Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 27 Antworten
und wurde 2.984 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Seiten 1 | 2
CrimeFan



Beiträge: 8.514

28.11.2019 10:53
#16 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Spezial 3: Spaß im Zoo mit Barney
Let's Go To The Zoo

Barney geht mit BJ und Baby Bop in den Zoo! BJ hat seinen Fotoapparat dabei, er macht eine Foto-Safari aus dem Zoobesuch. Baby Bop hat ihren Kuschelelefanten Nelly mitgebracht - Nelly soll endlich ihre lebenden Brüder und Schwestern kennen lernen. BJ findet einen blinden Passagier in seinem Rucksack- womit auch die Frage beantwortet wäre, welches eigentlich das tollste Tier im Zoo ist.. (Text: Sony)

US-Start: 28.08.2001 (VHS)
DE-Start: 15.03.2004 (DVD)

Figur                   Schauspieler            Sprecher  
Barney Bob West Peter Reinhardt
Baby Bop Julie Johnson Sabine Manke
B.J. Patty Wirtz Cathlen Gawlich
Scooter McNutty Todd Duffey Michael Pan
Dr. Keppler Gene Raye Price Sonja Deutsch
Sean Steven G. McAfee Andreas Hosang
Ticket Verkäuferin Kate Rafferty Keimig Cathlen Gawlich
Papagei ??? Michael Pan


Samples:
- Dr. Keppler
- Sean


Lieder in der Folge:
01. Komm mit in den Zoo
02. Wir wachsen
03. Bauchknurren
04. Zehn kleine Erdmännchen
05. Ein Tiger tigert herum
06. Der Elefant
07. Mach dich zum Affen
08. Eine kleine Mütze Schlaf
09. Wir waren heute im Zoo
10. Ich mag dich, du magst mich


Hierbei handelt es sich um das letzte DVD Spezial. Aus der Berliner Zeit findet man leider nur noch eine ziemlich zerhackstückelte Folge auf der "Toggo Lino Mix DVD 2" und ein kleinen Ausschnitt auf YouTube. Zwar ist die Serie viel zu Bunt und das Gesinge geht ein irgendwann auf die Nerven, trotzdem macht die deutsche Fassung irgenwie Spaß.
Peter Reinhardt interpretier die Rolle um einiges besser als Kai Taschner zu seiner Zeit. Taschner war einfach ein liebevolles Dummchen, während Reinhardt eine gewisse väterliche Seite zeigt. Insgesamt scheint man sich bei der Berliner Phase mehr mühe gegeben zuhaben. Die Texte und Namen wurden gut angepasst und die Lippensynchro ist viel besser als in München.

Jaden


Beiträge: 3.259

28.11.2019 11:08
#17 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Dr. Keppler -> Sonja Deutsch

Das Sample zu "Sean" funktioniert nicht.

CrimeFan



Beiträge: 8.514

28.11.2019 11:12
#18 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Zitat von Jaden im Beitrag #17

Das Sample zu "Sean" funktioniert nicht.

Danke für den Hinweis. Hab es geupdatet.

UFKA8149



Beiträge: 9.776

28.11.2019 19:02
#19 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Sean: Andreas Hosang?

WasGehtSieDasAn


Beiträge: 3.476

28.11.2019 22:29
#20 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Jup, das ist Hosang.

CrimeFan



Beiträge: 8.514

15.02.2020 21:44
#21 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Bei meiner suche nach weiteren Barney Folgen aus der Berliner Zeit, bin ich auf eine Website gestoßen, die zumindest für eine gewisse Zeit Folgen hatte. Oznoz ist ein VoD Anbieter mit Spezialisierung auf Kinderserien mit einen mehrsprachigen Angebot. Laut diesen Facebook Post hat die Seite 2014 auch Folgen auf deutsch gehabt. Leider findet man bis auf einen kleinen Ausschnitt auf YouTube und einer Werbung auf der Seite nichts mehr.


Diese Folge ist in weiteren Ausschnitten übrigens auch auf der: "Toggo Lino Mix DVD 2" enthalten.

Spaß im Park mit Barney:

Figur                   Schauspieler            Sprecher  
Barney Bob West Peter Reinhardt
Baby Bop Julie Johnson Sabine Manke
B.J. Patty Wirtz Cathlen Gawlich
Meister Boyd Robert Sweatmon Reinhard Kuhnert


Samples:
- Meister Boyd

Lieder in der Folge (wahrscheinlich unvollständig):
01. Kaubonbons und Milchshakes
02. Segel Song
03. Behalt dein Niesen bitte für dich !
04. Ameisen marschieren
05. Wo ist mein kleiner Hund hin ?
06. B-I-N-G-O
07. Ich denke
08. Ich mag dich, du magst mich

UFKA8149



Beiträge: 9.776

15.02.2020 22:05
#22 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Meister Boyd: Reinhard Kuhnert

CrimeFan



Beiträge: 8.514

30.06.2022 21:32
#23 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Toggo Lino Mix DVD 2:

Passwort: Barney

Lieder:
01. Kaubonbons und Milchshakes
02. Segellied
03. Niesen
04. Die Ameisen marschier'n
05. B-I-N-G-O
06. Denken!



Vielleicht erkennt noch jemand, den ein oder anderen Kindersprecher. Ein bunter Mix aus verschiedenen Szenen. Im Nachhinein Frage ich mich, ob hier jeder einzeln Aufgenommen wurde oder ob Reinhardt und Co zusammen im Studio standen. So oder So, für die Regie waren es bestimmt schwierige Aufnahmen.

CrimeFan



Beiträge: 8.514

18.11.2024 20:35
#24 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Ähm.... ja also. Erkennt jemand Barney?


Melchior


Beiträge: 2.196

18.08.2025 22:50
#25 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Zu „Barneys Welt“ gibt es zwei unterschiedliche Angaben.

Heute erschien in der SK eine Kartei, in der behauptet wird, es handele sich um eine Münchner Synchronisation. Hier soll u. a. Felix Mayer die Rolle von David gesprochen haben.

https://www.synchronkartei.de/serie/60939

Vor einigen Tagen veröffentlichte Christiane Werk jedoch einen Beitrag, in dem sie angibt, dass es sich um eine Synchronisation von Creative Sounds aus Hagen handelt und sie die Rolle von David spricht.

https://www.instagram.com/reel/DNQ06Z7s5al/

Entweder gibt es also tatsächlich zwei Synchros der Serie, es gab ein Wechsel oder eine der Angaben ist falsch.

Chat Noir


Beiträge: 8.545

18.08.2025 23:10
#26 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Beide Angaben sind wohl korrekt. :) Die regulären Folgen von Barneys Welt (z.B. Folge 1, https://www.youtube.com/watch?v=eQf5IM3y3Xs) haben auch auf dem YouTube-Kanal von Cartoonito die Münchener Synchro. Habe dort u.a. Felix Mayer, Shandra Schadt und in ungelisteten Rollen Anke Kortemeier und Susanne von Medvey gehört.

Die Short-Episode "Eins nach dem anderen" (https://www.youtube.com/watch?v=L03UtqQcyC0) hat auf besagtem YT-Kanal die Hagener Synchro mit Christiane Werk. Ich vermute mal, dass die Barneys Welt Shorts günstiger in Hagen produziert wurden.

CrimeFan



Beiträge: 8.514

19.08.2025 08:49
#27 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Am interessantesten ist eigentlich, dass Kai Taschner nicht wieder Barney spricht, obwohl er die Regie übernommen hat. Aber vielleicht wollte man jemand Jüngeres für die Rolle.

Knew-King



Beiträge: 6.718

19.08.2025 17:05
#28 RE: Barney und seine Freunde (USA, 1991-2006) Zitat · antworten

Zitat von Chat Noir im Beitrag #26
Ich vermute mal, dass die Barneys Welt Shorts günstiger in Hagen produziert wurden.

Du hast "billiger" falsch geschrieben.

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz