
Vermutlich wegen der „Dexter: Resurrection“-Serie.
Da wäre es mir lieber gewesen, wenn er gar nicht vorkommen würde.
https://www.dexerto.com/tv-movies/andor-...action-3183549/

Samedi



Beiträge: 18.527

22.04.2025 19:29
#40 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Zitat von HalexD im Beitrag #39

Da wäre es mir lieber gewesen, wenn er gar nicht vorkommen würde.


Dito.

Sebastian1175



Beiträge: 358

23.04.2025 19:59
#41 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Ich hoffe das man trotzdem bei Tom Vogt bleibt in der Deutschen Synchro.

UFKA8149



Beiträge: 9.766

27.04.2025 12:40
#42 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

"Better than a deepfake"

Manche Sachen dieser Synchro wollen mir einfach nicht in den Kopf.
Das Passwort in der ersten Szene von Staffel 2 lautet "Kafrene", auf englisch ausgeprochen wie "Kafreen".
Und auf Deutsch? Ausgesprochen wird "Kafrena", und das ziemlich deutlich.
Wieso sowas geändert wird, versteh ich nicht. Dass der Begriff bereits Teil des SW Lores ist, hab ich erst danach erfahren: https://jedipedia.fandom.com/wiki/Ring_von_Kafrene
Einer der Männer bei Krennics Vorstellung hatte einen merkbar ungeübten oder komisch chargierenden Sprecher. Da hätte ich mir wen jüngeren gewünscht. Der der die Idee mit der Seuche abschlägt.

Edit: So, hab das Finale gesehen und scheinbar liegt das Kafrene-Ding an der undeutlichen Aussprache oder Mix von Collé. Bei den anderen wie Flechtner klingt es deutlich korrekt.

AZ3oS


Beiträge: 926

30.04.2025 05:17
#43 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Laut Synchrontafeln ist Bail Organa weiterhin Tom Vogt.

UFKA8149



Beiträge: 9.766

01.05.2025 19:15
#44 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

In der Tat.
Richard Sammel synchronisiert sich selbst und das sehr gut. Man sollte ihn generell ins Studio einladen.

Mir ist zuvor nicht aufgefallen, wie sehr mir Kleya gefällt. Moira May trifft den Tonfall, den man in ihrem Gesicht sieht und sich sekündlich ändert, auch super hin. Es ist amüsant, wie schnell ihr Gemüt auf- und abschwingt. Welbat macht's auch gut, aber bei May merkt man wie sehr das Kleya selbst nervt.

UFKA8149



Beiträge: 9.766

11.05.2025 01:29
#45 RE: Andor (USA 2022) Zitat · antworten

Peter Flechtner synchronisiert sich wieder selbst, oho

Sascha Krüger als Sergeant ist im aktuellen Folgen-Paket viel zu jung besetzt. Klingt jünger aber sieht älter aus als Captain Kaido (Armin Schlagwein, bei dem ich zuerst an Deutelmoser denken musste).

Seiten 1 | 2 | 3
«« Muppet Show
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz