"Jede Legende hat einen Anfang. Mit „Arcane“ kommt nun eine animierte Serie von den Machern von „League of Legends“, die von den Ursprüngen zweier beliebter Champions und einer Stadt kurz vor dem Ausbruch eines Krieges erzählt."
Synchronstudio: Iyuno-SDI Group Germany GmbH, Berlin Dialogbuch: Andreas Jesse Dialogregie: Sabine Winterfeldt
---
Ab sofort auf Netflix.
------------------------------------ Ich habe hier im Forum danach gesucht und war erschrocken, dass dieser Thread noch nicht existiert. In meinen Augen ein unfassbares Meisterwerk. Die Atmosphäre, die Charaktere, die Story, die Musik und die Synchro sind pure Perfektion. Ich habe nicht einen Kritikpunkt bei dieser Serie. Wer sie noch nicht geschaut hat ... absolute Empfehlung!
Die Liste wird von mir in den nächsten Tagen aktualisiert!
Kenne sie Serie bislang zwar noch nicht, erinnert von der Optik allerdings stark an Spider-Man: Into the Spider-Verse, der mir audiovisuell ausgesprochen gut gefiel und neue Maßstäbe in dem Bereich gesetzt hat. Werde die Tage mal reinschauen. Die deutsche Fassung macht in den Trailern auch schon einen guten ersten Eindruck und ich bin mir jetzt schon relativ sicher, dass mir Giovanna Winterfeldt und Asad Schwarz in ihren Rollen wohl am besten gefallen werden. Vorallem letzterer ist immer ein Highlight und besitzt ein ausgesprochenes Talent.
Was mich jedoch als Synchronfan am meisten angefixt hat ist, dass ich in einem Clip, in welchem die verschiedenen Sprachfassungen untereinander verglichen wurden, Niclas Lutz ausmachen konnte. Nach kurzer Recherche hab ich dann auch die dazugehörige Folge ausfindig machen können. Er spricht den Charakter Pim in Folge 5. Da er am Ende der Folge weder im Hauptcast, noch im Ensemble gelistet wird geh ich mal davon aus, dass es ein einmaliges Gastspiel war.
Ich sag's jetzt auch nochmals hier, wer mir Niclas Lutz für einen größeren Part in einer Serie oder Film reaktiviert, der bekommt von mir einen Orden spendiert!