Gerhardt wird ihm imho nicht gerecht, von dem, was ich bisher gesehen habe. Löwenberg gefiel mir hier noch am besten, könnte ich mir aber auch nicht in allen Rollen vorstellen. Jung-jae Lee kann schon sehr tief röhren, wenn er will. In Deliver us from Evil hätte ich ihn mir auch nicht vorstellen können, mit Brecklinghaus hat man jedoch direkt übers Ziel hinaus geschossen.
Nachdem ich mir jetzt nochmal seine Vita angesehen habe, muss ich sagen, dass Lee Jung-jae ein Schauspieler ist, den man wirklich nur nach Rolle besetzen kann. Keiner seiner bisherigen Stimmen ist universell einsetzbar. Wobei auch viele Sprecher auf ihn passen.
Prime Video hat sich die Rechte an seiner neuesten Serie „Nice to Not Meet You“ gesichert und wird die einzelnen Folgen ab dem 27. Oktober 2025 weltweit veröffentlichen, kurz nach ihrer Ausstrahlung im südkoreanischen Fernsehen.
Wenn eine deutsche Synchronisation in Auftrag gegeben wurde, halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass das Projekt an DMT Studios oder die Deluxe Media in Hamburg ging, wo zuletzt sämtliche asiatischen Titel von Prime Video bearbeitet wurden.
Bei beiden Studios wäre auch Christian Stark als Synchronsprecher für Lee Jung-jae denkbar.