ES REGNET ÜBER SANTIAGO- Spielfilm über die Ereignisse 1973 in Chile (Putsch der Militärjunta gegen die Allende-Regierung)
Buch und Regie: Helvio Soto (Chilene, in Frankreich lebend)......Erstaufführung des Films in d.DDR: 1976........Länge: 118 Minuten
Die folgenden Angaben entnahm ich dem Progreß-Filmprogramm Nr.27/76 so, wie sie hier stehen:
Augusto Olivares Ricardo Cucciolla Maria, seine Frau Annie Girardot Calvet Laurent Terzieff Monique, seine Frau Bibi Andersson Senator Jean- Louis Trintignant Minister für Auswärtiges Kosta Zonew Salvador Allende Naitscho Petrow Desertierter Sergeant Nikola Todew Pinochet Henri Poirier
Synchronsprecher: Norbert Christian, Lutz Riemann, Brigitte Krause, Heide Kipp, Günter Naumann, Winfried Wagner, Gerd Michael Henneberg, Robert Trösch, Christoph Engel
Deutsche Fassung: DEFA-SYNCHRONSTUDIO Berlin Dialoge: Wolfgang Krüger Regie: Dagmar Nawroth Schnitt: Gerda Marczinkowsky Ton: Heinz Baldin, Herbert Müller
Durch Zufall bin ich auf diesen Thread gestoßen und versuche, nach meiner Stimmkenntnis die wichtigsten Sprecher zuzuordnen. Entspricht zwar großteils der Nennungsreihenfolge, aber Wagner und Naumann funktionieren nur in dieser Zuordnung.
Augusto Olivares Ricardo Cucciolla Norbert Christian Maria, seine Frau Annie Girardot Brigitte Krause Calvet Laurent Terzieff Lutz Riemann Monique, seine Frau Bibi Andersson Heide Kipp Senator Jean- Louis Trintignant Winfried Wagner Minister für Auswärtiges Kosta Zonew Günter Naumann
Da gibt's auf jeden Fall auch eine Münchner Synchro, Manfred Erdmann überraschend für Ricardo Cucciolla in der Hauptrolle, Randolf Kronberg für Laurent Terzieff, Norbert Gastell (!) für Jean- Louis Trintignant (hatte aber nur am Anfang eine kurze Rolle). Vermutlich eine VHS-Synchro, wurde 1988 veröffentlicht. Gibt's auf YT.
Danke für die Warnung, war schon drauf und dran, die VHS zu suchen (bisher erfolglos). Das erklärt wohl den Aufdruck "Neue Videofassung" auf dem Cover.
Nachdem ich gerade kurz einen Blick hinein geworfen habe (ist unter dem DDR-Kinotitel zu finden) - hat zufällig jemand eine Ahnung, welcher Sprecher bei ca. 21.20 für Cucciolas Gegenüber zu hören ist? Und auch der Sprecher für Kosta Zonew ab 16.30 ist mir ein Rätsel. Würde mich absolut nicht wundern, wenn einer von denen Michael Eder ist, der bei mir nie hängen bleiben will, und der dann wohl auch federführend gewesen sein könnte.
Ja, so ein Rätsel - Galuba gehört wie Ulf Wagner oder Fabian von Klitzing zu den Stimmen dieser Zeit, die ich nicht im Kopf habe, weil ich sie nicht mit einer festen Rolle verbinde.
Gegenfrage, da du offenbar mit seiner Stimme vertraut bist: Könnte er der lang gesuchte Pepe le Pew aus "Mein Name ist Hase" sein? Stimmlage und -färbung kommen hin, aber über seine komischen Fähigkeitn kann ich nichts sagen, wobei er sich hier offenbar bewusst zurück nimmt, was wiederum dafür spräche.