Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  

Synchrondatenbank (von Arne Kaul) | Deutsche Synchronkartei | Seriensynchron - SeSyDaB | dubDB | Die vergessenen Filme || Datenschutz
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 18 Antworten
und wurde 2.087 mal aufgerufen
 Serien: Aktuelle Diskussionen
Seiten 1 | 2
Melchior


Beiträge: 1.354

19.11.2020 20:42
Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Sweet Home (Originaltitel: 스위트홈) ist eine südkoreanische K-Drama-Serie mit Horror-, Mystery- und Thriller-Elementen, die auf dem gleichnamigen Webtoon von Kim Kan-bi und Hwang Young-chan basiert. Die Serie erschien am 18. Dezember 2020 weltweit auf Netflix.



Handlung: Nach dem tragischen Tod und den Verlust seiner gesamten Familie zieht der schüchterne Schüler Cha Hyun-soo in eine alte Wohnanlage. Er sieht der Zukunft, bei dem Gedanken fortan seinen Lebensunterhalt alleine zu bestreiten, pessimistisch entgegen. Doch sehr bald, erkennt er, dass alle Bewohner, einschließlich er selbst, in der Wohnanlage festsitzen und von Monstern in den verschiedensten Formen verzerrter menschlicher Begierden belagert werden. Und wäre an sich diese Situation nicht schon schlimm genug, so drohen die blutrünstigen Monster die gesamte Menschheit auszurotten. (Text: Wikipedia.de)

Der koreanischer Teaser mit englischen Untertiteln:



Der koreanischer Trailer mit deutschen Untertiteln:


Informationen zu den Darsteller-, Rollen- und Sprechernamen sowie zur Bearbeitung der Synchronisation:

Synchronfirma: TV+Synchron GmbH, Berlin
Dialogbuch: Sabine Sebastian
Dialogregie: Fabian Kluckert

Rolle                       Schauspieler*innen        Synchronschauspieler*innen

Cha Hyun-soo                Song Kang                 Christian Zeiger      
Pyeon Sang-wook Lee Jin-wook Sven Gerhardt
Seo Yi-kyeong Lee Si-young Kristina Tietz
Lee Eun-hyuk Lee Do-hyun Sebastian Kluckert
Jeong Jae-heon Kim Nam-hee Nicolás Artajo
Lee Eun-yoo Go Min-si Rieke Werner
Yoon Ji-soo Park Gyu-young Victoria Frenz
Park Yoo-ri Go Youn-jung Luisa Wietzorek
Ahn Gil-seop Kim Kap-soo Marco Kröger
Han Du-sik Kim Sang-ho Peter Lontzek
Choi Yoon-jae Ko Gun-han Julien Haggège
Kim Seok-hyeon Woo Hyun Christian Gaul
Lee Su-ung Ahn Dong-goo Marc Bluhm
Kim Su-yeong Heo Yool Milena Rybiczka
Kang Seung-wan Woo Jung-kook Julian Tennstedt
No Byeong-il Im Su-hyung Fabian Kluckert
Im Myung-sook Lee Bong-ryun Alexandra Wilcke
Ryu Jae-hwan Lee Joon-woo Ozan Ünal
Son Hye-in Kim Gook-hee Julia Blankenburg
Cha Jin-ok Kim Hee-jung Antje Thiele
An Seon-yeong Kim Hyun Marion Musiol
Shin Jung-seop Heo Joon-seok Julius Jellinek
Kyeong-mo Lee Jung-hyun David Turba
Han Yoo-jin Kim Ji-eun Marieke Oeffinger
Nam Sang-won Lee Sin-seong Rainer Fritzsche
Kim Do-hun Ahn Do-kyu Dirk Stollberg
Cha Soo-a Kim Yi-kyung Sarah Tkotsch
Kim Yeong-su Choi Go Francisco Palma Galisch
Vater von Pyeon Sang-woo Gu Bon-jin F.G.M. Stegers
Kim Ji-eun Jeong Ha-dam Christina Wöllner
Jung Ui-myeong Kim Sung-cheol Henning Nöhren
Ho-yeon Cha Woo-young Bernd Egger
Kim Nam-il Yoon Joo-man Michael Baral
Jang Ju-seong Kim Chang-hwan Jeffrey Wipprecht
Nachbarin Park Ah-in Julia Bautz

Melchior


Beiträge: 1.354

19.11.2020 20:42
#2 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Also doch noch dieses Jahr. Zwischendurch wurde über eine Verschiebung ins nächste Jahr nachgedacht, weil die Dreharbeiten zu den künftigen koreanischen Originals immer wieder unterbrochen wurden und vermutlich noch immer mal wieder werden.

Zur deutschen Synchro liegen mir noch keine Informationen vor. Aber genau wie bei „Alice in Borderland“ bin ich bester Hoffnung. Bisher wurde jede koreanische Serie von Netflix mit deutscher Synchro bei einer anderen Firma bearbeitet. Demnach würden aus dem Netflix-Partnerprogramm noch FFS, Interopa Film und TV+ übrig bleiben. Ich würde mich über eine Berliner Synchro von Interopa oder einer Münchner Synchro der FFS freuen.

Der Teaser sagt leider noch nicht viel über die Serie aus. Und der Webtoon ist mir auch nicht ganz geläufig. Aber diese Serie geht eher in eine düstere Richtung, als etwa "The School Nurse Files".

websconan



Beiträge: 534

07.12.2020 09:31
#3 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Der deutsche Synchrotrailer ist da. Leider nur für Abonnenten weil Netflix wieder ein Chaos beim Upload auf YouTube und Co. hat.
https://www.netflix.com/title/81061734?s=i&trkid=13747225

Melchior


Beiträge: 1.354

07.12.2020 10:02
#4 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Vielen Dank.

Ich habe eine Frage an euch, wenn ihr den Trailer direkt auf Netflix angeschaut, ist bei euch auch die deutsche Tonspur verschoben (sprich asynchron)?

websconan



Beiträge: 534

07.12.2020 13:13
#5 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Ja, hat wohl Netflix bzw. die Firma die alle Trailer international abmischt etwas verbockt. Ist nicht nur bei der deutschen Version so, sondern auch beim englischen, französischen und türkischen. Genau gleich falsch abgemischt. Die scheinen die Synchros genau gleich einzubauen, zumindest kann ich mir das anders nicht erklären, oder mischt mittlerweile ein Programm die Trailer automatisch ab 😅

WB2017



Beiträge: 7.156

07.12.2020 13:20
#6 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Zitat von websconan im Beitrag #3
Der deutsche Synchrotrailer ist da. Leider nur für Abonnenten weil Netflix wieder ein Chaos beim Upload auf YouTube und Co. hat.
https://www.netflix.com/title/81061734?s=i&trkid=13747225

Der Trailer ist auf Netflix für jeden sichtbar. Ein Abo ist keine Vorraussetzung!

Netflix macht kein Chaos. Der Trailer erschien weltweit auf YouTube nur mit Unteritel.

websconan



Beiträge: 534

07.12.2020 13:23
#7 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Wie schafft man es eigentlich den Trailer außer auf Koreanisch in Englisch, Deutsch, Französisch, Türkisch genau gleich asynchron / Tonspur ist um vier Sekunden nach hinten verschoben abzumischen. Prüft das keiner oder mischt ein Programm das international ab 🤣🤣🤣

@wb2017: vermutlich genau wegen dem obigen Grund. „Qualitätsprobleme bei den Synchros der Trailer“

Chat Noir


Beiträge: 8.078

07.12.2020 19:41
#8 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Im Trailer sind u.a. Christian Zeiger, Sebastian Kluckert, Kristina Tietz, Uwe Jellinek und Marieke Oeffinger zu hören.

Melchior


Beiträge: 1.354

07.12.2020 22:57
#9 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Zitat von Chat Noir im Beitrag #8
Im Trailer sind u.a. Christian Zeiger, Sebastian Kluckert, Kristina Tietz, Uwe Jellinek und Marieke Oeffinger zu hören.


Vielen Dank. Die Serie/Synchro sieht/hört sich vielversprechend aus/an.

Ich hoffe aber, dass die erste Staffel ein abgerundetes Ende haben wird, wie es bei K-Dramen in der Regel üblich ist. Leider endenden die letzten synchronisierten koreanischen Serien von Netflix mit mehr oder weniger großen Cliffhanger. Und bei diesen Serien ist noch nicht klar, ob sie überhaupt für eine weitere Staffel verlängert worden. Was ich etwas schade finde, weil "normale" K-Dramen ideal in das momentane Netflix System passen.

Die Serien würden nach einer Staffel mit einem runden Ende abschließen. Die Nutzer könnten die Serie ohne die Angst schauen, dass sie nicht erfahren werden, wie die Handlung endet (worüber sich derzeit einige Nutzer Sorgen machen, was letztendlich in einen Teufelskreislauf mündet). Und Netflix könnte hierdurch immer wieder neuen Content produzieren, der potentielle Neukunden anlockt (und Geld "spart") bzw. kann es dazuführen, dass mehr Nutzer diesen Content konsumieren, weil sie sich sicher sein können, dass die Handlungen am Ende der Staffel auch abgeschlossen ist.

websconan



Beiträge: 534

09.12.2020 11:59
#10 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Irgendwie finde ich es eher „problematisch“ das Netflix bei koreanischen Serien meist gerne „heimlich“ neue Staffeln in Auftrag gibt. Bei „Kingdom“ haben sie wenn ich mich erinnere erst im Oktober 2019 die neue Staffel „angekündigt“.

Bin aber echt froh, dass Koreanische Serien beliebter zu sein scheinen und immer öfter eine Synchro erhalten. Habe gestern in „ Extracurricular“ reingeschaut und finde die echt gut. Auch der Trailer von „Sweet Home“ sieht gut aus. Ich freue mich drauf. Nach einer weile kann man die reinen amerikanischen/englischen Produktionen nicht mehr sehen 😅

websconan



Beiträge: 534

18.12.2020 20:16
#11 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Die Synchrontonspuren aller Sprachen fehlen derzeit.

CrimeFan



Beiträge: 5.282

18.12.2020 22:22
#12 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

In Folge 1 scheint auch die Tafel kaputt zu sein. Die Synchro ist bei TV+ gelandet u. die Sprecher sind die üblichen Kandidaten.

Melchior


Beiträge: 1.354

19.12.2020 10:13
#13 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Die deutsche Synchronfassung ist nun auf Netflix verfügbar.

Fälschlicherweise wird in den Synchrontafeln Rieke Werner für Lee Eun-hyuk angegeben.

Weitere Angaben folgen später.

websconan



Beiträge: 534

20.12.2020 10:12
#14 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Dafür das viele die Trailerbesetzungen so gelobt haben, scheinen die Sprecher ja alles andere als Langweilig zu sein. Ist Kristina Tietz eine Standard-TV+ Sprecherin? Ich hab sie wenn ich ehrlich bin noch nie wirklich bei denen gehört, zumindest ist es mir nicht aufgefallen.

CrimeFan



Beiträge: 5.282

20.12.2020 10:31
#15 RE: Sweet Home (ROK, 2020) Zitat · antworten

Kristina Tietz ist eigentlich die einzig Überraschende Besetzung, sonst sind es halt echt die üblichen TV+ Besetzungen. Marco Kröger scheint auch ne kleine Rolle zuhaben, für mich ist dass der größte Insider Gag dieses Jahr

Seiten 1 | 2
 Sprung  

Farb-Legende: blau = Spekulation, orange = Trailer-Besetzung, grün = endgültige Besetzung, rot = Korrektur/Ergänzung zur endgültigen Besetzung


Wir lieben Synchron.
Erreichbar unter
215072.homepagemodules.de -- forum.serien-synchron.de -- forum.seriensynchron.de

Weitere Smileys auf www.smilie-harvester.de


Xobor Forum Software von Xobor | Forum, Fotos, Chat und mehr mit Xobor
Datenschutz