Poker Alice (dito) Regie: Arthur Allan Seidelman Erstaufführung: 07.01.1989 DDR 1/16.09.1990 RTL Deutsche Bearbeitung: Fernsehen der DDR Studio für Synchronisation Dialogbuch: Erik Veldre Dialogregie: Heide Thormann
Die clevere Profispielerin Alice kommt auch im Zug nach New Orleans nicht am Spieltisch vorbei und gewinnt ein Bordell in King City. Prompt ändert sie ihr Reiseziel und übernimmt erfolgreich die Leitung des Etablissements. Der smarte Kopfgeldjäger Jeremy wittert in ihr eine gute Partie...
Alice Moffit (Elizabeth Taylor) Ursula Werner Jeremy Collins (Tom Skerritt) Michael Telloke Cousin John Moffit (George Hamilton) Jan Spitzer Sears (Richard Mulligan) Alfred Struwe Amos (David Wayne) Christoph Engel Mad Mary (Susan Tyrrell) ? McCarthy (Pat Corley) Manfred Richter Baker (Paul Drake) ? Miss Tuttwiler (Annabella Price) Heidi Weigelt Baby Doe (Mews Small) ? Gilmore (Gary Bisig) ? Big Erma (Liz Torres) ? Marshal (Gary Grubbs) Mario von Jascheroff Frank Hartwell (John Bennett Perry) Eckhard Bilz Steward (Sid Dawson) Horst Lampe Carter (Henry Kendrick) ? Saloon Girl (Gloria Manon) Jessy Rameik Bordellbesucher (?) Dieter Korthals Pokerspieler (?) Gerald Schaale Pokerspieler (?) Dietmar Obst Pokerspieler (?) Detlev Witte
Mit Struwe und Engel liegst du vollkommen richtig. Bei der Taylor kommt mir der Name Renate Reinecke in den Sinn, aber sicher bin ich nicht. Dürfte auf jeden Fall exzellent passen. Ich denke, dass Drake und Bisig den selben Sprecher haben, der bei Drake heftig chargiert. Kann verstehen, was du meinst ...
Danke schon mal. Renate Reinecke ist es glaube ich nicht, wenn ich ihre Stimme noch richtig in Erinnerung habe. Bin da gerade übergefragt, bin mir auch nicht ganz sicher, ob ich die Sprecherin hier schon mal anderswo gehört habe. Aber möglich ist es schon.
Deutsche Sprecher (leider ohne Rollenzuordnung): Ursula Werner, Jan Spitzer, Michael Telloke, Manja Greese, Heide Thormann, Hannelore Koch, Manfred Richter.
Synchronisation Text: Erik Veldre Regie: Heide Thormann
Wow, ok. Hannelore Koch sagte mir bis dato noch nichts. Aber scheint ja recht prominent zu sein, Schwiegertochter von Irma Münch, verheiratet mit Daniel Minetti.
Zitat von Silenzio im Beitrag #9Wow, ok. Hannelore Koch sagte mir bis dato noch nichts. Aber scheint ja recht prominent zu sein, Schwiegertochter von Irma Münch, verheiratet mit Daniel Minetti.
Mir sagen viele nichts... ich bin auch kein Synchron-Profi wie ihr hier alle, daher kann ich nur wenig beisteuern: ich finde eure Leistungen hier im Forum echt beeindruckend! Das Thema "Synchronfassungen" interessiert mich immer mehr, als (sonst) normaler Fernsehzuschauer macht man sich darüber ja eigentlich kaum Gedanken.